Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 2. Januar 2019 um 07:31:02 Uhr:


Ist halt so, ab und zu mal die Linse putzen.
Man könnte ja meinen ihr habt keine Rückspiegel mehr 🙄

Meinst du etwa den kosmetikspiegel in der Mitte? Mich stört ja, dass man ihn nicht wie die zwei in der Sonnenblende abdecken kann. 😁

Ich putze meine Kamera nicht, in der Regel reicht auch ein schlechtes Bild als zusatzquelle aus. 360 view find ich persönlich hilfreicher.

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 1. Januar 2019 um 22:30:58 Uhr:


nur mal angemerkt: Bekannter hat eine neue Mercedes E-Klasse und hat innerhalb von 6 Monaten schon die zweite koplett neue RFK.

Sicher gibt es Fälle, bei denen die Mechanik nicht funktioniert. Aber bei der E-Klasse meiner Gattin sehe ich den Vorteil jedes Mal, wenn ich mit dem Auto fahre. Extrem gutes Bild aus einer immer perfekt sauberen Kamera. Ich habe den Vergleich zu dem A6 (bis 2018) und dem 5er (ab 2019), würde das Risiko eines Mechanikfehlers jederzeit eingehen, wenn dafür tagtäglich die Kamera uneingeschränkt nutzbar ist.

Wenn ich die letzten Seiten lese muss ich mich Fragen ob Ihr so empfindlich seid oder ich so gleichgültig bin. Mein G31 steht immer (!) draußen, genauso wie der F34 davor. Ich fahre alle 8-10 Tage in die Waschanlage. Die Tage an denen die Kamera so versaut war, dass es wirklich gestört hat und ich nochmal ausgestiegen bin, um die Kamera zu säubern kann ich in 4 Jahren an einer Hand abzählen 😉.
Eine verdeckte Lösung wäre optisch schöner und vielleicht auch „premiumiger“ - was soll’s??
Duck und weg 😉

Am Golf GTD hatte ich die verdeckte Kamera am A6 und A5 nun die offene. Ja, die beim Golf war sauberer aber bei wirklichem Dreckswetter und Dunkelheit waren alle gleich schlecht. Wenn es nämlich stark auf die Linsenabdeckung regnet ist es egal, ob die vorher frei lag oder ausgefahren war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Asheway schrieb am 2. Januar 2019 um 10:03:44 Uhr:



Zitat:

@rtjs2018 schrieb am 2. Januar 2019 um 07:31:02 Uhr:


Ist halt so, ab und zu mal die Linse putzen.
Man könnte ja meinen ihr habt keine Rückspiegel mehr 🙄

Meinst du etwa den kosmetikspiegel in der Mitte? Mich stört ja, dass man ihn nicht wie die zwei in der Sonnenblende abdecken kann. 😁

Ich putze meine Kamera nicht, in der Regel reicht auch ein schlechtes Bild als zusatzquelle aus. 360 view find ich persönlich hilfreicher.

Ne den Rückspiegel im Innenraum brauche ich nur um zu schauen was die Kinder auf der Rückbank treiben.
Über die Außenspiegel siehst doch alles, bis auf die Anhängerkupplung 😁

Zitat:

@BremseMT schrieb am 2. Januar 2019 um 12:03:26 Uhr:


Wenn ich die letzten Seiten lese muss ich mich Fragen ob Ihr so empfindlich seid oder ich so gleichgültig bin. Mein G31 steht immer (!) draußen, genauso wie der F34 davor. Ich fahre alle 8-10 Tage in die Waschanlage. Die Tage an denen die Kamera so versaut war, dass es wirklich gestört hat und ich nochmal ausgestiegen bin, um die Kamera zu säubern kann ich in 4 Jahren an einer Hand abzählen 😉.
Eine verdeckte Lösung wäre optisch schöner und vielleicht auch „premiumiger“ - was soll’s??
Duck und weg 😉

Du fährst den G31 seit 4 Jahren? 😉

Zitat:

@BremseMT schrieb am 2. Januar 2019 um 12:03:26 Uhr:


Eine verdeckte Lösung wäre optisch schöner und vielleicht auch „premiumiger“ - was soll’s??
Duck und weg 😉

Klar ist die Frage "Was soll's?" berechtigt.

Mein Leben geht auch weiter, wenn ich ständig mit einem Lappen über die Kamera wischen muss.

Wer keine Ansprüche an sein Auto (bzw. dessen technische Lösungen) hat, der hat mit einem 5er m.E. jedoch das falsche Auto gekauft.
Denn wenn ein selbsternannter Premiumhersteller bei einem Auto der oberen Mittelklasse, für das mindestens ~50.000€, u.U. sogar 150.000€ fällig werden, eben nur die Billiglösung verbaut, darf man sich als Kunde durchaus daran stören.
Wenn mir die Minimallösung reicht, muss ich keinen 5er kaufen / leasen. Da reicht dann auch ein Insignia oder Mondeo..

Zumal es ja besser geht, und zwar ohne viel konstruktiven Aufwand oder Millionen Euro in F&E zu investieren. BMW selbst hat es auch schon besser verbaut, die Lösung des Problems liegt also bereits im Teileregal.. Nur wird sie eben beim aktuellen 5er nicht eingesetzt.

Insofern ist die Frage Was soll das? gerechtfertigt. Allerdings sollte man diese an BMW richten.. 😉

Zitat:

@G.P. schrieb am 2. Januar 2019 um 13:04:20 Uhr:



Zitat:

@BremseMT schrieb am 2. Januar 2019 um 12:03:26 Uhr:


Wenn ich die letzten Seiten lese muss ich mich Fragen ob Ihr so empfindlich seid oder ich so gleichgültig bin. Mein G31 steht immer (!) draußen, genauso wie der F34 davor. Ich fahre alle 8-10 Tage in die Waschanlage. Die Tage an denen die Kamera so versaut war, dass es wirklich gestört hat und ich nochmal ausgestiegen bin, um die Kamera zu säubern kann ich in 4 Jahren an einer Hand abzählen 😉.
Eine verdeckte Lösung wäre optisch schöner und vielleicht auch „premiumiger“ - was soll’s??
Duck und weg 😉

Du fährst den G31 seit 4 Jahren? 😉

Neee 😁! 4 Jahre BMW: 1 Jahr G31 und 3 Jahre F34. Der F34 hatte die Rückfahrkamera aber ziemlich ähnlich verbaut.

Dank Euch weiß ich endlich warum der 6er neu 20 Mille mehr kostete und jetzt immer noch 10 Mille mehr als der 5er gebraucht.
Dachte mir schon immer.Kleinerer Kofferraum nicht so schönes Interior wie im F10.Die Kamera also 😁 😛

Ich lese diesen ''rummäkeln den Thread'' schon sehr lange mit und möchte auch etwas loswerden. Wir reden hier von Premium was aber in meinen Augen eine falsche Aussage ist. Das betrifft aber nicht nur BMW sondern seine beiden Konkurrenten genauso. Den A6 will ich aber bewusst auslassen, weil ich seit dem Skandal keinen Audi mehr kaufe und auch keinen mehr habe. Ob es die E Klasse ist oder der 5'er beide sind in meinen Augen keine Premium Fahrzeuge ! Dazu haben Sie aus der Heutigen Sicht und der Möglichkeiten mehr (Qualitativ gesehen) Rückschritt gemacht als fortschritt. Ich habe das schon mal gesagt der 5'er ist eher ein grosser 3er statt ein kleiner 7ner und die E Klasse genau so! Der ist eher ein grosse C-Klasse statt ein kleiner S-Klasse. Fahren tun sich beide gut keine Frage (obwohl man das beim 5er je nach Glück nicht immer sagen kann) In meinen Augen sind das mogel Packungen die Ihr Geld mehr Ihren image zu verdanken als Ihrer Qualität. Es wird mehr Glanz gebracht aber mehr an der Qualität eingespart , das ist Augenwischerei.

Ich verstehe manche nicht, die diese Fahrzeuge bis in den Himmel loben ( so gut sind Sie bei weitem nicht ) genau so wie welche, die Sie komplett nieder machen ( so schlecht sind Sie auch wieder nicht ) Ich will eigentlich eins sagen, bei Fahrzeugen, die so im durchschnitt um die 70-80 tsd. Euro kosten bedeuten die Sparmaßnahmen nichts anderes als ''der Kunde kauft eh egal was wir auftischen, also sparen weg lassen und schön einpacken''

Was ich aber beim 5er überhaupt nicht verstehe ist , das sind die Fahrzeuge extrem verschieden Fahren z.B bei der E-Klasse fährt sich das Auto immer gleich. Das einzigste merkbarer unterschied ist, dass der Wagen Akustikpaket hat oder nicht.

heute zum ersten mal im aktuellen A6 gesessen, da hätte allein der Design- Mäkel- Thread soviel Posts wie der hier...

ich brauche warsch noch ein paar Jahre um es zu verstehen

und was ist 40/50 TDI für ein Poser- Label...?
haben sie Angst, dass den Mogel 2.0 TDI keiner mehr kauft

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 2. Januar 2019 um 18:23:51 Uhr:


heute zum ersten mal im aktuellen A6 gesessen, da hätte allein der Design- Mäkel- Thread soviel Posts wie der hier...
ich brauche warsch noch ein paar Jahre um es zu verstehen

Mein Audi-Händler weiss, dass er mich wieder anrufen darf, sobald Audi wieder ein benutzbares Bedienkonzept einbaut.

Ich bin die aktuelle Baureihe Probe gefahren und habe dann nach 15 Jahren Treue die Marke gewechselt. Die Touchscreens sind Mist. Sie sehen gut aus, aber die Bedienung ist eine Katastrophe, und dabei habe ich noch nicht einmal berücksichtigt, dass die schon nach ein paar Minuten völlig verschmiert sind.

Da musste mit Gewalt das schlechteste Bedienkonzept auf dem Markt kopiert werden, das von Tesla, weil man ja auch modern sein wollte. Schade, ich war mit dem A6 zufrieden und hoffe, dass ich mich irgendwann daran gewöhne, dass die Innenraumdesigner bei BMW wohl nur Teilzeitverträge haben. Sonst kann ich mir nicht erklären, warum BMW seit Jahren nichts mehr ändert.

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 2. Januar 2019 um 18:04:35 Uhr:


Ich habe das schon mal gesagt der 5'er ist eher ein grosser 3er statt ein kleiner 7ner

Wenn das ernst gemeint sein soll, kann ich nur mit'm Kopf schütteln... bleib' du deinen Premium-Fiats treu, und wir erfreuen uns an unseren, eigentlich ziemlich guten, Nicht-Premium-5ern.

@softwarefriedl
Optisch finde ich das Interieur schon ganz gut, wirkt halt außerordentlich modern... hast du denn auch die Bedienung über dich ergehen lassen? Das ist der Kracher! 😁 das Interieur ist von 2019, die Bedienung von 1819.

@-jj-
Ich finde ja Touchscreens prinzipiell einfach bescheuert für Autos. Sie erfordern ein Maß an Feinmotorik in der Bedienung, das im direkten Konflikt zu Fahrsicherheit steht.

Und trotzdem hat BMW ohne Not auch Touch und vor allem Gewische vor dem Bildschirm eingebaut. Zum Glück nur zusätzlich zum iDrive und nicht stattdessen.

Keiner weiß warum. Wollte das wirklich wer haben? Ich kenne niemanden der vom Drehdrückkipp-Controller nicht begeistert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen