Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2252 Antworten

Genau, man darf bei dem Vergleich zum VFL nicht vergessen, dass einige Ausstattungen jetzt Serie sind, die vorher Aufpreis gekostet haben.
Meine Wunschkonfig: https://www.audi.de/A95ZJXW1

Hab mal gegen meinen S3 8V konfiguriert (BJ 05/2020). Alter NP war 59k versus aktuell 70k mit gleicher Ausstattung. Alter Schwede

Ja gut, das sind aber auch 4 Jahre. Da sind alle regulären Preissteigungen mit drin.

Zitat:

Was mir gleich aufgefallen ist:
- es gibt kein Optikpaket schwarz mehr, nur noch schwarz plus. Und hier sind jetzt die schwarzen Endrohrblenden mit dabei, die bekam man vorher ja nur im Carbonpaket soweit ich weiß.
- Abgeflachtes Lenkrad und Ambiente-Lichtpaket plus sind nun Serie.
- Progressivlenkung Serie
- Komfortschlüssel inkl. Komfortöffnung Heckklappe Serie

Ich Vergleich zu meiner aktuellen Limo wäre ein vergleichbares Faceliftmodell genau um 4.001€ teurer dafür aber mit Optikpaket schwarz plus statt schwarz, abgeflachtem Lenkrad, Ambientebeleuchtung, Progressivlenkung und Komfortschlüssel.
Ca. 1.700€ an Mehrausstattung jetzt Serie welche ich aktuell nicht hab. Und die 23PS & 20Nm mehr und den Torque Splitter gibts ja jetzt auch noch. Finde es ist somit eine normale Preissteigerung für ein Facelift.

- Komfortöffnung Gepäckraumklappe ist nicht Serie sondern kostet 360 EUR Aufpreis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vortex schrieb am 11. April 2024 um 11:18:38 Uhr:



Zitat:

Was mir gleich aufgefallen ist:
- es gibt kein Optikpaket schwarz mehr, nur noch schwarz plus. Und hier sind jetzt die schwarzen Endrohrblenden mit dabei, die bekam man vorher ja nur im Carbonpaket soweit ich weiß.
- Abgeflachtes Lenkrad und Ambiente-Lichtpaket plus sind nun Serie.
- Progressivlenkung Serie
- Komfortschlüssel inkl. Komfortöffnung Heckklappe Serie

Ich Vergleich zu meiner aktuellen Limo wäre ein vergleichbares Faceliftmodell genau um 4.001€ teurer dafür aber mit Optikpaket schwarz plus statt schwarz, abgeflachtem Lenkrad, Ambientebeleuchtung, Progressivlenkung und Komfortschlüssel.
Ca. 1.700€ an Mehrausstattung jetzt Serie welche ich aktuell nicht hab. Und die 23PS & 20Nm mehr und den Torque Splitter gibts ja jetzt auch noch. Finde es ist somit eine normale Preissteigerung für ein Facelift.

- Komfortöffnung Gepäckraumklappe ist nicht Serie sondern kostet 360 EUR Aufpreis.

Bei der S3 Limousine wirds mir als Serienausstattung angezeigt.
Beim Sportback 360€ Aufpreis.

Also ich hab vorher meinen S3 nochmals als Facelift konfiguriert. Und ich liege jetzt statt wie 2022 bei 58.500 Euro nun bei 66.500 Euro.

Das halte ich für frech. Zumal ich in der Konfiguration nicht mal das Audi Soundsystem habe. Ein Ersatzrad gibt es nicht mehr, vermutlich wegen dem Torque Splitter.

Also 8000 Euro für die paar PS und NM und den Torque Splitter finde ich dann schon happig. Und ich muss gestehen dass ich um das Geld aus Prinzip rausgewesen wäre. 60K war mein absolutes Limit

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 11. April 2024 um 12:48:36 Uhr:


Also ich hab vorher meinen S3 nochmals als Facelift konfiguriert. Und ich liege jetzt statt wie 2022 bei 58.500 Euro nun bei 66.500 Euro.

Das halte ich für frech. Zumal ich in der Konfiguration nicht mal das Audi Soundsystem habe. Ein Ersatzrad gibt es nicht mehr, vermutlich wegen dem Torque Splitter.

