Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 16. Oktober 2021 um 20:25:12 Uhr:



Zitat:

@nickellodeon schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:47:26 Uhr:


Muss nur dumme genug geben, die das zahlen. Auswendig lernen bedeutet in Deutschland den Quell der vollen Taschen entdeckt zu haben. Respekt.

na klar und gut behütet durch Zünfte. Deswegen gibt es ja auch Rente und KV zweiter Klasse wie nirgends sonst.

Und nein, Neid spielt keine Rolle

Bei der Rente Platz 26 europaweit. Nicht bei den Pensionen und Zusatzversorgungseinrichtungen wohlgemerkt. Die 68 jährige Friseurin sammelt Flaschen, der 58 jährige pensinierte Bundesbeamte geht auf Kreuzfahrt.

Zitat:

@Rupomann schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:43:44 Uhr:


Als Anwalt rechne ich auch einen Stundensatz von 350-450 € ab

„Räusper“

Und dann hast Du Zeit hier zu schreiben???🙄🙄
Die bist in der Zeit verrutscht - so ungefähr 20 Jahre zu spät.😎

OK, fassen wir zusammen, es gibt viel zu mäkeln, aber nichts was mit dem G30 zu tun hätte 😉

Ich habe ja auch einen G31, aber da gibt es seit gut 3 Wochen nix zu mäkeln 😁

Ähnliche Themen

Möchte den Thread gern mal hoch holen. Hoffe es passt hier her:

Gehen bei euch (G31) die 2 Kofferraum Fächer am Boden auch so knall straff zu? Ist bei meinem als wäre die Klappe jeweils vielleicht 0,5cm zu lang und ich muss die schon deutlich drücken damit die bündig schließen.

Gewollt? Horrorszenario: versteckter Heckunfall Schaden?

Bei meinem G31 pre LCI gehen die Dinger geschmeidig auf und auch wieder zu ...

Kann ich bestätigen, beide Abdeckungen gehen schön leichtgängig auf und zu…die hintere mit dem Stoßdämpfer gleitet auch ganz sanft hoch…

Gegebenenfalls mal kontrollieren, manchmal liegt auch was drunter… war bei meiner hinteren Abdeckung auch der Fall…. Diese ließ sich nur noch schwer schließen..

mhm ich schau da bei Übergabe noch mal genauer hin. Hole ihn erst nächste Woche ab. Mit dem Unfallschaden war eher als Spaß gemeint.

Angeblich nur Heckstoßstange nachlackiert nach Parkbumser. Gibt auch n Dekragutachten dazu über die Lackdicken von Heckklappe und Kotflügeln (alles io).

Nen Tipp wo ich hinschauen kann damit man das besser einschätzen kann? Vielleicht ist der Boden nicht richtig eingelegt? kann man den raus nehmen?

WIE BESCHEUERT IST DASS DENN gebaut.

Bin jetzt das erste mal mit dem G31 im Schnee gefahren und habe danach daserste große Manko im Vergleich zum Passat (außer den Platzangebot) erleben dürfen. Der Schnee auf dem Auto (außerhalb der Dachreling) war auf der Fahrt leicht angetaut. Als ich dann meine Tasche von der Rücksitzbank genommen habe, ist ein großer Schwung Schnee auf selbige und in den Fußraum gefallen, saß in allen Ecken und Ritzen etc.

Habe ich so nie vorher gehabt…

Wahrscheinlich müssen deshalb (zumindest) in Österreich alle Fenster und das Dach komplett vom Schnee befreit werden, denn sonst kostest das bis zu 5000 Euro 🙂

Zitat:

... das Dach komplett vom Schnee befreit werden, denn sonst kostest das bis zu 5000 Euro 🙂...

Eigentlich noch zu billig.

Der nachfolgende Verkehr bekommt Schnee und Eis auf die Scheibe. Hatte schon mal einen Eisklumpen in der WSS. Im bestem Fall rutscht die 10 cm Dicke Schneelast beim Bremsen auf die eigene Scheibe. Blindflug, das auch die Assis ausfallen. Habe ich letzten Winter mal beim Fahrzeug vor mir "geniesen" dürfen.

Ich sprach nicht vom ganzen Dach, sondern nur von 2 Handvoll, die außen an der Dachreling klebten. Dach war komplett abgeschmolzen dank Vorklimatisierung

Muss in Deutschland Eigentümer übrigens auch gemacht werden.

Trotzdem bescheuert, dass einem der Mist in die Karre fällt und nicht davor auf den Asphalt.

Passiert dann ja wahrscheinlich auch, wenn man die Tür vor Fahrtantritt, z.B. bei Tauwetter öffnet.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 23. Dezember 2021 um 18:26:16 Uhr:


WIE BESCHEUERT IST DASS DENN gebaut.

Bin jetzt das erste mal mit dem G31 im Schnee gefahren und habe danach daserste große Manko im Vergleich zum Passat (außer den Platzangebot) erleben dürfen. Der Schnee auf dem Auto (außerhalb der Dachreling) war auf der Fahrt leicht angetaut. Als ich dann meine Tasche von der Rücksitzbank genommen habe, ist ein großer Schwung Schnee auf selbige und in den Fußraum gefallen, saß in allen Ecken und Ritzen etc.

Habe ich so nie vorher gehabt…

Daher habe ich den Schneebesen immer im Kofferraum. 😉

Werde mir jetzt wohl auch einen reinlegen. Wie gesagt, Wahrscheinlich bauformbedingt war das beim Passat nicht nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen