Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2252 Antworten

VW hat das auch. Selbst der Letzte verbrenner A6 hatte da kein Filz.

Zitat:

@AudiA3Lim schrieb am 16. Oktober 2024 um 13:41:05 Uhr:


Wenn man das haben will, dann muss man einen Skoda kaufen - beim Premium-Produkt A3 gibt es so etwas nicht.

Wie sagte vor ein paar Jahren meine Ansprechpartner von Audi:
"Die Audi-Fahrer von heute sind die Skoda-Fahrer von morgen".

Da ist schon was dran 😉

der neue GTI Clubsport und R Facelift haben neuerdings filz in den Türen!

Hatte der 8er R kein Filz? Mein Golf 7.5 R hatte noch Filz

Ähnliche Themen

Im Golf ganz normal mit dem Filz. Da sieht man auch kein nacktes Blech im Kofferraum unter dem 2. Ladeboden.

Deswegen hat VW auch so massiv Probleme mit der Rendite.

Was ich aber richtig kacke finde ist dieses raue Material im Kofferraum. Das bekommt man nie 100%ig sauber und es setzt sich alles fest. Wieso macht man da nicht das weiche Material von den Fußmatten hin?

Das musst du Audi fragen :-)
Aber ich kann dir empfehlen eine Gummi matte reinzulegen. So hab ich das gemacht. Die gibt es passgenau im Zubehör und man muss das Auto nicht wegwerfen wenn mal ne Milch platzt.

Auch wenn es nur der Kofferraum ist, möchte ich da ungern eine Gummimatte reinlegen. Im Herbst/Winter ok, aber sonst nicht. Mich stören ja auch schon immer die Gummifußmatten im Winter. 😁
Finde die einfach nicht schön oder „gemütlich“.

Hat halt auch den Vorteil dass der Stoff im Kofferraum geschont wird. Ich mach keine Gummifussmatten im Winter rein. Bei mir werden die Füße vom Schnee abgeklopft :-)

Ich klopfe die natürlich auch immer ab, aber wenn ich sehe wie dreckig die dennoch werden, bin ich ganz froh nicht die Stoffmatten zu verwenden.
Regen und Dreck lassen sich leider nicht vermeiden.

Es gibt für den RS auch eine Velour Matte für den Kofferraum. Die müsste doch passen?

Verrückt. Ich kaufe einfach einen 2. Satz Velourmatten für den Winter. Kann Gummimatten nicht ertragen.

Bei der RS Matte hat man aber das RS Logo drauf. Das find ich auch affig 😁

Das Material im Kofferraum ist in der Tat suboptimal. Ich nutze deshalb auch die Audi Textilmatte für den RS in meinem normalen 8Y - leider gibt es sie nur mit dem RS-Logo. Vom Material her ist sie aber genau wie ich es haben wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen