Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Wär mal interessant ob die Made by BMW 5er, d.h. Magna Autos aus Graz mehr Probleme verursachen......
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 29. Oktober 2019 um 00:06:05 Uhr:
Was soll ich sagen? Mein Mitte September neu übernommener G30 530e gibt seit vorhin keinen Ton mehr von sich.Alle Lautsprecher sind tot, der akustische Fußgängerschutz ist tot, nicht mal das Blinker Geräusch kommt. Lautstarke lässt sich nicht einstellen („Keine Quelle“), selbst PDC ist ruhig.
Morgen erstmal zum Händler, das ist doch lächerlich....
Heute Morgen ins Auto gestiegen und alles geht wieder. Da hab ich mir die Fahrt zum Händler direkt erspart...
Mich nervt es ungemein, das mein 5er (Bj 2018) es seit dem Sommer nicht schaft, meine Google-Kontakte (über mein Android Samsung Galaxy S10) ins Navi zu übernehmen. Die Adressen werden seit Juni nicht mehr richtig "gelesen" und auch die Hotline von Connected Drive und mein Händler vor Ort sind ratlos, wobei mir letzterer bereits gesagt hat, dass ich wohl nicht alleine mit dem Problem bin.
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
@schmitty782 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:59:30 Uhr:
Mich nervt es ungemein, das mein 5er (Bj 2018) es seit dem Sommer nicht schaft, meine Google-Kontakte (über mein Android Samsung Galaxy S10) ins Navi zu übernehmen. Die Adressen werden seit Juni nicht mehr richtig "gelesen" und auch die Hotline von Connected Drive und mein Händler vor Ort sind ratlos, wobei mir letzterer bereits gesagt hat, dass ich wohl nicht alleine mit dem Problem bin.Gruß
Christian
Hast du denn dem Handy "erlaubt", die Kontakte zu übertragen?
Mein Samsung hat das beim ersten Koppeln explizit abgefragt.
Demnach würde ich das Handy mal aus der Liste entfernen, neu koppeln und alle Rückfragen mit "ja" beantworten.
Zitat:
@sambob schrieb am 29. Oktober 2019 um 15:08:43 Uhr:
Zitat:
@schmitty782 schrieb am 29. Oktober 2019 um 14:59:30 Uhr:
Mich nervt es ungemein, das mein 5er (Bj 2018) es seit dem Sommer nicht schaft, meine Google-Kontakte (über mein Android Samsung Galaxy S10) ins Navi zu übernehmen. Die Adressen werden seit Juni nicht mehr richtig "gelesen" und auch die Hotline von Connected Drive und mein Händler vor Ort sind ratlos, wobei mir letzterer bereits gesagt hat, dass ich wohl nicht alleine mit dem Problem bin.Gruß
ChristianHast du denn dem Handy "erlaubt", die Kontakte zu übertragen?
Mein Samsung hat das beim ersten Koppeln explizit abgefragt.Demnach würde ich das Handy mal aus der Liste entfernen, neu koppeln und alle Rückfragen mit "ja" beantworten.
Hallo.
Natürlich, dass habe ich. Die Kontakte sind auch da, die Telefonnummern kann ich auch normal zum telefonieren nutzen. Nur die Adressen kommen als Kaudawelch im Navi an...
Gruß
Christian
Bei mir fährt nun auch die Abdeckung des Schiebedaches nicht mehr zu! Macht nur Klick, sonst nix, Schiebedach funktioniert sonst normal.
Hilft hier auch der Reset?
Hallo zusammen, heute war ich unterwegs und als ich in das Auto eingestiegen bin, ist mir aufgefallen, dass die Klappe von der Mittelkonsole (WirelessCharing) zu war und lediglich von der Getränkedose offen gehalten wurde. Dann stellte ich fest, das sie sich öffnen lässt, aber auch direkt wieder zu geht... ohne antippen. Das heißt sie bleibt nicht mehr alleine offen und schließt von alleine.
Weiter ist mir aufgefallen, die zwei Klappen des Armlehnenfaches nur sehr schwer zugehen, man muss sie richtig fest zudrücken - bzw. zuknallen.
Wer von euch hat noch zufällig diese zwei „Funktionsstörungen“?
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:08:41 Uhr:
Hallo zusammen, heute war ich unterwegs und als ich in das Auto eingestiegen bin, ist mir aufgefallen, dass die Klappe von der Mittelkonsole (WirelessCharing) zu war und lediglich von der Getränkedose offen gehalten wurde. Dann stellte ich fest, das sie sich öffnen lässt, aber auch direkt wieder zu geht... ohne antippen. Das heißt sie bleibt nicht mehr alleine offen und schließt von alleine.Weiter ist mir aufgefallen, die zwei Klappen des Armlehnenfaches nur sehr schwer zugehen, man muss sie richtig fest zudrücken - bzw. zuknallen.
Wer von euch hat noch zufällig diese zwei „Funktionsstörungen“?
Nummer 1 nein, Nummer 2 ja! War am Anfang nicht so.
KM Stand knapp 30.000! Werde ich beim nächsten Service aber bemängeln!
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:08:41 Uhr:
Hallo zusammen, heute war ich unterwegs und als ich in das Auto eingestiegen bin, ist mir aufgefallen, dass die Klappe von der Mittelkonsole (WirelessCharing) zu war und lediglich von der Getränkedose offen gehalten wurde. Dann stellte ich fest, das sie sich öffnen lässt, aber auch direkt wieder zu geht... ohne antippen. Das heißt sie bleibt nicht mehr alleine offen und schließt von alleine.Weiter ist mir aufgefallen, die zwei Klappen des Armlehnenfaches nur sehr schwer zugehen, man muss sie richtig fest zudrücken - bzw. zuknallen.
Wer von euch hat noch zufällig diese zwei „Funktionsstörungen“?
Vielleicht sonst noch jemand....? Würde mich über Rückmeldungen freuen...
Zu 1: Eben getestet: Bleibt offen und kann durch antippen geschlossen werden.
Zu 2: Wird mehrmals täglich geöffnet und rastet beim schliessen sauber ein. Etwas drücken muss man sonst würde es klappern.
Zu 1: alles ok
Zu 2: muss auch „zuknallen“
Danke euch. Also sowohl zu 1 und 2 kann ich sagen: es ist echt nervig. Jetzt geht die Rennerei (wieder) los, Termin machen, Ersatzwagen...usw usw.
Sorry, aber das nervt. So ein schöner Wagen und dann diese nervigen „Kleinigkeiten“....
Die Vorfreude auf unseren 2ten 5er (40i) ist dennoch ungebremst... ich hoffe das bleibt auch so.
„Beruhigend“ ist allerdings, dass ich nicht alleine davon betroffen bin.
2:
Bei mir hat WD40 geholfen. Auf ein Tuch gesprüht und dann verteilt. Beim 3er musste ich einen Schritt weiter gehen und das wd40 reinsprühen.
Silikon Spray riecht nicht so streng