Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@ley schrieb am 15. Oktober 2021 um 14:48:02 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 15. Oktober 2021 um 09:07:56 Uhr:


Ist schon manchmal geil hier 😁

Bei bei einer Reiselimousine wie dem 5er so ein Thema überhaupt anzumerken ist komplett Sinnfrei… im gleichen Zug aber am besten eine volle Hütte haben zu wollen…😁

Das ist doch kein DTM-Fahrzeug…. Oder sind hier manche mit dem Fünfer auf der NOS unterwegs?

Nein aber ein-zwei Mail im Jahr auf dem Bilster Berg 😎

Aber bestimmt nicht mit einem 20d soviel ich weiß 😉

Ich habe gestern meinen 540i x Touring zur großen Inspektion (mit HU und Bremsflüssigkeit, aber ohne Arbeiten an der Bremsanlage) gegeben. Lagen meine 530d F11 noch bei höchstens 750 Euro für den Spaß, so hat man mir gestern in der Niederlassung 1.200 abgeknöpft. Mir ist klar, Firmenwagenfahrer und All-in-Leasingnehmer kümmert das Thema nicht wirklich, aber ich finde diese Preispolitik schon heftig, auch wenn es umgerechnet auf 2 Jahre Leasing „nur“ 50 Euro im Monat sind.

Ist schon heftig. Tatsächlich ist mir das als BMW Firmenwagenfahrer wurscht. Nicht aber als Mercedes Eigentümer. Und da gehe ich mit dem Meister bei MB den ganzen Serviceplan durch und wir streichen raus was nicht nötig ist. Sonst tät ich da auch auf über 1000 kommen. Das geht so nicht weiter…

Deshalb habe ich privat das Service Inklusive Paket für 5 Jahre/150.000km genommen. Es gab einen Zuschuss von 1200 € vom Händler, somit absolut tragbar und ich brauche mir über die Kosten der Inspektionen keine Gedanken mehr zu machen. Sollen die ersetzen, auffüllen, ... was und wie oft sie wollen.

Ähnliche Themen

Dito

Zitat:

@yreiser schrieb am 16. Oktober 2021 um 13:13:15 Uhr:


Deshalb habe ich privat das Service Inklusive Paket für 5 Jahre/150.000km genommen. Es gab einen Zuschuss von 1200 € vom Händler, somit absolut tragbar und ich brauche mir über die Kosten der Inspektionen keine Gedanken mehr zu machen. Sollen die ersetzen, auffüllen, ... was und wie oft sie wollen.

Ebenso.

Gerade jetzt wo die inflation auch eine Auswirkung auf die Löhne und Preise in den nächsten Jahren haben wird sollte es jeder machen.

Grosse Anschaffung jetzt machen. Beim Geld dagegen auf den abrupten Rückgang der Märkte warten.

Hab jetzt sogar die Versicherung bei BMW knapp 10% günstiger als Axa. Bin erstmal die nächsten 4 jahre safe was die Fixekosten betrifft.

Zitat:

@petaxl schrieb am 15. Oktober 2021 um 21:34:07 Uhr:


Ist schon heftig. Tatsächlich ist mir das als BMW Firmenwagenfahrer wurscht. Nicht aber als Mercedes Eigentümer. Und da gehe ich mit dem Meister bei MB den ganzen Serviceplan durch und wir streichen raus was nicht nötig ist. Sonst tät ich da auch auf über 1000 kommen. Das geht so nicht weiter…

deswegen gibt es keine Mercedes mehr bei mir in der Firma, als Wenigfahrer (10-15k/Jahr) ein Armutsrisiko!

Das sage ich denen jedes mal am Telefon, wenn ein Vetriebi wieder mal nachfragt. Serviceintervalle zu kurz, Werkstatt zu teuer.

Es ist für mich komplett unvorstellbar, aus welchem Grund da 140,00 Euro Stundenlohn aufgerufen werden. Und das Kunden auch noch zahlen. Nur, weil Millionen in Immobilien versenkt werden?

naja 140€ die Stunde verdient halt auch der ein oder andere Kunde…

Als Anwalt rechne ich auch einen Stundensatz von 350-450 € ab

Zitat:

@nickellodeon schrieb am 16. Oktober 2021 um 17:21:10 Uhr:


Es ist für mich komplett unvorstellbar, aus welchem Grund da 140,00 Euro Stundenlohn aufgerufen werden. Und das Kunden auch noch zahlen. Nur, weil Millionen in Immobilien versenkt werden?

Da kommst du aber noch günstig davon; in meiner Region (Südwest) liegen die NL bereits knapp über 200€/h.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:12:16 Uhr:



Zitat:

@nickellodeon schrieb am 16. Oktober 2021 um 17:21:10 Uhr:


Es ist für mich komplett unvorstellbar, aus welchem Grund da 140,00 Euro Stundenlohn aufgerufen werden. Und das Kunden auch noch zahlen. Nur, weil Millionen in Immobilien versenkt werden?

Da kommst du aber noch günstig davon; in meiner Region (Südwest) liegen die NL bereits knapp über 200€/h.

Im Hochlohnland Dänemark zahle ich beim absoluten BMW Spezialisten Schiedmann in Odense oder Nordborg umgerechnnet 80,00 incl. Steuer. Dr deutsche lässt sich ja aber auch gerne melken und spritzen.

Zitat:

@Rupomann schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:43:44 Uhr:


Als Anwalt rechne ich auch einen Stundensatz von 350-450 € ab

Wo ist der Daumen nach unten Knopf?

… aber Angeber reicht auch aus …

Zitat:

@mSE23 schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:43:51 Uhr:



Zitat:

@Rupomann schrieb am 16. Oktober 2021 um 18:43:44 Uhr:


Als Anwalt rechne ich auch einen Stundensatz von 350-450 € ab

Wo ist der Daumen nach unten Knopf?

… aber Angeber reicht auch aus …

Muss nur dumme genug geben, die das zahlen. Auswendig lernen bedeutet in Deutschland den Quell der vollen Taschen entdeckt zu haben. Respekt.

Zitat:

@nickellodeon schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:47:26 Uhr:



Zitat:

@mSE23 schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:43:51 Uhr:


Wo ist der Daumen nach unten Knopf?

… aber Angeber reicht auch aus …

Muss nur dumme genug geben, die das zahlen. Auswendig lernen bedeutet in Deutschland den Quell der vollen Taschen entdeckt zu haben. Respekt.

na klar und gut behütet durch Zünfte. Deswegen gibt es ja auch Rente und KV zweiter Klasse wie nirgends sonst.

Und nein, Neid spielt keine Rolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen