Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2259 Antworten

Die haben bestimmt den RS3 auch schon im Oman den ganzen Leuten vorgestellt.

Das wiederum glaube ich nicht. Ich glaub der bekommt ein extra Event

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 12. März 2024 um 13:45:04 Uhr:


Das wiederum glaube ich nicht. Ich glaub der bekommt ein extra Event

Denke auch, dass das Tamtam gibt. Ist ja quasi der letzte neue Verbrenner im A3, die werden da schon was raushauen.

Für mich ist das Facelift in Ordnung. Aber sehe ich das richtig, dass nun beim Ambientelichtpaket das Armaturenbrett nicht mehr beleuchtet ist? Ich fand das war doch eigentlich das Highlight.

Die neuen Lüftungsdüsen mit dem Chromzeug muss ich mir mal anschauen, ob ich die dann vielleicht tausche. Das wäre durchaus eine Überlegung wert. Der neue Schalthebel sind natürlich edler aus. Aber ich bin ehrlich gesagt froh, dass jetzt kein so "Burner" dabei ist, bei dem ich mich aufregen würde ihn nicht zu haben :-)

Ähnliche Themen

Doch, das Armaturenbrett ist weiterhin beleuchtet, aber abhängig von den Dekorelementen.
In den gezeigten Fahrzeugen waren die Elemente aus Textil und aus Dinamica verbaut, und bei den beiden entfällt - wie beim Carbonteil vom RS - die Lichtleiste. Bei den anderen Versionen wie zB Alu ist die Leiste noch da.

Der Chromrand an den hinteren Lüftungsdüsen ist mal eine echte Verbesserung, bisher war das eine der Stellen an denen der 8Y erschreckend billig wirkt.

So viel grandios besseres kann ich jetzt aber eigentlich nicht finden. Meine Konfiguration steht im Kopf ganz grob und weicht eigentlich nicht groß von meinem bisherigen 8Y ab, bis auf die Karosserieform. Gucken, wie das dann im Detail aussieht.

Bin zufrieden mit dem Facelift.
Die wählbaren Tagfahrlichtsignaturen sind natürlich eine Spielerei, finde ich aber durchaus "innovativ", schön das der Kunde wählen darf/kann.
Der distriktgrüne Sportback schaut mit dem Tagfahrlicht somit ein bisschen wie ein RS6/7 aus.
Die zusätzliche Ambientebeleuchtung entlang der Mittelkonsole und in den Becherhaltern sind ein schönes Extra. Das gelaserte und hinterleuchtete Stoffteil in der Türtafel hat was, ist aber schon fast zu viel.
Bin happy, dass die Blende um die Becherhalter nun optisch, evtl auch qualitativ, den Türzuziehgriffen an der Armlehne in der Türtafel gleicht.
Bin gespannt ob der RS3 auch die Variante mit zwei ausgeformten Becherhaltern anstatt den aktuellen Bügeln bekommt.
Falls die Variante mit den Bügeln bleibt und die neue Blende dafür angepasst wird, hoffe ich doch sehr, dass man die neue Blende auch beim Vorfacelift einbauen kann, ohne gleich alles im Ganzen austauschen zu müssen.
Auch die Luftauströmer sehen mit den Chromstegen oben & unten sowie dem schwarz lackierten mittleren Steg optisch hochwertiger aus. Lässt das Cockpit aber irgendwie klobiger/höher wirken.
Die Raute am Heck als Ersatz für die S-Line Exterieur Embleme, die früher an den Kotflügeln waren, finde ich, wie einige schon sagten, fragwürdig.
Außerdem ne schöne neue Felgenauswahl, vor allem die vom geleakten/ungetarnten S3, die vom SQ8 Facelift stammen 😁

Ich habe entdecken können, dass der billige Kunststoff im Bereich des Getränkehalters durch augenscheinlich besseren ersetzt wurde. Das Ambientelicht wurde erweitert / verändert. Ob es nach wie vor umlaufend um das Amaturenbrett vorhanden ist, weiß ich nicht. Wenn es wegfiele, wäre es ein großer Rückschritt, denn das loungeatmosphärenhafte umlaufende Ambientelicht ist tatsächlich eines der wenigen Highlights des bisherigen 8y.

