ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Der E36 Farben-Thread (Lack- und Polsterfarben)

Der E36 Farben-Thread (Lack- und Polsterfarben)

BMW 3er E36
Themenstarteram 28. Mai 2020 um 20:02

Da immer wieder mal Fragen zu BMW Außen- und Polsterfragen kamen und sich manche nur in Nuancen unterscheiden, hier mal ein Farben-Thread für den E36. Hier sollen alle BMW Lack- und Polsterfarben für den E36 in Bildern erfasst werden. Ich mache den Anfang mit:

1. Diamantschwarz-Metallic (181) - bestellbar für den E36 von 1990 - 1994.

Diamantschwarz_E36_Fahrzeug
Diamantschwarz_E36_Detail
Beste Antwort im Thema

Dann setze ich einen drauf:

Barbadosgrün Metallic mit BiColor Leder Schwarz/Barbadosgrün - war eine Individualbestellung Ende 1993.

Auf den Bildern mit den Winterfelgen.

t.

122 weitere Antworten
Ähnliche Themen
122 Antworten

Ich weiß nicht das exakte Datum......müßte um 93 rum eigentlich schon Serie gewesen sein,könnte aber auch möglich sein,das die erst gegen Mitte 94 Serie wurden,davor waren die Seitenblinker SA,ja.

 

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Juni 2020 um 22:55:44 Uhr:

Ich weiß nicht das exakte Datum......müßte um 93 rum eigentlich schon Serie gewesen sein,könnte aber auch möglich sein,das die erst gegen Mitte 94 Serie wurden,davor waren die Seitenblinker SA,ja.

 

Greetz

Cap

Vielen Dank.

Wieder was gelernt.

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 8. Juni 2020 um 22:23:11 Uhr:

@BMW325i_Cabrio

Und das soll eine Lackfarbe für den E36 gewesen sein. Das Verenglischen von Farbbezeichnungen wurde bei BMW meines Wissens erst 2000 richtig Mode. Da wäre mit dem E36 schon lange Schluss gewesen. In meinen Farbtabellen von 1990 - 2000 taucht diese Farbe nirgends auf.

@marco495

Eines der schönsten Coupés, die ich kenne. Der Pflegezustand erfreut mich immer wieder!

Da deiner explizit am Federbeindom mit "Madeiraschwarz-Metallic" ausgewiesen ist, würde mich interessieren, welchen Farbcode dieser Lack hat.

JA, war es! Ich kenne das verlinkte Cabrio live. Die Farbe hat richtig Tiefe und sieht live um einiges besser aus als die Bilder es einfangen konnten.

Im Übrigen wurde auch der E36 bis 2000 gebaut ...

Scheint so, als wäre deine Farbkarte nicht vollständig.

Themenstarteram 9. Juni 2020 um 6:25

@holgertt-123

Mein Cabriolet ist Baujahr 01/1994, gefertigt laut Schein bereits in 12/1993. Dieses hat Seitenblinker ebenfalls als Sonderausstattung SA860 Zusatzblinkleuchte. Bereits in der Preisliste 06/1994 sind diese als Serienumfang ausgewiesen.

@BMW325i_Cabrio

Ich schrieb Ende 2000. Die Prospekte bis 2000 liegen mir vor. Dort wird diese Farbe nirgends erwähnt, somit kann es nur ein Individualumfang gewesen sein.

Aber du hast insofern Recht, dass BMW die Farbe von 1996 bis 2007 anbot.

61. Velvetblue-Metallic (379 oder 490 oder 576 - leider nicht eindeutig identifizierbar)

Das gezeigte Fahrzeug ist 490.

Velvetblue_E36
Velvetblue_E36_Detail

@BMW_Classic

Der Farbcode ist 302 / 9 Madeiraschwarz-Mettallic

Wurde meines Wissens nach in späteren Baujahren als Madeiraviolett-Mettallic verkauft.

Im Fahrzeugschein ist er mit „Schwarz“ angegeben.

BMW 325i

Du hast nicht Ende 2000 geschrieben, nur 2000.

490 ist entweder nicht Velvet blue metallic oder es ist die generelle Farbnummer für Individuallacke.

Mein Cabrio war lila-metallic und hatte ebenfalls Farbnummer 490.

Themenstarteram 9. Juni 2020 um 10:05

@BMW325i_Cabrio

Stimmt, ich schrieb das 2000 die Farbnamen verenglischt wurden. Das könnte man falsch lesen.

Wie ich oben schon schrieb, ist die Farbe ist nicht exakt identifizierbar. In einigen Farbkarten findet sich die 379 und in anderen Farbkarten die 576, beides als Velvetblue. Die 490 steht für Sonderlack, weil es wie erwartet diese Farbe nur als Individual-Lackierung für den E36 gab.

Ein Missverständnis, mehr auch nicht ;)

@marco456

Also doch! Ich laß von dieser Umstellung, hätte sie aber für eine "Forenerfindung" gehalten.

Madeiraviolett ist also identisch zu Madeiraschwarz.

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 9. Juni 2020 um 12:05:45 Uhr:

@BMW325i_Cabrio

Stimmt, ich schrieb das 2000 die Farbnamen verenglischt wurden. Das könnte man falsch lesen.

Das könnte man nicht falsch lesen, es steht schlicht und ergreifend nur das da was du geschrieben hast. Nicht mehr, nicht weniger.

Da kann ich ja auch nich was beisteuern :)

 

Nepalsilber metallic - 374

 

Nur jetzt noch Fotos rauskramen...

Asset.JPG
am 10. Juni 2020 um 19:48

Es gibt schon wirklich sehr, sehr schöne Farben für den E36, das muss man sagen. Das Nepalsilber, ein Traum, passt super. Obwohl ich reines Silber überhaupt nicht mag, finde ich Abwandlungen davon regelmässig herrlich. Ich hatte mal ein E46 Cabrio in Individualfarbe Diamant Metallic, der war auch richtig schön.

Bin mal gespannt, welche Individualfarben hier noch auftauchen... :)

Petrol-Mica (305) und safrangelbes Leder

Mein unerfüllter Traum... :(

1
2
3
+1
am 12. Juni 2020 um 13:11

Habe einen BMW E36 Cabrio mit der Kombination:

 

Meergrün-Metallic (393)

Leder Montana/Casual Meergrün (P7SX)

 

Leider fehlt mir die erste Farbangabe, möchte gerne die Sitze nachfärben. Meergrün ist klar.

Themenstarteram 13. Juni 2020 um 5:54

@retrochris

Ich habe noch so einiges mehr im Angebot, aber derzeit leider kaum Zeit. Bei Gelegenheit fülle ich nach.

@Edi10

Danke für den Petrolmica-farbenen E36. Ich hätte damals fast einen solchen Petrolmica-farbenen gekauft. Weil auf den Bildern die Farbe kaum wiederkommt, anbei noch ein besseres Bild.

Petrolmica-Metallic (305), ausschließlich über BMW Individual.

@Toyrobot

Was fehlt dir dabei? Ist doch alles als Wortlaut beschrieben und die Farbnummern hast du auch?

Micapetrol_E36_1
am 13. Juni 2020 um 9:42

Es fehlt die zweite Farbe. Die Innenausstattung ist zweifarbig: "Meergrün" und "?".

am 1. Juli 2020 um 10:40

Mein Coupé in Fjordgrau Met. (310) außen und innen Rückbank + Türpappen erweitertes Leder in Taninrot

M3 Sitze sind in Akzentrot (Mercedes Leder)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Der E36 Farben-Thread (Lack- und Polsterfarben)