Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
Sind dabei beide Telefone gleichzeitig mit dem Fahrzeug gekoppelt? Gibt es währenddessen Rückkopplungen? 😁 😁 😁
Ich frage mich eher, ob ich nun regelmäßig nach hinten klettern muss, um die richtige Temperatur einzustellen. Es soll ja im Passagier Raum nicht gekühlt werden wenn ich vorne heize und andersrum.
Ich meine du kannst die Zone hinten auch nur hinten einstellen. Das würde mich wahnsinnig machen.
Im BMW F30 konnte man die Fahrer und Beifahrerseite nicht mehr synchronisieren. Man musste immer beides einstellen. War für mich ein Grund keinen BMW mehr zu kaufen
Hinten wird über ein Rändelrad unterhalb der beiden Ausströmer eingestellt.
Ähnliche Themen
Wer eine Popo Heizung haben will, muss halt die 3Zonen nehmen.
Die bösen Pakete…..
Audi weiß, wie man Kohle macht.
… oder halt auch nicht. Ich meine 91 % Gewinneinbruch kommt jetzt nicht davon „weil man alles richtig macht“
Was zum "Standard" gehört, ist aber letztlich wieder eine individuelle Entscheidung. Ich persönlich möchte in meinem Auto keine Sitzheizung haben, der Bezug meiner Sitze ist aber auch aus Stoff und nicht aus Plastik (aka "Kunstleder"😉 oder Echtleder.
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 22. November 2024 um 22:39:47 Uhr:
Was zum "Standard" gehört, ist aber letztlich wieder eine individuelle Entscheidung. Ich persönlich möchte in meinem Auto keine Sitzheizung haben, der Bezug meiner Sitze ist aber auch aus Stoff und nicht aus Plastik (aka "Kunstleder"😉 oder Echtleder.
Musst du mir erklären? Wieso nicht ?
Zitat:
@Robsen1987 schrieb am 21. November 2024 um 18:40:13 Uhr:
Zitat:
@Hizir_reis schrieb am 21. November 2024 um 08:11:17Uhr:
Code A2N529LM
59k (BLP nach Abzug vom Großkundenrabatt)
Rate 506euroWie viele Jahre mit welcher KM-Leistung p.A.? Anzahlung?
Das wird mein Firmenwagen. Habe ich konfiguriert also Neuwagen
Zitat:
@Fight3r schrieb am 22. November 2024 um 22:40:49 Uhr:
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 22. November 2024 um 22:39:47 Uhr:
Was zum "Standard" gehört, ist aber letztlich wieder eine individuelle Entscheidung. Ich persönlich möchte in meinem Auto keine Sitzheizung haben, der Bezug meiner Sitze ist aber auch aus Stoff und nicht aus Plastik (aka "Kunstleder"😉 oder Echtleder.Musst du mir erklären? Wieso nicht ?
(Kunst-)Leder ist im Sommer heiß und im Winter kalt - hier ist eine Sitzheizung nützlich. Beim von mir bevorzugten Stoff hat man das deutlich weniger. Da ich einen TDI fahre, habe ich bereits serienmäßig einen Zuheizer eingebaut, welcher den Innenraum auch bei kaltem Motor schnell erwärmt.
Wenn man etwas derartiges will, dann halte ich sowieso eine Standheizung für zielführender als eine Sitzheizung.
Eine Standheizung gibt es beim 8Y in den S und RS Modellen nicht.
Eine Standheizung hätte ich auch gerne genommen.
Mein S3 hat Stoffsitze und die Wangen sind aus Kunstleder. Aus der Heizung kommt bei mir bereits nach einer Minute warme Luft - trotzdem finde ich die Sitzheizung im Winter total angenehm. Gerade bei stoffsitzen ist die schnell warm.