Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2251 Antworten
Zitat:
So wird er aber vermarktet (deshalb der Achteck-Grill), vor allem weil der Q2 bald ausläuft und keinen Nachfolger bekommt. Dann bleibt in der kompakten Größe nur noch der hochgebockte A3.
Er schlägt vielleicht eine Brücke zu den Q-Modellen, mehr aber auch nicht.
Zitat:
@RS3-74 schrieb am 13. März 2024 um 19:11:12 Uhr:
Ich hoffe der RS3 FL bekommt nicht das Muster hier:
Doch, das bekommt der so. Alle Erlkönige hatten diesen Grill bisher, und mittlerweile steht das fertige Design definitiv fest.
Finde den aber hübscher, als den vom normalen FL.
Der geht in meinen Augen überhaupt nicht.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 13. März 2024 um 19:15:17 Uhr:
Zitat:
@RS3-74 schrieb am 13. März 2024 um 19:11:12 Uhr:
Ich hoffe der RS3 FL bekommt nicht das Muster hier:Doch, das bekommt der so. Alle Erlkönige hatten diesen Grill bisher, und mittlerweile steht das fertige Design definitiv fest.
OMG. Gefällt mir überhaupt nicht.
Ähnliche Themen
Die Front hat durch das Facelift m.M.n. auch klar verloren.
Dabei stört mich gar nicht mal so der Grill und die Ringe an neuer Position, sondern das Lichtdesign der Matrix-LED. Ich fand die kleinen Ecken bisher recht stylish und dadurch wirkte das Auto sehr viel dynamischer. Auf die Option, das Tagfahrlicht jetzt frei wählen zu können, hätte ich zumindest verzichten können. Ist eine nette Spielerei, mehr aber auch nicht.
Hoffentlich zerbröselt die Front beim FL nicht auch im Rythmus von zwei Jahren, wie bei meinem jetzigen 8Y...
Meine schlimmsten Befürchtungen sind wie es aussieht wohl dabei wahr zu werden. Als begeisterter 8V TDI Quattro Pilot eine Katastrophe für die Zukunft wenn denn mal ein Nachfolger kommen soll.
-Kein Quattro mehr konfigurierbar in einem "A"3. Man wird wenn man noch Allrad möchte gezwungen mindestens einen S3 oder Q3 zu ordern, die natürlich beide noch teurer sind.
Es liegt auf der Hand- wenn es nicht mal so einen Allroad Verschnitt mit Quattro gibt.
Als es hieß den S3 gibt es jetz mit den Torque-Splitter ahnte ich es schon kommen. Was für einen Sinn hätte es hier kostentechnisch für Audi noch parallel einen Haldex im A3 anzubieten?
Es hat sich schon mit der Einführung des 8Y eingeläutet, da es nun keinen 150 PS Quattro mehr gab.
-Demnach logische Konsequenz für das Facelift: Keine 40 TDI Variante mehr....
= R.I.P. A3. Das waren die beiden wichtigsten Eckdaten für mich, die nun mit dem Facelift gestorben sind. Also so lang es geht gute Gebrauchte TDi-A3 Quattro kaufen bis die auch ausgestorben sind.
Und dann ist ja noch dieses Abokonzept....
sollen ja noch weitere Benzin und Diesel Motorisierungen kommen, ist denn schon sicher, dass es keinen (TDI)Quattro mehr geben wird?
Wenn man das vorher konfiguriert hat man doch nicht mehr Abo oder sonst was?
Ich verstehe den Sinn vom Allatreet immer noch nicht, aber hier wollen ja auch einige nen Jeep kaufen weil die Straßen hier so schlimm sind....
Bin mal gespannt wie das FL in echt wirkt.
Ist wahrscheinlich auch eine Frage, wie einem persönlich ein solches Design gefällt.
Da mir z.B. die A6 / A4 allroad Modelle schon immer gefallen haben, finde ich den allstreet - vom Look her - eigentlich auch auf den ersten Blick mal spannend. Mal sehen, wie der in einer anderen Farbe als gelb aussieht 🙂
Ich möchte auch gerne mal andere Felgen sehen. Von denen, die Audi bis jetzt gezeigt hat, überzeugen mich keine.
Mal eine ganz andere Frage: Die Ringe gibt es doch jetzt nicht nur noch in schwarz?
Ja, viele Leute wollen die so haben, ich bin da aber kein Freund von.
Soll die auch in weiß geben
Ich denke mal, dass es bei mir am Ende dann so in der Art aussehen wird:
Zwar "nur" als S line und nicht als S3, aber so als grobe Richtung.
Ascariblau ist echt der Knaller.
Progressivrot aber auch, zumindest im Konfigurator sieht das eher aus wie das selige Misanorot statt dem Tangorot.
Zitat:
@8PA schrieb am 13. März 2024 um 20:07:31 Uhr:
Soll die auch in weiß geben
Weiß halt auch nicht ob ich das so geil finde. Erinnert mich dann an den iD.3…
Ich hatte lange Pythongelb als Favorit, aber da ich auch sehr gerne wieder das Glanzpaket haben möchte, tendiere ich wieder zu einem dunklen Farbton. Gelb mit Glanzpaket finde selbst ich etwas "unglücklich", auch wenn ich hier mal anderer Meinung war.😛
Ascariblau ist auf jeden Fall eine Option.
Nach einem Brillantroten 8P und einem Brillantroten 8V habe ich mein Soll an roten Autos erfüllt.😛 Zumal man den Unterschied zwischen Misanorot und Brillantrot aus manchen Perspektiven auch nicht gesehen hat.
Der Sportback im Hintergrund war Misanorot.