Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Der 1. steht meine ich auch schon länger zum Verkauf.
Man sollte aber auch beachten, dass alleine die Clubsport - Räder ~ 2.000 Euro Wert sind!
Und wenn man den vor Ort von 17.700 auf 16.000 handeln kann, landet man da sogesehen bei 14.000 Euro.
Klingt komisch, ist aber so ;-)

Da der „normale“ E36 M3 ab Werk keine Alu M-Domstrebe verbaut hat, war ich lange auf der Suche nach der Originalen vom GT mit M-Logo und hab jetzt endlich eine im Neuzustand gefunden u. heute bekommen :-).
Eine Zubehörstrebe kam nie in Frage u. da mein E46 M3 auch eine ab Werk verbaut hat, wollte ich Diese unbedingt auch für den E36 M3.

7840ed3e-4070-481e-b3bc-bb701aa6b7d1
75935100-38e7-4230-8523-749e5e70beba
420e4734-abd4-4987-b534-58a890aac7c2

Nice...wo hast Du es den erbeutet?

Timiboy

Zitat:

@EMVCI schrieb am 30. Januar 2021 um 18:45:34 Uhr:


Da der „normale“ E36 M3 ab Werk keine Alu M-Domstrebe verbaut hat, war ich lange auf der Suche nach der Originalen vom GT mit M-Logo und hab jetzt endlich eine im Neuzustand gefunden u. heute bekommen :-).
Eine Zubehörstrebe kam nie in Frage u. da mein E46 M3 auch eine ab Werk verbaut hat, wollte ich Diese unbedingt auch für den E36 M3.

Wow, coole Sache!!
Das sieht man nicht alle Tage.
Viel Spaß damit:-)

Ähnliche Themen

"Das sieht man nicht alle Tage."

Kann man auch nicht, wenn die Motorhaube zu ist ...😁

Hat was von der hochpreisigen Miele im Keller, der Nachbar siehts nicht, aber für´s eigene Ego ist es klasse ...😎😁

Zitat:

@tartra schrieb am 31. Januar 2021 um 10:55:44 Uhr:


"Das sieht man nicht alle Tage."

Kann man auch nicht, wenn die Motorhaube zu ist ...😁

Hat was von der hochpreisigen Miele im Keller, der Nachbar siehts nicht, aber für´s eigene Ego ist es klasse ...😎😁

Und das Schöne ist, das gute Stück kann ich sogar gewinntreibend wieder verkaufen ;-)

Nicht schlecht und gut für die Karosse, vor allem wenn man die im Cabrio verbaut.

Hab damals einfach ne billige von D+W genommen aber man merkte im Cabrio sofort einen riesen Unterschied.

Vor allem bei härteren FWen wie dem M-Sport

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Januar 2021 um 15:27:39 Uhr:


Nicht schlecht und gut für die Karosse, vor allem wenn man die im Cabrio verbaut.

Hab damals einfach ne billige von D+W genommen aber man merkte im Cabrio sofort einen riesen Unterschied.

Vor allem bei härteren FWen wie dem M-Sport

Dann macht ja die M-GmbH alles verkehrt, wenn ab dem M3 E46 eine M-Domstrebe bei den M-Modellen verbaut wird..

Zitat:

@EMVCI schrieb am 31. Januar 2021 um 15:45:13 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Januar 2021 um 15:27:39 Uhr:


Nicht schlecht und gut für die Karosse, vor allem wenn man die im Cabrio verbaut.

Hab damals einfach ne billige von D+W genommen aber man merkte im Cabrio sofort einen riesen Unterschied.

Vor allem bei härteren FWen wie dem M-Sport

Dann macht ja die M-GmbH alles verkehrt, wenn ab dem M3 E46 eine M-Domstrebe bei den M-Modellen verbaut wird..

Hä?
Wie kommt diese Aussage zustande?
Falsch gelesen?

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 31. Januar 2021 um 15:58:07 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 31. Januar 2021 um 15:45:13 Uhr:


Dann macht ja die M-GmbH alles verkehrt, wenn ab dem M3 E46 eine M-Domstrebe bei den M-Modellen verbaut wird..

Hä?
Wie kommt diese Aussage zustande?
Falsch gelesen?

Falsch gelesen

Zitat:

@tartra schrieb am 31. Januar 2021 um 10:55:44 Uhr:


"Das sieht man nicht alle Tage."

Kann man auch nicht, wenn die Motorhaube zu ist ...😁

Hat was von der hochpreisigen Miele im Keller, der Nachbar siehts nicht, aber für´s eigene Ego ist es klasse ...😎😁

Was ist denn das für eine behämmerte Aussage...?
Eine org. M3 GT - Strebe ist doch in der Tat ein Teil was man nicht jeden Tag an jeder Ecke sieht.

Nur weil jemand, hier EMVCI, seinem M3 mal was "ausser der Reihe" gönnt, wird dies gleich in die Schublade kleine Puller, Ego, dem Nachbarn was zeigen getan...

Sorry, du bist raus. ;-)

Ich würde gerne so ein Teil haben, da ich an meinen E36 nichts aus dem Zubehör haben will. AM E46 habe ich eine sehr geile GPower Domstrebe, die es leider auch nicht mehr gibt!

t.

Wie kann man so lange über eine Domstrebe diskutieren?! 🙄

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 31. Januar 2021 um 16:55:32 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 31. Januar 2021 um 10:55:44 Uhr:


"Das sieht man nicht alle Tage."

Kann man auch nicht, wenn die Motorhaube zu ist ...😁

Hat was von der hochpreisigen Miele im Keller, der Nachbar siehts nicht, aber für´s eigene Ego ist es klasse ...😎😁

Was ist denn das für eine behämmerte Aussage...?
Eine org. M3 GT - Strebe ist doch in der Tat ein Teil was man nicht jeden Tag an jeder Ecke sieht.

Nur weil jemand, hier EMVCI, seinem M3 mal was "ausser der Reihe" gönnt, wird dies gleich in die Schublade kleine Puller, Ego, dem Nachbarn was zeigen getan...

Sorry, du bist raus. ;-)

Das sind die selben die meinen, jeder in einem „Sportwagen“ muss damit etwas kompensieren.

Man kann sowohl als auch haben - und was der Nachbar von einem hält ist mir selbst übrigens sowas von egal.....

Bei meinem Fuhrpark müsste ich nach seiner Aussage ja ganz große Komplexe kompensieren müssen. 😁

Von einigen wird aber auch immer gleich Neid gewittert, wo gar keiner ist ...Also evtl. haben einige doch ganz schöne Komplexe / Beißreflexe??😕

Ich meinte nur das man diese Strebe kaum sieht, außer man geht auf Treffen oder einer fährt ohne Motorhaube rum, nicht mehr oder weniger ...😉

Ok, ich gehe nächstes mal zum Spass machen in den Keller, zu meiner Miele ...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen