Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
Ähnliche Themen
2188 Antworten
Zitat:
@philipp.schairer schrieb am 4. Juli 2024 um 08:27:56 Uhr:
Zur Info, ab heute kann die Standheizung und der Intelligent Park Assist bestellt werden.
Na toll, Intelligent Park Assist wollte ich und nun ist er da und ich hab schon bestellt kann man das wohl nachrüsten ?
Und was ich nach wie vor nicht finden kann im Konfigurator, sind die Umgebungskameras. Selbst in den umfangreichsten Paketen nicht...
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 4. Juli 2024 um 09:17:19 Uhr:
Und was ich nach wie vor nicht finden kann im Konfigurator, sind die Umgebungskameras. Selbst in den umfangreichsten Paketen nicht...
Soll doch erst noch kommen
Nach interner Rücksprache bei Audi, ist die Umgebungskamera wegen Teilmangel erstmal für das A3 Modell nicht lieferbar.
Zitat:
@Mikmen schrieb am 4. Juli 2024 um 09:58:03 Uhr:
Nach interner Rücksprache bei Audi, ist die Umgebungskamera wegen Teilmangel erstmal für das A3 Modell nicht lieferbar.
—-
—
Was bringt den der IPA (Intelligent Park Assist) ich dachte es ist bereits ein Park Assistent dabei in der config ist das später einfach zum freischalten möglich ?
Zitat:
@Fight3r schrieb am 4. Juli 2024 um 09:11:22 Uhr:
Na toll, Intelligent Park Assist wollte ich und nun ist er da und ich hab schon bestellt kann man das wohl nachrüsten ?
Frag deinen Händler ob man die Konfig noch ändern kann.
Mich würde auch interessieren, was der IPA mehr kann. Sagt der dann, "ne ich nehme die Parklücke weiter vorne, da komme ich leichter rein"?
Was genau ist der Unterschied zu Einparkhilfe Plus und IPA ?
Zitat:
@8PA schrieb am 4. Juli 2024 um 10:04:15 Uhr:
Was genau ist der Unterschied zu Einparkhilfe Plus und IPA ?
Wenn ich das richtig verstanden haben erkennt er die Lücken frühzeitig und schlägt dir das Einparken vor
Ist der IPA nicht diesselbe Technik wie der Einpark-Assisstens Pro (?) vom Golf FL? Also dass man remote übers Smartphone einparken kann?
es ist unglaublich… beim Golf 8 FL sind die Umgebungskameras dabei und beim „Premiummodell“ bekommen sie es nicht auf die Ketten… da fällt einem nix mehr ein.
Zitat:
@golf8fahrer schrieb am 4. Juli 2024 um 10:53:45 Uhr:
Ist der IPA nicht diesselbe Technik wie der Einpark-Assisstens Pro (?) vom Golf FL? Also dass man remote übers Smartphone einparken kann?
anscheinend nicht. Laut Preisliste übernimmt Lenken, Beschleunigen, Bremsen und das Wechseln der Fahrstufe.
Hab mal grade beim Audi Händler gefragt angeblich soll das einparken noch flüssiger laufen
Der bisherige Einparkassistent konnte ja nur lenken. Jetzt übernimmt er halt auch Gas, Bremse und die Gänge. Ist jetzt also auf dem selben Niveau wie BMW und Mercedes.
Was ich nicht verstehe, genau das hatte 2018 schon mein Focus. Man musste dazu nur einen Schalter fest halten, dann hat er selbständig eingeparkt.
Also wenn man schon nicht mehr selbst einparken kann, dann sollte man das Autofahren lassen :-)