Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie
Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!
Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.
Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.
Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.
Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.
Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?
Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:
@MikeM3_1990Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.
Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉
Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.
Ja du hast Recht! 😉
Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂
2181 Antworten
Mobile, Autoscout oder Kleinanzeigen.
Ich mache dir wenig Hoffnung, nicht nur, weil aktuell die schlechteste Zeit für einen Autoverkauf ist, sondern, weil an diesem 316i Coupé nicht viel besonderes ist.
Augenscheinlich schöner Pflegezustand mit kleinen AC Schnitzer Details (Auspuffblende, (leider unbeliebte und uninteressante) 16-Zoll Alufelgen im Sterndesign, Aufkleber und Kühlergrillembleme von AC Schnitzer), aber das war es auch schon.
Die Ausstattung ab Werk begrenzt sich auf lackierte Stoßfänger, Leder-Sportlenkrad III in Verbindung mit beledertem Schaltknauf, einfaches Kassettenradio, Stahlschiebe-/hubdach...nicht einmal eine Klima oder ein Beifahrerairbag! Da nützen auch die wenigen Kilometer wenig etwas.
Zu einem Verkaufspreis äußere ich mich nicht. Derzeit sitzt bei vielen das Geld für "Spielzeug" nicht richtig locker. Ich denke, der o. g. Preis wird sich sehr schnell nach unten korrigieren, wenn man verkaufen will oder gar muss.
Ich bin mal gespannt welcher von Beiden eher weg ist, dein Limo oder dieses etwas teurere Coupe´.
Ist ja fast ein Battle!
Ich habe bewusst mal abgewartet - bin preislich meist nicht so optimistisch wie ihr ... Ich denke auch dass es eher schwieriger sein wird und für eine 3 vorne fehlt es m.M. an Ausstattung. Es gibt aber noch 2 weitere Möglichkeiten - 1. Die Classic Remise in Düsseldorf (oder ähnliches in deiner Nähe), aber allerdings erst wieder wenn die aktuellen Beschränkungen weniger werden. Hat den Vorteil dass man die Autos live sieht. Dort wird auch das 1.hand und die Nähe zum Oldtimer ggfs. honoriert. Auf den Bildern sieht das Auto auf ersten Blick leider wie viele andere aus. Oder 2. Ansatz (vermutlich weniger lukrativ - aber mit höherer Wahrscheinlichkeit) - ein Inserat im Motorsport Markt - da geht es dann aber im Klartext nur um die Karosse, aber da könnte ich mir vorstellen dass Interessen gibt - vorausgesetzt die Karosse ist wirklich ohne Rost (was sehr selten ist) da müsstest du aber auch mit anderen Bildern an den Start gehen.
Hallo,
beim M3 E46 ist die Fußstütze in Alu ab Werk.
Gab es diese auch für den M3 E36 als SA Original von BMW?
Ähnliche Themen
Ich habe meinen noch nicht erneut inseriert. Dafür war bisher einfach keine Zeit. Ich denke aber, dass der Preis von 2.750 Euro mehr als fair ist. Dafür gibt es ein guten E36 mit wirklich guter Karosserie und einwandfreier Technik mit mehr als 1,5 Jahren HU/AU.
Die Classic-Remise oder andere Händler dieser Art dürften sich für ein Fahrzeug wie dieses nicht interessieren. Da hätte er mit einem M3 oder anderem Topmodell bessere Karten.
Zitat:
Hallo,
beim M3 E46 ist die Fußstütze in Alu ab Werk.
Gab es diese auch für den M3 E36 als SA Original von BMW?
Solcher Spielereien gab es doch aber auch im BMW Zubehörkatalog? Ich meine, da mal etwas gesehen zu haben...für den E30 gab es so etwas auf jeden Fall: klick.
Vielen Dank für die Einschätzungen und Tipps. Ich werde mein Glück auf Mobile versuchen. Da ich nicht wirklich von dem Erlös abhängig bin und eine Garage zur Verfügung steht, kann ich auf unattraktive Angebote flexibel reagieren ;-)
Classic, die Fairness der Preise will und kann ich nicht beurteilen.