Also 8000 Euro für die paar PS und NM und den Torque Splitter finde ich dann schon happig. Und ich muss gestehen dass ich um das Geld aus Prinzip rausgewesen wäre. 60K war mein absolutes Limit

absolute Zustimmung. Zumal wir unseren damals mit viel Rabatt für knapp 48k bestellt haben.
Limo mit viel Austattung (Pano, usw) Liste waren knapp 57.5 k .
jetzt bin ich da bei knapp 66 beim VFL.

schon frech.

Ich hab mir den jetzt auch mal konfiguriert. Meine S3 Limo hat 70.000€ geleitest und jetzt soll der S3 FL knapp über 74.000€.
4.000€ Find ich für ein Facelift in Ordnung.
Wobei ich jetzt die Akra Abgasanlage nehmen würde und somit kämen zu den 74k nochmal 4.200€ drauf.

Ich habe es an anderer Stelle bereits angemerkt, das verschiedene Sonderausstattungen, die ich für nützlich halte, nicht angeboten werden.

- 360° Kamera
- Lenkradheizung
- heizbare Frontscheibe

Und das bei einem Listenpreis von ca. 70 TEUR mit Extras. Auf der anderen Seite kann man ein HUD oder für 3900 EUR grau als Aussenfarbe bestellen. Dazu noch Ledersitze für 3800 EUR und obendrauf für 1000 EUR eine Sitzheizung.

Eigentlich sollte mein nächstes Auto wieder ein Knaller werden, obwohl 330 PS für mich nicht unbedingt notwendig sind. Vielleicht warte ich den neuen GTI ab. Muss ja nicht der R sein. 265 PS genügen mir auch, wenn ich die o.a. Extras bekommen kann. Als Laternenparker ist mir das wichtig.

Der konfigurierter S kostet genauso viel (Liste) wie mein RS, nur fehlt da jetzt noch die Umgebungskamera und das R vor dem S und alles was damit verbunden ist 😁 😁 :'D

Jetzt sieht der S jedenfalls wirklich nach understatement aus. Der 8Y sah ja mit dem normalen A-Modell schon aggressiv aus.
Lichtsignatur vorne gefällt mir auch nicht mehr, sieht irgendwie komisch aus und fand das beim RS mit der Flagge und der Animation am Anfang auch genial.
Sieht im Konfigurator und 3D Ansicht echt merkwürdig aus, hoffe in Echt sieht das besser aus.

Da bin ich ja mal gespannt wie schlimm der RS wird und was er kosten wird.

Am frechsten beim Facelift find ich persönlich, dass die Alcantarasitze jetzt im Paket über 3.000€ kosten, sogar beim S3.

@Delta Hat dein RS3 Liste auch soviel gekostet wie der konfigurierte S?

Die Alcantarasitze kosten 3.200€ und die Vollleder 3.800€. Der Aufschlag ist schon heftig. Für meine Alcantarasitze habe ich 500€ mehr bezahlt. Womit wird das gerechtfertigt?

Sitzheizung ist auch nur im Paket bestellbar. S3 bestellt 20 Liste 64k, heute Ausstattung gleich 78k. Und der Frontgrill sieht wohl peinlich aus!

Zitat:

@Schmirki schrieb am 11. April 2024 um 14:55:51 Uhr:


Ich hab mir den jetzt auch mal konfiguriert. Meine S3 Limo hat 70.000€ geleitest und jetzt soll der S3 FL knapp über 74.000€.
4.000€ Find ich für ein Facelift in Ordnung.
Wobei ich jetzt die Akra Abgasanlage nehmen würde und somit kämen zu den 74k nochmal 4.200€ drauf.

70K für die Limo? Da war der Preis ja schon jenseits von gut und böse.

Bis auf 1-2 Dinge ist die volle Hütte und ich wollte nicht weniger Ausstattung als bei meinem vorherigen Golf R 😁 Das Leasingangebot war noch in meiner Schmerzgrenze.
Wie viel Rabatt ich auf die 70k bekam, weiß ich nicht. Das ist bei Leasing ja leider nicht ersichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen