Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
Ist natürlich auch noch eine Frage, ob das Auto draußen oder in einer Garage parkt. Ohne meine Garage hätte ich die Standheizung dazugenommen.
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 23. November 2024 um 17:57:52 Uhr:
Ist natürlich auch noch eine Frage, ob das Auto draußen oder in einer Garage parkt. Ohne meine Garage hätte ich die Standheizung dazugenommen.
Standheizung ist beim A3 aber halt nicht konfigurierbar…
Kostet 1400€
Ähnliche Themen
Bei allen Motoren?
Beim VfL ging es nur bei den mittleren Motoren. Beim kleinsten und größten sowie S und RS Modellen stand die Standheizung nicht zur Verfügung.
Zitat:
@Heikiest schrieb am 23. November 2024 um 23:31:22 Uhr:
Standheizung ist beim A3 aber halt nicht konfigurierbar…
Bei meinem 35 TDI (MJ 2023) wäre die im September 2022 für 1.400 Euro konfigurierbar gewesen - nur für den S3 wurde sie nicht angeboten. Auch im aktuellen FL gibt es sie.
Beim 40 Tfsi war die Heizung 2023 konfigurierbar,möchte auch kein Auto mehr ohne.Vor allem für den Preis ab Werk fast ein Schnäppchen, nachrüsten kostet mittlerweile fast das doppelte.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 23. November 2024 um 23:49:58 Uhr:
Bei allen Motoren?
Beim VfL ging es nur bei den mittleren Motoren. Beim kleinsten und größten sowie S und RS Modellen stand die Standheizung nicht zur Verfügung.
Bei allen Motoren im A3. A(!) 3
Beim S3 nicht
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 23. November 2024 um 16:51:35 Uhr:
Mein S3 hat Stoffsitze und die Wangen sind aus Kunstleder. Aus der Heizung kommt bei mir bereits nach einer Minute warme Luft.
Sei froh, im RS3 braucht es teils bis zu 10 Minuten, bis warme Luft aus den Lüftungsdüsen kommt, totale Katastrophe. War beim RS3 8V schon so (den fahre ich) und soll sich beim RS3 8Y nicht geändert haben. Daher habe ich mir auch eine Standheizung im RS3 nachrüsten lassen.
Also das kann ich nicht bestätigen.
Ich fahre ca. 20 Minuten bis zur Arbeit, den Großteil Autobahn. Bis zur Autobahnauffahrt brauche ich maximal 5 Minuten (eher weniger) und da kommt schon warme Luft.
Mein Auto steht allerdings in einer Tiefgarage, falls das einen Unterschied macht (auch RS3).
Zitat:
@maik268 schrieb am 24. November 2024 um 12:46:09 Uhr:
Bis zur Autobahnauffahrt brauche ich maximal 5 Minuten (eher weniger) und da kommt schon warme Luft.Mein Auto steht allerdings in einer Tiefgarage, falls das einen Unterschied macht (auch RS3).
Na klar macht das einen Unterschied, wenn das Auto in der Tiefgarage steht. :-)
Stell den mal bei Minus 3 Grad draußen nachts an der Straße ab, am besten noch, wenn der Bock dann rundum zugefroren ist, dann weißt du was ich meine. Und wenn das Auto außen frei gemacht wurde, gehts innen mit beschlagenen Scheiben weiter, kurz nachdem man losfährt, muss man auch schon wieder stehen bleiben weil man nichts mehr sieht.
Ganz ehrlich, da mache ich das Auto an, während ich frei kratzte. Das verschmutzt die Umwelt auch nicht mehr als 20 Minuten Standheizung. Und dann beschlägt (meist) nichts mehr
Zitat:
@MichaelN schrieb am 23. November 2024 um 23:39:28 Uhr:
Kostet 1400€
stimmt, hatte mich verschrieben…meinte den S3
Zitat:
@MichaelN schrieb am 22. November 2024 um 15:40:15 Uhr:
Einen A3-für-Dummies Thread gibt es nicht?Ich habe im MMI ein Menü Favoriten. Da ist einsam und alleine der Halteassistent drin. Wie bekomme ich andere Einträge dort rein? Lange festhalten von Kacheln oder Funktionen hat nicht zum Erfolg geführt.
Ich antworte mir mal selber, vielleicht hilft es mal jemandem der auch danach sucht.
Man kann wohl nicht alle Funktionen in die Favoriten eintragen, aber zum Beispiel bei Ölstand, Reifendruck und Scheibenwischer Wechsel Position hat es funktioniert. Andere habe ich nicht ausprobiert.
Man muss den Button für die Funktion lange fest halten und dann kommt ein Menü, das die Speicherung als Favorit erlaubt.
Wenn das nicht geschieht, dann ist diese Funktion nicht als Favorit vorgesehen.
Hallöchen, ich interessiere für einen A3 8Y Facelift mit dem 40 TFSI 2.0 Quattro, kann diese Motorisierung aber nirgendwo finden.
Wird es diesen Motor im Facelift gar nicht mehr geben?