Aber wer seinen für welchen Preis tatsächlich losschlägt würde mich allerdings interessieren.
Du hattest es ja schon paar mal versucht aber ist ja bisher auch keiner drauf angesprungen.
Schaun wir mal wie der Kollege sein loskriegt.
Wünsche euch beiden bestmöglichen Erfolg, was immer bei raus kommt. Ich hoffe, ihr werdet uns das mitteilen.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 21. Januar 2021 um 15:57:50 Uhr:
Zitat:
Hallo,
beim M3 E46 ist die Fußstütze in Alu ab Werk.
Gab es diese auch für den M3 E36 als SA Original von BMW?Solcher Spielereien gab es doch aber auch im BMW Zubehörkatalog? Ich meine, da mal etwas gesehen zu haben...für den E30 gab es so etwas auf jeden Fall: klick.
Ja. Die gab es auch beim E46 auch im BMW Zubehör Katalog, sogar die Pedale.. Beim E36 finde ich da nix Originales. Dann belasse ich es so..
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 21. Januar 2021 um 18:23:16 Uhr:
Classic, die Fairness der Preise will und kann ich nicht beurteilen.Aber wer seinen für welchen Preis tatsächlich losschlägt würde mich allerdings interessieren.
Du hattest es ja schon paar mal versucht aber ist ja bisher auch keiner drauf angesprungen.
Schaun wir mal wie der Kollege sein loskriegt.
Wünsche euch beiden bestmöglichen Erfolg, was immer bei raus kommt. Ich hoffe, ihr werdet uns das mitteilen.
Sicher, das mache ich gern. Du darfst jedoch eines nicht vergessen, mein Roter stand bislang für deutlich mehr Geld im Netz als es jetzt der Fall ist. Wir werden sehen.
Müsste man mal in den Zubehörkatalog von damals schauen, ich habe leider gerade keinen zur Hand.
So, auf ein Neues. Vorteil an Mobile? Die Fahrzeuge werden auch auf kleinanzeigen gelistet. Von daher, erspare ich mir die Willkür der Plattform: klick.
Gewiss ein außergewöhnliches und besonderes Fahrzeug, aber sind wir schon soweit fast 20T Euro aufrufen zu können: klick?
Ein ebenso schönes Cabriolet, wenngleich nur als 1,8 Liter. Dafür überzeugen (Pflege-)Zustand (insbesondere bei der Laufleistung!) und die Individual-Farbkombination: klick.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 30. Januar 2021 um 14:42:42 Uhr:
Gewiss ein außergewöhnliches und besonderes Fahrzeug, aber sind wir schon soweit fast 20T Euro aufrufen zu können: klick?Ein ebenso schönes Cabriolet, wenngleich nur als 1,8 Liter. Dafür überzeugen (Pflege-)Zustand (insbesondere bei der Laufleistung!) und die Individual-Farbkombination: klick.
Der erste ist gerade in Anbetracht dessen, dass es sich um ein Cabrio handelt und der angegebenen Laufleistung deutlich zu teuer - auch wenn der Pflegezustand passt.
Ich würde ihn realistisch bei 12-13K ansiedeln. Mehr aber auch nicht.
Das 2.te Angebot passt eigentlich soweit - vielleicht minimal zu teuer aber ansonsten Okay gerade in Anbetracht des guten Zustandes!
Für alle Sammler die sich noch einen M3 E36 in absolutem Sammlerzustand - da nahezu "NEU" zulegen möchten, empfehle ich dieses Angebot:
BMW M3 E36 - NEUWAGEN
Dagegen ist dann selbst mein M3 E36 mit "nur" 74K Laufleistung kein Vergleich! 😁
Dieses Angebot sollte derzeit einmalig sein und für einen richtigen Sammler für den über 100K keine Rolle spielen, ein Pflichtkauf sein! 😛