Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie
Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!
Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.
Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.
Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.
Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.
Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?
Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:
@MikeM3_1990Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.
Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉
Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.
Ja du hast Recht! 😉
Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂
2181 Antworten
Zitat:
@EMVCI schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:34:16 Uhr:
Schöner Bericht für M3 Liebhaber
Dankeschön - werde ich mir heute direkt anschauen! 😎
Ich weiß nicht ob es von Interesse hier ist - finde ich jetzt kein schlechtes Angebot:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1596515470-216-5324?...
Die E36 ist meiner Meinung nach seit Jahren ein Klassiker.
Schauen Sie, wie populär er immer noch ist. Und obwohl mir auch der E46 gefällt, aber nicht so sehr, finde ich, dass der E46 weniger gut gealtert ist als der E36.
Für mich ist der E36 die perfekte Mischung aus "kastenförmig" aus den 80er Jahren und "rundlich" aus den 90er Jahren.
Ähnliche Themen
Ist zwar kein 36 aber fand ich schon sportlich https://www.shpock.com/.../bmw-e30-325i-mtechnic2-werkaus?...
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:38:18 Uhr:
Ist zwar kein 36 aber fand ich schon sportlich https://www.shpock.com/.../bmw-e30-325i-mtechnic2-werkaus?...
Für die Laufleistung auch ein sportlicher Preis..
Zitat:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:38:18 Uhr:
Ist zwar kein 36 aber fand ich schon sportlich https://www.shpock.com/.../bmw-e30-325i-mtechnic2-werkaus?...Für die Laufleistung auch ein sportlicher Preis..
Reale und ehrliche Laufleistung. Keine 7.000 Km p. a. Dieses Argument werde ich nie verstehen.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:41:25 Uhr:
Zitat:
Für die Laufleistung auch ein sportlicher Preis..
Reale und ehrliche Laufleistung. Keine 7.000 Km p. a. Dieses Argument werde ich nie verstehen.
Ja das ist in Ordnung, aber ich finde ihn deutlich zu hoch angesetzt..
Hui... gute 28.000 Euronen...
Vor guten 5 - 8 Jahren gabs dafür 320is 4 Türer Limos. Allerdings mit 100.000 weniger auf der Uhr.
Wie die Zeiten sich doch ändern.
VG
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:38:18 Uhr:
Ist zwar kein 36 aber fand ich schon sportlich https://www.shpock.com/.../bmw-e30-325i-mtechnic2-werkaus?...
Pfff sehr Schön. E30 mit 4x Elek. Fensterheben...rar!
Zitat:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. Dezember 2020 um 12:38:18 Uhr:
Ist zwar kein 36 aber fand ich schon sportlich https://www.shpock.com/.../bmw-e30-325i-mtechnic2-werkaus?...Pfff sehr Schön. E30 mit 4x Elek. Fensterheben...rar!
Hatte mein 318iA touring auch...
E-Fenster waren selten, vorn und hinten sowieso und bei 4-Zylindenr ohnehin. Beim 6-Zylinder - insbesondere beim Topmodell 325i - habe ich sie jedoch schon häufiger gesehen.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 9. Dezember 2020 um 16:57:27 Uhr:
Hatte mein 318iA touring auch...E-Fenster waren selten, vorn und hinten sowieso und bei 4-Zylindenr ohnehin. Beim 6-Zylinder - insbesondere beim Topmodell 325i - habe ich sie jedoch schon häufiger gesehen.
Wahnsinn. Schön, eine so saubere E30 Touring zu haben.
Danke. Leider nicht mehr in meinem Besitz. Ich habe den touring vor fünf Jahren an einen Liebhaber mit 110.000 Km für 3.000 Euro verkauft. Damals waren 3.000 Euro noch sehr schwer zu erzielen. Heute ärgere ich mich, dass ich den Wagen nicht behalten habe. Es war aber der schönste BMW-Youngtimer, den ich je besessen habe.
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:15:53 Uhr:
@MParallelDanke. Leider nicht mehr in meinem Besitz. Ich habe den touring vor fünf Jahren an einen Liebhaber mit 110.000 Km für 3.000 Euro verkauft. Damals waren 3.000 Euro noch sehr schwer zu erzielen. Heute ärgere ich mich, dass ich den Wagen nicht behalten habe. Es war aber der schönste BMW-Youngtimer, den ich je besessen habe.
Ach ja, im Nachhinein...
Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen, solange Sie es besaßen.