Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 9. Dezember 2020 um 16:57:27 Uhr:



Zitat:

Pfff sehr Schön. E30 mit 4x Elek. Fensterheben...rar!

Hatte mein 318iA touring auch...

E-Fenster waren selten, vorn und hinten sowieso und bei 4-Zylindenr ohnehin. Beim 6-Zylinder - insbesondere beim Topmodell 325i - habe ich sie jedoch schon häufiger gesehen.

Ja der ist bzw. war definitiv in einem Top Zustand!

Solange ich Autos sammle würde ich persönlich so schnell kein Fahrzeug mehr verkaufen - der persönliche Wert und vor allem das Wissen über den genauen Zustand des jahrelang gepflegten und erhaltenen Fahrzeuges kann kein Neukauf oder Wiederkauf eines ehemaligen Fahrzeugmodells je ersetzen! 🙂

Zitat:

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 9. Dezember 2020 um 16:57:27 Uhr:



Zitat:

Pfff sehr Schön. E30 mit 4x Elek. Fensterheben...rar!

Hatte mein 318iA touring auch...

E-Fenster waren selten, vorn und hinten sowieso und bei 4-Zylindenr ohnehin. Beim 6-Zylinder - insbesondere beim Topmodell 325i - habe ich sie jedoch schon häufiger gesehen.

Ja der ist bzw. war definitiv in einem Top Zustand!

Solange ich Autos sammle würde ich persönlich so schnell kein Fahrzeug mehr verkaufen - der persönliche Wert und vor allem das Wissen über den genauen Zustand des jahrelang gepflegten und erhaltenen Fahrzeuges kann kein Neukauf oder Wiederkauf eines ehemaligen Fahrzeugmodells je ersetzen! 🙂

Das mag sein, aber manchmal hat man auch keine andere Wahl. Ich hatte viele tolle Autos und alle waren durchweg früher oder später in einem überdurchschnittlich gutem Zustand. mit allem drum und dran. Finde heute mal einen E30, der noch alle Borddokumente, alle Schlüssel, vollständiges Bordwerkzeug und originale Fahrzeugprospekte hat...mittlerweile eine blaue Mauritius.

Der gezeigte 325 mit M-Technic war wirklich außergewöhnlich und das in vielerlei Hinsicht: Diamantschwarz mit kandinalrotem Sportleder, überdurchschnittlicher Ausstattung und M-Technic-Anbauteile ab Werk (!). Das ist und bleibt ein extrem seltenes Attribut - zumindest beim E30, den es war und ist heute noch sehr selten, als 4-Türer ohnehin. Leider ist dieser E30 nicht ganz original mit seinen nicht zeitgenössischen Alpina-Replikas und dunklen Hauptscheinwerfern, aber dennoch ein äußerst seltener Vertreter.

Dieser Preis ist sicherlich "brutaler", aber selten sind die Fahrzeuge in dieser Kombination wirklich. Erst recht als touring: klick.

Aber hier geht es ja auch mehr um den E36, daher mal zurück zum Thema 😉

Nicht schlecht aber was meint er mit einer von 226?
So selten war der doch wohl nicht.

Worauf bezieht er das wohl?

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:23:52 Uhr:



Zitat:

Ja der ist bzw. war definitiv in einem Top Zustand!

Solange ich Autos sammle würde ich persönlich so schnell kein Fahrzeug mehr verkaufen - der persönliche Wert und vor allem das Wissen über den genauen Zustand des jahrelang gepflegten und erhaltenen Fahrzeuges kann kein Neukauf oder Wiederkauf eines ehemaligen Fahrzeugmodells je ersetzen! 🙂

Das mag sein, aber manchmal hat man auch keine andere Wahl. Ich hatte viele tolle Autos und alle waren durchweg früher oder später in einem überdurchschnittlich gutem Zustand. mit allem drum und dran. Finde heute mal einen E30, der noch alle Borddokumente, alle Schlüssel, vollständiges Bordwerkzeug und originale Fahrzeugprospekte hat...mittlerweile eine blaue Mauritius.

Der gezeigte 325 mit M-Technic war wirklich außergewöhnlich und das in vielerlei Hinsicht: Diamantschwarz mit kandinalrotem Sportleder, überdurchschnittlicher Ausstattung und M-Technic-Anbauteile ab Werk (!). Das ist und bleibt ein extrem seltenes Attribut - zumindest beim E30, den es war und ist heute noch sehr selten, als 4-Türer ohnehin. Leider ist dieser E30 nicht ganz original mit seinen nicht zeitgenössischen Alpina-Replikas und dunklen Hauptscheinwerfern, aber dennoch ein äußerst seltener Vertreter.

Dieser Preis ist sicherlich "brutaler", aber selten sind die Fahrzeuge in dieser Kombination wirklich. Erst recht als touring: klick.

Aber hier geht es ja auch mehr um den E36, daher mal zurück zum Thema 😉

Robbi, ab und an abschweifen auf andere BMW Modelle ist doch gestattet. Und schließlich ist der e30 doch der "Papa" vom e36. Wir vergleichen doch also nur ;-)

Und wenn wir schon beim Thema sind...

Den finde ich perfekt (aus der Ferne).

BMW 320is ° Italo M3 ° M-Technik 2
Erstzulassung: 07/1988 Kilometerstand: 106.450 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 141 kW (192 PS)
Preis: 39.900 €

https://link.mobile.de/?...(192%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FNB4AAOSw30FfJcLi%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Ähnliche Themen

Ganz seltene Teile.

Gab doch auch mal einen für den Südafrikanischen Markt. https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Da aber Linkslenker wird man den vielleicht höchstens mal mit Glück in England finden.

Zitat:

Nicht schlecht aber was meint er mit einer von 226?
So selten war der doch wohl nicht.

Worauf bezieht er das wohl?

Ja, das ist natürlich Unsinn. Vom touring - gerade als 2,5 Liter - wurden bedeutend mehr Exemplare gefertigt. Welche Fahrzeuge davon ab Werk M-Technic hatten, lässt sich heute gar nicht mehr feststellen. Selten ist es freilich und todschick (zumindest für mich) ohnehin (Bild aus dem Prospekt)

Ich war vor Jahren (2014) mal an einem 325i touring in der Individuallackierung Bronzitbeige-Met. (klick) mit Sportleder Natur dran, doch der wollte seinerzeit schon einen Mondpreis, welchen ich nicht zahlen wollte. Das Teil würde er dann stehen lassen als Wertanlage. Das Auto steht heute noch unter einem offenem Carport...In Top-Zustand würde ich den heute allerdings auch schon schon im fünf-stelligem Bereich sehen.

@KapitaenLueck

Der 333i...die blaue Mauritius unter den E30: eine Kooperation von BMW South Africa mit BMW Alpina. Der wohl seltenste und schärfste E30, den ich kenne. Mehr Lesestoff hier.

Richtig brutal und mittlerweile genauso selten dürfte auch der 745i Turbo sein...M30 mit 252 Werks-PS.

Ein 318is in diesem Zustand unter 4k verkauft.
Guter Preis oder?
https://www.facebook.com/marketplace/item/345043250233049/?_rdr

Geht bei mir nicht

Hier mal ein Coupé aus erster Hand zum fairen Preis. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1598562560-216-2857?...

Screenshot_20201211-113053_eBay Kleinanzeigen.jpg

Paar typische Probleme hat er aber so wie ich das erkannt habe.

Euro1, Problem bis 2022 dann geht ja H-kz
Rost an Radläufen so wie ich das erkenne, Bilder sind aber mies.
Lösende Verkleidung innen
Ausstattung etwas mager
Im Kundenauftrag was ich aber für nicht so tragisch halte wenn es tatsächlich nur einen Halter gab.

Aber wenn der Rest alle passt dann ist der Preis akzeptabel

Zitat:

Hier mal ein Coupé aus erster Hand zum fairen Preis. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1598562560-216-2857?...

Gletscherblau mit Polster Ultramarin: Wahnsinn! Der Preis ist sicher dem Zustand entsprechend, die Bilder sind unterirdisch für heutige Verhältnisse.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:07:21 Uhr:


Geht bei mir nicht

Hier ein Bild. Der Preis ist gut oder?
Der Anbieter hat generell immer gute Angebote find ich, demnächst ein 320i E30 für knapp 9k. ..

E36

Wenn das alles stimmt dann wäre der Preis echt gut.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:47:06 Uhr:


Ein 318is in diesem Zustand unter 4k verkauft.
Guter Preis oder?
https://www.facebook.com/marketplace/item/345043250233049/?_rdr

Fahrzeug aus dem Ausland,Nierenblech verknittert,Stoßfänger eingedrückt (also mindestens Pralldämpfer die neu müssen) und nen dicken Kanter im Schwellerbereich hinten fahrerseitig......dazu die echt magere Ausstattung......viel mehr war der ned wert.....wobei ich da aufgrund ebendieser Dinge nochmal gedrückt hätte.....

Greetz

Cap

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:39:36 Uhr:


@Naak

Ich denke sehr wohl, dass gerade die unverbastelten Top-Modelle und das Cabriolet deutlich zulegen werden. Auch die Limousine und der touring wird nachziehen, weil es von eben diesen Fahrzeugen kaum noch erhaltenswerte Fahrzeuge gibt und wenn sind diese in Liebhaberhand. Den begehrten Rentner-3er dürfte man beim E36 mittlerweile auch kaum mehr finden.

Den e36 den ich gekauft habe (das v8 Projekt an das du kein Glauben schenkst) hab ich aus rentnerhand ..

-erste Hand
- 127000 km gelaufen
- fast voll (exklusiv Ausstattung)
- kein Rost

Aber ja hast recht .. ist seeehr selten .. hab 1300€ bezahlt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen