Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@ea-tec schrieb am 2. Januar 2019 um 18:47:05 Uhr:
Wenn das ernst gemeint sein soll, kann ich nur mit'm Kopf schütteln... bleib' du deinen Premium-Fiats treu, und wir erfreuen uns an unseren, eigentlich ziemlich guten, Nicht-Premium-5ern.
Wieso musst du so schräg rüber kommen ? Nur weil ich etwas geschrieben habe was deine BMW Brille beschlagen lassen hat ? Sorry aber ich habe nicht gesagt das der 5er schlecht ist ! Ich sagte nur, dass er kein Premium ist. Ich habe auch nicht Optik oder das Fahren kritisiert (zum gluck laufen meine geradeaus) Ich sagte auch nicht, dass es für dich auch so ist ! Ich sagte ''in meinen Augen''
Der F10 wahr ein kleiner 7ner der war ziemlich am F04 dran aber der G30 ist weit weit vom G11 entfernt und daher ist er eher ein grosser 3er.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 2. Januar 2019 um 18:47:05 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 2. Januar 2019 um 18:04:35 Uhr:
Ich habe das schon mal gesagt der 5'er ist eher ein grosser 3er statt ein kleiner 7nerWenn das ernst gemeint sein soll, kann ich nur mit'm Kopf schütteln... bleib' du deinen Premium-Fiats treu, und wir erfreuen uns an unseren, eigentlich ziemlich guten, Nicht-Premium-5ern.
@softwarefriedl
Optisch finde ich das Interieur schon ganz gut, wirkt halt außerordentlich modern... hast du denn auch die Bedienung über dich ergehen lassen? Das ist der Kracher! 😁 das Interieur ist von 2019, die Bedienung von 1819.
eben das Verständnis für das außerordentlich moderne scheint mir zu fehlen...
ich sehe dort 80ger Jahre mit sovielen Monitoren wie irgendwie möglich.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 2. Januar 2019 um 19:15:46 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 2. Januar 2019 um 18:47:05 Uhr:
Wenn das ernst gemeint sein soll, kann ich nur mit'm Kopf schütteln... bleib' du deinen Premium-Fiats treu, und wir erfreuen uns an unseren, eigentlich ziemlich guten, Nicht-Premium-5ern.
@softwarefriedl
Optisch finde ich das Interieur schon ganz gut, wirkt halt außerordentlich modern... hast du denn auch die Bedienung über dich ergehen lassen? Das ist der Kracher! 😁 das Interieur ist von 2019, die Bedienung von 1819.eben das Verständnis für das außerordentlich moderne scheint mir zu fehlen...
ich sehe dort 80ger Jahre mit sovielen Monitoren wie irgendwie möglich.
Übrigens fand ich im F11 und F04 das Bedienkonzept als Perfekt und im G31 auch im G11 zwar hübscher aber von der Bedienung her schlechter... Ich mag diese vielen Untermenüs nicht. Im neuen X5 auch im 8er sind gefühlt noch mehr Untermenüs und im ersten test noch komplizierter geworden. Sicher gewöhnt man sich dran aber es ist ''für mich'' optisch ein Fortschritt vom bedienen her Rückschritt. Bin halt etwas in die Jahre gekommen und mag es pur und direkt.
sorry doppelt Post
Ähnliche Themen
Für mich ist der Audi auch bieder wie sonst nix. Wenn ich ihn als Farbe beschreiben müsste, wäre es "grau" (eigentlich ein Kontrast, keine Farbe, I know). Dann noch eher Mercedes.
Aber wir schweifen ab.
Noch was zum 5er: also ich finde ihn insgesamt mindestens auf dem Niveau des F10, und definitiv nicht vergleichbar mit einem F30.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 2. Januar 2019 um 19:27:28 Uhr:
Noch was zum 5er: also ich finde ihn insgesamt mindestens auf dem Niveau des F10, und definitiv nicht vergleichbar mit einem F30.
Sicher ist der 5er besser wie ein 3er aber er sollte näher am 7ner sein wie damals der F10 zum 7ner. Das vermisse ich etwas am heutigen 5er. Daher sagte ich das er eher ein grosser 3er ist anstatt ein kleiner 7ner. Ich könnte auch sagen der ist ein grösserer 3er mit besserer Qualität 😁
Übrigens kaufen würde ich Ihn immer wieder 🙂 Der nächste wird wieder ein 5'er Touring 🙂
Zitat:
@MartinBru schrieb am 2. Januar 2019 um 19:01:33 Uhr:
Und trotzdem hat BMW ohne Not auch Touch und vor allem Gewische vor dem Bildschirm eingebaut. Zum Glück nur zusätzlich zum iDrive und nicht stattdessen.Keiner weiß warum. Wollte das wirklich wer haben? Ich kenne niemanden der vom Drehdrückkipp-Controller nicht begeistert ist.
Für mich macht es die Kombination. Gerade mit carplay ist touch schon hilfreich.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 2. Januar 2019 um 20:20:34 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 2. Januar 2019 um 19:01:33 Uhr:
Und trotzdem hat BMW ohne Not auch Touch und vor allem Gewische vor dem Bildschirm eingebaut. Zum Glück nur zusätzlich zum iDrive und nicht stattdessen.Keiner weiß warum. Wollte das wirklich wer haben? Ich kenne niemanden der vom Drehdrückkipp-Controller nicht begeistert ist.
Für mich macht es die Kombination. Gerade mit carplay ist touch schon hilfreich.
was macht das Touch für Dich da hilfreich?
kommst doch mit dem Controller fix durch
Natürlich sind BMW und Mercedes Premiummarken. Allerdings sieht man an vielen Details dass BMW beim G3x im Vergleich zumF1x an etlichen Details gespart hat. Das ist wirklich nicht akzeptabel.
Und so geht's es schon seitdem e39 bergab.Bereits der F1x ist ein Rückschritt gewesen gegenüber dem E6x. usw....Bei Qualität war der e39 bei Bmw die Spitze
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 2. Januar 2019 um 20:23:54 Uhr:
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 2. Januar 2019 um 20:20:34 Uhr:
Für mich macht es die Kombination. Gerade mit carplay ist touch schon hilfreich.
was macht das Touch für Dich da hilfreich?
kommst doch mit dem Controller fix durch
Hier ich. :-) Ich steh auf das zusätzliche Touchdisplay. Bei den iDrive Sachen nett. Beim Carpaly unverzichtbar, aus meiner Sicht.
Zitat:
@soare schrieb am 2. Januar 2019 um 21:47:45 Uhr:
Und so geht's es schon seitdem e39 bergab.Bereits der F1x ist ein Rückschritt gewesen gegenüber dem E6x. usw....Bei Qualität war der e39 bei Bmw die Spitze
gähhhnnn... uns als wir damals noch in Höhlen gewohnt haben, war es noch viel besser 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 2. Januar 2019 um 19:01:33 Uhr:
Keiner weiß warum. Wollte das wirklich wer haben? Ich kenne niemanden der vom Drehdrückkipp-Controller nicht begeistert ist.
ich bin davon nicht begeistert. Schlichtweg deshalb weil ich mit jeder Touch-Lösung 10x schneller Navi-Ziele eingestellt habe. Und ich gewinne da jede Wette - so schnell wie ich auf einem Touchscreen "Frankfurt" getippt habe hat man mit dem Dreh/Drück-Controller grad mal die ersten beiden Buchstaben mühsam aus der Liste zusammengedreht.
Bei allem anderen (Radiosender wechseln, Einstellungen ändern etc.) ist der Dreh/Drück-Steller aber nicht merklich langsamer.
Und weil man das meiste heutzutage sowieso per Spracheingabe machen kann sehe ich auch während der Fahrt keine Nachteile mehr für eine Touch-Lösung. Noch viel mehr weil man in der Fahrzeugklasse 5er/A6/E außerdem auch ohnehin schon fast durchgängig Heads-Up-Displays verbaut. Beim 5er ist das sowieso obligatorisch, weil man sonst außerhalb des Sportmodus nicht mal in den Genuss einer vernünftig genauen Geschwindkeitsanzeige kommt.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 2. Januar 2019 um 22:48:15 Uhr:
so schnell wie ich auf einem Touchscreen "Frankfurt" getippt habe hat man mit dem Dreh/Drück-Controller grad mal die ersten beiden Buchstaben mühsam aus der Liste zusammengedreht.
Das sollst du auch nicht zusammen drehen und drücken, sondern einfach "Navigiere nach Frankfurt" sagen. 😉
Zitat:
@Beamer_62 schrieb am 1. Januar 2019 um 19:46:28 Uhr:
Hallo,
bei dem derzeitigen Regenwetter fällt mir auf, dass sich die Linse der Rückfahrkamera sehr schnell mit Dreck zusetzt. Schon nach ein paar Kilometer Fahrt im Regen in der Stadt ist in der Rückfahrkamera praktisch nichts mehr erkennbar.War bei meinen beiden vorherigen F10 erst nach mehreren hundert km und nur bei extremen Bedingungen soweit.
Geht mir exakt so! Ist ärgerlich, da die Kamera permanent schmutzig ist, vor allem bei diesem Wetter ist sie fast unbrauchbar.