Wuhaha... da flippt doch grad eben meine Gattin aus - wir holen am 15.03. ihren neuen, im September 2023 bestellten 35 TFSI S-Line in IN ab. Sie hat damals alle Hebel in Bewegung setzen lassen um die Individual-Farbe Shirazrot Metallic zu bekommen - nix zu machen. Und jetzt heisst es offiziell fürs Facelift: "Wählen Sie aus verschiedenen Individuallackierungen wie beispielsweise Shirazrot Metallic"

Die neu designte Front gefällt ohnehin nicht, das neue Lichtdesign ist nice-to-have - unterm Strich ist auch hinsichtlich der zu erwartenden Preiserhöhung der Deal für eines der letzten Vor-Facelift mit knapp Vollausstattung die bessere Alternative gewesen. Das Auto bleibt eh wieder mindestens 6 Jahre bei uns.

Also im Infotainmant hat man aber doch noch was getan, also zumindest neuere Version. Weil den Appstore konnte ich dort sehen (inkl. Homeassistant App). Nutze zwar eh Android Auto aber trotzdem nett. Auch die Assistenten sollten ja besser abgestimmt sein, das wäre ja auch mal interessant was da genau besser wurde weil mich aktuell der ACC und die Schildererkennung doch sehr nervt.

Zitat:

@LB123345 schrieb am 12. März 2024 um 22:06:32 Uhr:


Das Ambientelicht wurde erweitert / verändert. Ob es nach wie vor umlaufend um das Amaturenbrett vorhanden ist, weiß ich nicht. Wenn es wegfiele, wäre es ein großer Rückschritt, denn das loungeatmosphärenhafte umlaufende Ambientelicht ist tatsächlich eines der wenigen Highlights des bisherigen 8y.

Siehe mein Kommentar ein paar Beiträge über deinem

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 12. März 2024 um 19:23:25 Uhr:


Doch, das Armaturenbrett ist weiterhin beleuchtet, aber abhängig von den Dekorelementen.
In den gezeigten Fahrzeugen waren die Elemente aus Textil und aus Dinamica verbaut, und bei den beiden entfällt - wie beim Carbonteil vom RS - die Lichtleiste. Bei den anderen Versionen wie zB Alu ist die Leiste noch da.

Hier mal der „Bildbeweis“ mit Lichtleiste und Türfeldbeleuchtung.

A3 FL Ambientelicht

Guten Tag zusammen,

ich habe "dummerweise" meinen A4 TDI Quattro bei Mobile inseriert und binnen 24h war er verkauft.

Dann muuste auf die Schnelle etwas Neues her - und für 5.000 KM im Jahr reichte mir der A3 als Limousine.

Ein Neuer war nicht konfigurierbar und hätte auch zu lange gedauert.

Also kaufte ich ein Fahrzeug, das so beim Händler stand - siehe Bilder. Ich sah die Aufpreisliste und war ehrlich gesagt, erschrocken. Allein die Extras 15.600,- Euro.

Wie dem auch sei - hatte dann Bedenken, ob das Facelift nicht ggf. deutlich schöner wird. Heute sah ich die ersten Videos und kann für mich eben sagen, ALLES RICHTIG GEMACHT.

Tolle Ausstattung, tolle Felgen, das schicke Lenkrad, Quattro usw.!

Und das soll jetzt alles 10% mehr kosten. Stimmt das?

Corinna

Img
Img
Img
+1

Du hast es richtig erkannt. Mit der Vor-Facelift-Variante machst Du nichts falsch, es sei denn, Du stehst auf Ambiente-Licht und Möglichkeit für VR-Brille auf der Rückbank…

Den ich hätte ich so auch genommen. Gute Fahrt mit dem neuen Auto!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen