Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2260 Antworten

Ich gebe meinen morgen Nachmittag ab. Termin ist übermorgen.

So , eben den A3 im Audi Zentrum Mainz abgeholt . 2Std. nach Hause gefahren, davon gut eine Stunde Autobahn .

Es ist der 35 TFSI S Tronic mit 150 PS + MILD Hybrid . Er lässt sich wirklich sehr schön fahren, Beschleunigung ist durchaus gut und sauber, gefällt mir. Man sitzt schön bequem in den Sportsitzen, auch innen macht der A3 doch schon was her. Musik läuft klar und sauber , Navi auch. Bin nur im Modus Comfort gefahren, das hat schon Spass gemacht, werde die Tage aber noch Dynamik (ist das Sport? ) testen . Ein negativer Punkt ist mir jedoch aufgefallen , der Geräuschpegel im Innenraum. Erst dachte ich es sei ein Fenster auf ;-( . Dann ist mir aufgefallen das es von Straße zu Straße recht unterschiedlich ausfällt. Hier kam mir dann in den Sinn, das ich darüber hier schon etwas gelesen habe . Ich habe Sommerreifen drauf 225 40R18 Good Year Eagle F1 Asymmetric 6 mit den schönen schwarzen 18"RS Felgen. Könnte es hier wirklich an den Reifen liegen ? Also ich kann mir sehr schlecht vorstellen, das ein neues Auto so laut im Innenraum ist . Könnte mir hierzu jemand etwas schreiben, hat einen Rat & Tip für mich ?
Noch etwas , irgendwie hören sich die Bremsscheiben merkwürdig an, besonders wenn diese noch kalt sind. Hier bekommt man irgendwie den Eindruck, sie wären schon abgefahren, kennt jemand ev. dieses Problem , hat jetzt 9.000 km auf dem Tacho , Vorführwagen ? Oder hat das vielleicht etwas mit der MILD Hybrid Unterstützung zu tun ?

Hab Goodyear Vector Gen3 auf 225/45R18 auf meinem Allstreet. Sind angenehm leise. Hatte vorher auf den Felgen ab Werk Sommerreifen, die waren lauter.

Die Good Year Eagle F1 hab ich auf dem S3 auch im Sommer drauf. Die sind schon laut. Bei 85 km/h sind sie am lautesten. Dann wird’s wieder leiser. Insgesamt ist der Reifen ok, aber nicht der Burner. Erstausrüstung kann man ja nicht wählen…. Ich hatte schonmal Good Year Winterreifen, die waren auch brutal laut.

Sobald die Reifen fertig sind, kommen bei mir Pirellis drauf. Mit denen war ich immer super zufrieden.

Ähnliche Themen

Hallo,

hat dein Wagen HUD ? Dann ist wohl die Akustikfrontscheibe nicht verbaut.

Gruß
Gerd

Gibt es hier wirklich noch jemand der glaubt es würde heuer noch ein A3 mit Haldex Quattro eingeführt werden?

Ich wurde vor ein paar Seiten gefragt warum ich so wehement diese Meinung vertrete.

Bitte wartet nicht darauf- denn da wartet ihr vergebens.. ihr müsst einfach nur die Augen öffnen.

Beim 8VA wurde die 35 TDI Quattro Version kurz vor Ende aus dem Angebot genommen, und jetzt mit dem FL vom 8Y auch die 40er Versionen- gleich gemeinsam mit den rein-Verbrenner 40er Varianten. Gibt es vielleicht noch eine Haldex Variante von Golf, Oktavia & Leon? Nö. Da liegt es doch ganz klar auf der Hand wohin die Reise geht! Und warum sollte mit dem FL es so lange dauern diese Modelle wieder mit Haldex zu bauen?! Wenn es doch die SUV-Modelle wie zB. Q3 & CO noch mit Haldex gibt (solange es das noch gibt)? An Teilemangel wird es wohl nicht liegen.

Habe mal aus Jux die KI gefragt was diese dazu meint. Das ist die Antwort:

"Die Entscheidung, keinen Audi A3 mit Quattro-Antrieb auf Basis des Haldex-Systems mehr zu produzieren, könnte mehrere Gründe haben, die mit Marktentwicklungen, technischen Überlegungen und strategischen Entscheidungen von Audi und dem Volkswagen-Konzern zusammenhängen.

1. **Markttrends**: Der Trend geht immer mehr zu SUVs und Crossover-Fahrzeugen, die oft mit Allradantrieb ausgestattet sind. Dies könnte dazu führen, dass Hersteller ihre Ressourcen auf diese Fahrzeuge konzentrieren, anstatt Limousinen oder kompakte Modelle mit Allradantrieb zu entwickeln.

2. **Kosten und Effizienz**: Die Produktion und Entwicklung von Modellen mit Allradantrieb kann kostenintensiv sein. Wenn die Nachfrage nach einem bestimmten Modell mit Haldex-Antrieb nicht mehr ausreicht, könnte es wirtschaftlich sinnvoller sein, die Produktionslinie auf Modelle ohne Allradantrieb zu verschieben.

3. **Technologie**: Mit der fortschreitenden Entwicklung von elektrischen und hybridisierten Antrieben könnte der Fokus der Autohersteller auf neue Technologien liegen, die effizientere oder robustere Antriebssysteme bieten.

4. **Produktstrategie**: Audi könnte strategisch entscheiden, die Quattro-Technologie in weniger Modellen zu verwenden, um ihre Exklusivität und vermeintlichen Wert zu erhalten. Eventuell wird den Kunden alternative Allradtechnologien (z. B. bei den größeren Modellen) angeboten, die sich besser verkaufen lassen.

5. **Facelift-Modelle**: Bei den aktuellen Facelift-Modellen wie dem Golf, Leon und Octavia wird möglicherweise ähnlich verfahren, da auch dort die Nachfrage oder wirtschaftlichen Überlegungen eine Rolle spielen könnten.

Insgesamt handelt es sich um eine Kombination aus Marktanalysen, Kostenüberlegungen und strategischen Entscheidungen, die letztendlich dazu führen können, dass bestimmte Modelle nicht mehr in der gewohnten Form produziert werden."

Irgendwie ist das doch gar nicht so weit hergeholt, oder?

Der Octavia kam auch erst jetzt im Januar, deutlich nach seinem Facelift mit dem 2.0 4×4 (204 PS) ( https://autonotizen.de/.../skoda-octavia-superb-4x4-iv-modelljahr-2025 ), ebenfalls beim Tiguan wurde diese Version nun später eingeführt. Also könnte es für den A3 auch noch passieren, nachdem dort zuletzt der Plug-In beim Allstreet eingeführt worden ist.

Zitat:

@A6C6V6 schrieb am 27. Januar 2025 um 21:18:25 Uhr:


Bitte wartet nicht darauf- denn da wartet ihr vergebens.. ihr müsst einfach nur die Augen öffnen.

Du scheinst ja ne Quelle direkt im Konzern zu haben, so sicher wie du dir da bist.

Zitat:

@Infiniti4321 schrieb am 22. Januar 2025 um 19:13:59 Uhr:


Über eine Rückmeldung bzw. Verlinkung des Produkts wäre ich dir dann sehr dankbar! 😉

So! Beide Varianten sind angekommen.
Bei der Variante mit den Klammern, bin ich entweder zu blöd wie das halten soll bzw. versteh die Technik nicht oder die ganze Variante ist recht unsicher.

Die Variante mit den Schrauben werde ich mal testen, hoffe man sieht dann nicht so viel von der Verschraubung.

Anbei mal noch ein paar Bilder. Melde mich dann nochmal nach einem ersten Montage-Test :-)

Falls mich noch jemand mit den Klammern aufklären möchte, gerne!

V1
V1.1
V2
+1

Ich weiß ja nicht, aber da hätte ich keinen Bock drauf. Sieht am Ende aus wie Pumuckls Werkstatt. Audi soll das Logo nachliefern … Jeder, der Ahnung hat, weiß, wie man den S3 von vorne erkennt, und wer nicht, wird es auch nicht am Logo erkennen.

Was ihr immer mit dem fehlenden S3 Zeichen habt. Habt ihr Angst das ihr zum falschen Auto geht, wenn ihr das Label nicht seht, weil er wie ein Standard A3 aussieht ??? Oder braucht man das zum Angeben?

Also ich find beim S und RS gehört es rauf, ist halt Geschmackssache hat ja nix mit angeben zu tun

Zitat:

@patrick85aut schrieb am 29. Januar 2025 um 17:00:31 Uhr:


Also ich find beim S und RS gehört es rauf, ist halt Geschmackssache hat ja nix mit angeben zu tun

Nein, einfach nein! Hinten neue Raute und vorne alte ?! Ne

Also auf einen S oder RS gehört das einfach. Mir gefällt es. Und ich freu mich jedes Mal, solche kleinen Details zu sehen.

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 29. Januar 2025 um 19:20:07 Uhr:


Also auf einen S oder RS gehört das einfach. Mir gefällt es. Und ich freu mich jedes Mal, solche kleinen Details zu sehen.

Genau deswegen wegen den Details find ich es ja so ein wiederspruch unterschiedliche Rauten

Deine Antwort
Ähnliche Themen