Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2249 Antworten
Meinen A3 habe ich im November 22 bestellt, er soll im Oktober 23 ausgeliefert werden. Bin gespannt wann Audi das FW präsentieren wird Persönlich brauche ich ein Facelift nicht, gefällt mir eigentlich exakt so wie ich Ihn bestellt habe. Wenn es doch frühzeitig kommt, dann isses halt so.
Die Vorstellung/Preview des 8Y startete auf YouTube am 3. März 2020.
Der Allstreet steht ja auch noch aus und weil ab 2026 kein Verbrenner mehr (ich gehe mal speziell von Vorstellungen aus) von Audi kommt und der RS3 deshalb um 2025 mit Vorstellung & Verkaufsstart anlaufen muss, sollte das A3 8Y Facelift im 1. Quartal nächsten Jahres und der S3 ein halbes Jahr später seine Premieren feiern.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 11. März 2023 um 23:21:04 Uhr:
Bei Mercedes zB wurden alle Bestellungen für den GLE gecancelled, wer ein Facelift Modell möchte kann neu bestellen, muss aber die extrem saftige Preiserhöhung dann in Kauf nehmen. Wenn nicht bleibt deine Bestellung storniert.
Wahrscheinlich wird’s beim A3 FL keinen extremen Preissprung geben, aber wenn man bestellt hat und die Auslieferung auf nach dem Facelift fällt, wird man sicherlich beim Händler nen neuen Vertrag unterschreiben müssen - es ändern sich ja doch einige Dinge.
Rechtlich so nicht ohne weiteres möglich, da ein Vertrag ein Vertrag ist. Mercedes mag die Bestellung des Händlers stornieren können, das hat aber keine Auswirkungen auf den Vertrag zwischen Kunde und Händler. In dem Fall regelt sowas dann der Rechtsanwalt.
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 11. März 2023 um 19:53:37 Uhr:
Eben. Weil der Händler wenns dumm läuft dann ein Problem hat, wenn du ihm das Facelift nicht abnimmst und auf die Lieferung eine VFL pochst gemäß Kaufvertrag.....
Dagegen sichern sich die Hersteller aber ab. Normalerweise gibt es in der "verbindlichen Audi Bestellung" einen Passus, der das regelt. Von diesem Passus in meiner Bestellung habe ich hier ein Foto angehängt.
Ähnliche Themen
Nun sind die ersten Bilder Online!
Wann kommt er?
September 2023 IAA oder 2024 nach dem Golf Facelift?
https://de.motor1.com/news/548056/erlkonig-audi-a3-allroad-2022/
https://www.autozeitung.de/...s3-facelift-2024-preis-motor-203268.html
Ich bin der Meinung, dass wir letzte Tage noch aktuellere Bilder gesehen haben.😉
Pixel LED und das neue Audi Logo vorne, aber ansonsten nicht wirklich viel zu sehen.
Die Stoßfänger und die Heckleuchten werden wohl auch verändert. Warten wir mal ab, wie es am Ende aussehen wird.
Bis jetzt holt's mich jedenfalls noch nicht ab. Auf den Bildern sieht das irgendwie alles so "rundgelutscht" aus. Da find' ich das aktuelle Exterieur Design markant(ig)er…
Abwarten... Ist seid Jahren doch immer das Selbe. Alle meckern... Erlkönige sehen schrecklich aus, erste Bilder von Faceliftmodellen lassen nur Böses erahnen - & was passiert am Ende? Richtig, alle fahren den Neuesten, findens geil und 2 Wochen nach Markteinführung sind die "alten" hässlich. 😁
Würd' ich so nichtmal sagen. Auch heute noch find' ich den 8V eigentlich schöner als den 8Y, außen wie innen. Mit Ausnahme des MMI. Da war mir im 8V das Display zu mickrig und die Touchbedienung fehlte. Diese Radbedienung war für meine Begriffe eine Zumutung. Aber ansonsten gefällt mir der 8V immer noch besser als der 8Y. Nur weil's neu ist, muss es nicht unbedingt begehrenswerter sein…
Gerade das MMI mit dem Wheel und den haitischen Tasten im 8V war während Fahrt deutlichst besser als das rumgetouche wie im aktuellen 8y, sorry, aber bei BMW und Mercedes lässt man dem Kunden noch die Wahl, bei Audi leider nicht.
Ich war auch ein großer Freund vom MMI im 8V, habe mich aber sehr schnell an die Bedienung im 8Y gewöhnt. Wobei das ausfahrbare Display schon irgendwie cool war und das "große" MMI deutlich stabiler lief und nicht immer wieder irgendwelche Abfragen verlangte. Bei mir hat es sich in gut sechs Jahren nur einmal aufgehängt und das Navi wähnte sich dabei in Ingolstadt, dabei war ich mit dem 8V selbst nie dort.
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 16. März 2023 um 22:01:09 Uhr:
Gerade das MMI mit dem Wheel und den haitischen Tasten im 8V war während Fahrt deutlichst besser als das rumgetouche wie im aktuellen 8y, sorry, aber bei BMW und Mercedes lässt man dem Kunden noch die Wahl, bei Audi leider nicht.
Die freie Wahl wäre natürlich die beste Lösung von allen. Dann könnte sich jeder das raussuchen, wo er am besten mit klarkommt.
Ich fand die Wheelbedienung persönlich weniger komfortabel, weil ich länger auf's Display gucken musste, bis der Cursor letztlich da war, wo ich ihn haben wollte und ich endlich klicken konnte. Speziell bei CarPlay empfand ich das als sehr nervig. Da bedient es sich für meine Begriffe mit Touch erheblich einfacher, sofern man nicht eh per Sprache steuert. Zudem hatte ich auch gerne mal das Problem, das der Cursor beim Klicken nochmal eins daneben gesprungen ist und ich wo gelandet bin, wo ich gar nicht hin wollte.
Aber so halt jeder seine Präferenzen. Ich empfinde das MMI3 mit Touch als praktischer und weniger vom Verkehr ablenkend.
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 16. März 2023 um 22:01:09 Uhr:
aber bei BMW und Mercedes lässt man dem Kunden noch die Wahl, bei Audi leider nicht.
Nein, auch da nicht mehr. Bei BMW ist der iDrive Controller im 2er AT und X1 schon abgeschafft, im 1er fliegt er zum Facelift raus.
Bei Mercedes werden aktuell alle Kompakten geupdatet, und da fliegt das Touchpad von der Mittelkonsole und wird durch ne Ablage ersetzt.
Audi war einfach von den 3 Marken die erste, die das so umgesetzt hat, alle anderen ziehen jetzt nach.