Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie
Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!
Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.
Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.
Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.
Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.
Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?
Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:
@MikeM3_1990Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.
Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉
Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.
Ja du hast Recht! 😉
Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂
2181 Antworten
Finde generell, dass viele zu teuer inseriert sind. Ich beobachte eigentlich nur den M3 Markt, aber gute Modelle mit wenig Kilomter u. HS sind meist 35k aufwärts bis sogar 60k inseriert...
Zitat:
@EMVCI schrieb am 22. Juli 2020 um 10:24:07 Uhr:
Finde generell, dass viele zu teuer inseriert sind. Ich beobachte eigentlich nur den M3 Markt, aber gute Modelle mit wenig Kilomter u. HS sind meist 35k aufwärts bis sogar 60k inseriert...
Ich denke nicht, dass ich zu teuer bin (ich weiß, du beziehst das nicht auf mich direkt), aber dennoch finde ich gerade bei den 6-Zylindern die Preise fair und durchaus reell. Zeige mir einen einzigen originalen, unverbastelten 328i als Limousine oder Coupé...aussichtslos.
Preisentwicklungen des M3 wie du sie nennst, wurden aber schon früh erwartet. Bereits 2015 musste für ein gutes fahrzeug die 20TEuro-Marke anvisiert werden: klick. 60 TEuro halte ich für ambitioniert.
Okay, verstehe. In der Tat eine ungewöhnliche Konstellation.
Wenn der Rote ohnein im Alltag genutzt wird, besorgst Du Dir für das Cabrio ein Saisonkennzeichen. Die geringe Steuerlast und die Beiträge aus Teilkasko und Haftpflicht solltest Du mit etwas langem Atem über den Mehrerlös nach Beruhigung des Marktes wieder einspielen können. Wobei mir natürlich klar ist, dass die persönliche Versicherungseinstufung hier eine Rolle spielen kann. Und dass der Winter nicht mehr ganz so weit weg ist und sich ein Cabrio dann wieder ab Frühjahr 2021 ordentlich verkaufen sollte.
So weit ich über die Fotos hier Einblicke in Deine Doppelgarage habe, solltest Du ähnliches hier in Berlin für die genannte Miete kaum/nur mit sehr glücklicher Hand bekommen. Oder nur in Ecken, in denen Du Deine Wagen eher nicht abstellen willst...
Zitat:
@EMVCI schrieb am 22. Juli 2020 um 10:24:07 Uhr:
Finde generell, dass viele zu teuer inseriert sind. Ich beobachte eigentlich nur den M3 Markt, aber gute Modelle mit wenig Kilomter u. HS sind meist 35k aufwärts bis sogar 60k inseriert...
Schön und recht, aber die Allgemeinheit interessiert hier die überteuerten M3 e36 Angebote so gut, wie nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 22. Juli 2020 um 10:37:24 Uhr:
Zitat:
@EMVCI schrieb am 22. Juli 2020 um 10:24:07 Uhr:
Finde generell, dass viele zu teuer inseriert sind. Ich beobachte eigentlich nur den M3 Markt, aber gute Modelle mit wenig Kilomter u. HS sind meist 35k aufwärts bis sogar 60k inseriert...Ich denke nicht, dass ich zu teuer bin (ich weiß, du beziehst das nicht auf mich direkt), aber dennoch finde ich gerade bei den 6-Zylindern die Preise fair und durchaus reell. Zeige mir einen einzigen originalen, unverbastelten 328i als Limousine oder Coupé...aussichtslos.
Preisentwicklungen des M3 wie du sie nennst, wurden aber schon früh erwartet. Bereits 2015 musste für ein gutes fahrzeug die 20TEuro-Marke anvisiert werden: klick. 60 TEuro halte ich für ambitioniert.
Nein deiner nicht. Aber es sind viele auch nicht M Modelle meiner Meinung viel zu hoch inseriert. Aber so ist der Markt, scheinbar findet sich irgendwann immer einen.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 22. Juli 2020 um 12:56:51 Uhr:
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 22. Juli 2020 um 10:37:24 Uhr:
Ich denke nicht, dass ich zu teuer bin (ich weiß, du beziehst das nicht auf mich direkt), aber dennoch finde ich gerade bei den 6-Zylindern die Preise fair und durchaus reell. Zeige mir einen einzigen originalen, unverbastelten 328i als Limousine oder Coupé...aussichtslos.
Preisentwicklungen des M3 wie du sie nennst, wurden aber schon früh erwartet. Bereits 2015 musste für ein gutes fahrzeug die 20TEuro-Marke anvisiert werden: klick. 60 TEuro halte ich für ambitioniert.
Nein deiner nicht. Aber es sind viele auch nicht M Modelle meiner Meinung viel zu hoch inseriert. Aber so ist der Markt, scheinbar findet sich irgendwann immer einen.
Ist bei Liebhaberfahrzeugen immer so eine Sache, noch nebenbei, auch wenn dies in DE niemand wirklich interessieren dürfte, bei uns in der CH ist nur der Neuwagenkauf deutlich eingebrochen, so stark, wie in den 70 Jahren nicht mehr, der Gebrauchtwagenmarkt allerdings nicht, weil viele wegen Corona auf Pkw's deswegen umgestiegen sind und auf die ÖV umgehen wollten. In der Schweiz gibt es sehr viele Pendler, welche mit der Bahn zu Arbeit gehen!
Nun habe mich auch gefragt, wo steht aktuell mein R129, welcher ja als Veteran vorgeführt wird und dann für 5 Jahre Tüv bekommt, schwierig, die Preise für den 24V gehen mit 64'000Km von 15'000- 30'000
CHF auseinander, ich würde den Wagen nicht unter 20'000 Mille verkaufen, bleibt aber bei mir, weil solch eine neuwertige Karosserie, noch nie was nachlackiert ist der Hit, glänzt, wie ein Jahreswagen, fällt auch auf der gute originale Zustand, suche sogar noch nach einem originalen Mercedes Radio mit Cd.
Zurzeit ist ein Blaupunkt von 1990 verbaut, welcher damals mein Vater wollte...
Zitat:
@JoergJoergJoerg schrieb am 22. Juli 2020 um 13:30:11 Uhr:
Gibt es einen Link zu der Anzeige?
Gruß
Gab es oder gibt es! Sonst soll er ihn nochmals einstellen, dann kann ich seine Dokumente nochmals bestaunen🙂
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 22. Juli 2020 um 13:35:00 Uhr:
Zitat:
@JoergJoergJoerg schrieb am 22. Juli 2020 um 13:30:11 Uhr:
Gibt es einen Link zu der Anzeige?
GrußGab es oder gibt es! Sonst soll er ihn nochmals einstellen, dann kann ich seine Dokumente nochmals bestaunen🙂
Hier kannst du noch mehr gucken...ansonsten alles was im Inserat zu sehen ist, d. h. Bordmappe voll, Bordwerkzeug voll, Historie voll usw. usf. Es ist ein ganzer DIN A4 Ordner zum Fahrzeug.
---
Hier der Link zum Fahrzeug: klick.
Moin,
tolles Cabrio, und schicke rote Sitze! Wenn ich nicht schon ein Cabrio hätte, dann würde ich zuschlagen.
@BMW_Classic
Saisonkennzeichen wurde ja bereits erwähnt.
Damit wäre er zugelassen und versichert,machste halt auf 2 oder 3 Monate,dann sollte dir der Stellplatzinhaber ja nix mehr können,denn seine Bedingungen sind ja erfüllt und du hast relativ geringe Kosten.
Darüberhinaus ist das Fahrzeug dann auch im Falle eines Falles sogar versichert. 🙂
Greetz
Cap
Ich muss mich gerade von 2 „Youngtimern“ trennen ...schweren Herzens. Ein CLK Cabrio 1999 und ein 318i 1994. Da bin ich jetzt auf diesen „Talk“‘gestoßen und froh darüber ??. Finde viel meiner Gedanken aber irgendwie werden die Autos immer mehr und ich brauche schon das Smartphone damit es mich an die HU erinnert. Wird dann doch teuer wenn alles angemeldet ist und man im Jahr nur 100 km fährt. Ich habe mich also wirklich für Verkaufen entschieden?? und bin mir sicher, dass ich den Autos nachtrauern werde. Falls jemand Interesse hat: derzeit in mobile.de... https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303872454 und
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303865286
Für alle nichtmobilen User:
Klick und
Klick
3k für den weißen in Buchhalterausstattung........puhhhhh...... 😰
Greetz
Cap
Zitat:
Für alle nichtmobilen User:
Klick und
Klick3k für den weißen in Buchhalterausstattung........puhhhhh...... 😰
Greetz
Cap
Sehe ich auch als schwer bis gar nicht erzielbar. Der Zustand ist jetzt auch nicht so, dass man darüber den Preis argumentieren konnte.
Ehrlich gesagt, sehe ich diesen E36 in dem Zustand bei der Hälfte und dann auch nicht als Liebhaber- oder Sammlerobjekt.
Zitat:
@docnoris schrieb am 23. Juli 2020 um 22:31:53 Uhr:
Ich muss mich gerade von 2 „Youngtimern“ trennen ...schweren Herzens. Ein CLK Cabrio 1999 und ein 318i 1994. Da bin ich jetzt auf diesen „Talk“‘gestoßen und froh darüber ??. Finde viel meiner Gedanken aber irgendwie werden die Autos immer mehr und ich brauche schon das Smartphone damit es mich an die HU erinnert. Wird dann doch teuer wenn alles angemeldet ist und man im Jahr nur 100 km fährt. Ich habe mich also wirklich für Verkaufen entschieden?? und bin mir sicher, dass ich den Autos nachtrauern werde. Falls jemand Interesse hat: derzeit in mobile.de... https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303872454 und
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303865286
Moin,
für diese Preise, ob BMW oder Benz, wirst Du wohl nur schwer einen Käufer finden!