Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Ist zwar hier OT, aber grad heute erfahren dass ein Freund der seiner Frau einen Mercedes bestellt hatte, der Anfang Februar'2020 geliefert werden sollte, erst im zweiten Quartal'2020 geliefert wird weil die Produktion in den USA so miserabel ist, dass sie irgendwo bei Leipzig ein extra Werk aufmachen um die ganzen Fahrzeuge dort nachzuarbeiten, bevor an den Kunden ausgeliefert wird.
Aktuell ist nicht bekannt, welche Fehler dass sind, aber diese Vorgehensweise "der Nachbesserung vor Auslieferung" finde ich super. Ich weiß nicht ob BMW ebenfalls "so" gründlich die Fahrzeuge vor Auslieferung prüft.....
heute erschien im BC das die Bremsbelege hinten in 5tkm fällig sind, dann haben die gerade mal 54tkm gehalten. Und das ohne geschwindigkeitsabhänigem Tempomat und anderen Assistenzextras.
Das ist bei mir absoluter Negativrekord, bei keinem meiner Autos davor waren die vor 150tkm fällig, und die Fahrweise hat sich nicht geändert.
Du schaffst 54tkm mit einem Satz Bremsbeläge?
Hast Du schon mal nachgesehen, ob da ein Motor unter der Haube ist? 😉
Ohne prahlen zu wollen: ich gebe im Frühjahr meinen Superb zurück mit 150.000km. Erste Bremsbeläge, erste Reifen (Sommer+Winter).
90% Autobahn
Ähnliche Themen
150.000km mit einem Satz Belege? Das schafft man wie? Ausschließlich Autobahn, Tempomat auf 100 und nur per Schubbetrieb verzögern?
Zitat:
@manfred180161 schrieb am 30. Oktober 2019 um 21:23:31 Uhr:
Ohne prahlen zu wollen: ich gebe im Frühjahr meinen Superb zurück mit 150.000km. Erste Bremsbeläge, erste Reifen (Sommer+Winter).
90% Autobahn
Das sind die Leute, die auf der Autobahn ihr Ticket nicht wegen Speeding, sondern wegen Falschparken bekommen. 😉
Zitat:
@stussy82 schrieb am 30. Oktober 2019 um 21:38:35 Uhr:
150.000km mit einem Satz Belege? Das schafft man wie?
AB 160-180, ansonsten die vorgeschlagenen Zahlen auf den Schilder großzügig aufrunden - und einfach nur etwas vorausschauend fahren
Bei 150tkm kamen da bei mir übrigens mehr als ein Satz Belege für die Buchhaltung zusammen. Aber nur ein Belag 🙂 😎
Den Unterschied zwischen Belag und Beleg kannste Tim Cook erklären.... ;-) Der hat die Worterkennung verzapft.
PS: Die 150.000km mit einem Satz kaufe ich dir trotzdem nicht ab. Schon gar nicht mit dem angegebenen Speed
Zitat:
@stussy82 schrieb am 30. Oktober 2019 um 21:38:35 Uhr:
150.000km mit einem Satz Belege? Das schafft man wie? Ausschließlich Autobahn, Tempomat auf 100 und nur per Schubbetrieb verzögern?
Bei meinem Golf GTD habe ich die ersten Beläge erst bei 210.000 km tauschen müssen. Fahre 90.000 km/Jahr und davon 50 % nachts auf vergleichsweise leeren Straßen. Wenn dann noch ein wenig aggressiver Fahrstil dazukommt, ist das kein Problem. P. S. Der GTD wurde erst durch einen unverschuldeten Unfall bei 465.000 km im Alter von 5,5 Jahren aus dem bis dahin extrem gesunden Leben gerissen. Mal sehen, wie sich demnächst mein neuer 540xd G30 diesbezüglich schlagen wird.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:49:13 Uhr:
PS: Die 150.000km mit einem Satz kaufe ich dir trotzdem nicht ab. Schon gar nicht mit dem angegebenen Speed
Ist zwar OT: Ich schon, habe bei meinem F11 30d auch bei 95Tkm die ersten neuen Beläge hinten bekommen (vorne waren bis zur Rückgabe bei 103Tkm die ersten drauf...), und ich fahre nun wahrlich nicht langsam (generell BAB bis vmax bzw. sonst Limit +10km/h). Im Gegenteil, vorausschauendes Fahren heißt das Zauberwort sowie flüssige Fahrweise über kurvige Landstraßen und nicht proletenhaftes Beschleunigen nach und Bremsen vor jeder Kurve. Es gibt ja genug von denen, die in kurvigen Abschnitten den Anschluss verlieren und sich dann auf der Geraden mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wieder heran kämpfen 😉.
Ja man kann aufgrund der guten Dimensionierung tatsächlich sehr viele Kilometer fahren.Ich habe bei mir auch noch die ersten Scheiben bei 236 tkm drin und die Klötze kamen schon einmal neu.Der Fahrstil ist aber eher gemütlich.Wenn man jetzt nur Autobahn schrubbt und da Abstand hält ist das schon möglich.
Zugegebenermaßen ist das das erste Auto, bei dem ich das schaffe. Mein A6 hat bei 90.000 schon rundum neue Scheiben und Beläge bekommen.
Am Ende wird's daran liegen, dass ich meinen Fahrstil komplett umgekrempelt habe.
Autobahn 130 und Acc. Vorausschauend fahren und ausrollen lassen. Keine Beschleunigungs- und dadurch auch nur noch wenig Brems-Orgien.
Bin keine 5 Minuten später am Ziel, aber entspannt und frisch. Eine ganz andere Art des Fahrens. Langzeitverbrauch laut BC 5,3 L. Das wird mit dem 530e wohl dann nicht mehr gehen.
Zitat:
heute erschien im BC das die Bremsbelege hinten in 5tkm fällig sind, dann haben die gerade mal 54tkm gehalten. Und das ohne geschwindigkeitsabhänigem Tempomat und anderen Assistenzextras.
Das ist bei mir absoluter Negativrekord, bei keinem meiner Autos davor waren die vor 150tkm fällig, und die Fahrweise hat sich nicht geändert.
Bei meinem X5 3,0d (F15) erschien beim Kilometerstand von 52.000km im BC das die Bremsbelege hinten und vorn in 5tkm fällig sind, jetzt habe 64.000km weg und die 5000km Restreichweite stehen da immer noch. Nach Sichtprüfung beim Reifenwechsel sagte der BMW Werkstattmeister, die halten mindestens noch bis 80.000km! Also wird man von BMW mal wieder nur verarscht. Bei der Hälfte der Fahrer (Firmen oder Leasingfahrzeuge der Oberklasse) klappt es wahrscheinlich, dass die Fahrzeuge direkt in die Werkstatt gebracht werden und alles gewechselt wird.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:41:25 Uhr:
Tankbelege kenne ich ja. Aber Bremsbelege? 😉*wegduck*
🙂
Einigen wir uns auf "Klötze"
Ist einfacher 😁