Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:06:10 Uhr:



Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 3. Januar 2020 um 14:27:51 Uhr:


Nur kann ich nicht verstehen wie man einem sportlichen Coupe eine Limo vorziehen kann (Seltenheit und Stückzahlen der noch wenigen vorhandenen aussen vorgelassen).

1. Das Coupe ist schwerer.

2. Warum mußt du das verstehen?

3. Einfach akzeptieren,wir wissen inzwischen,das du die Karosserieform Limousine haßt.Je häufiger du das wiederholst,umso weniger wird deine Ansicht als deine persönliche Meinung akzeptiert und als aggressiver Feldzug gegen die Karosserieform ansichn verstanden.

Ich persönlich mag den Compact weder außen noch innen,aber ich binde das nicht jedem gottverdammten User jedes gottverdammte Mal auf seine Compact-besitzende Nase!
Sie haben sich für das entschieden was IHNEN gefällt,NICHT was DIR gefällt.....sonst würden wir ALLE dasselbe denken,essen,f.....,fahren und kotzen.Wäre elend langweilig.....

Also,bitte,wir wissen Bescheid,du brauchst es nicht mehr erwähnen.Am besten oben aufs kleine X klicken und gut is.

Danke.

Greetz

Cap 🙄

Ich hasse die Form der Limo nicht.
Das habe ich nie behauptet.
Also höre bitte auf so einen Senf zu behaupten.

Edit: Meine Aussage hier zum Thema Limo vs Coupe hat ja scheinbar ganz schöne Ausmaße / Diskussionen angenommen...
Wem es gefällt, kommentiert gern weiter.
Sollte ich jemand zu doll getroffen haben, möchte ich mich entschuldigen.

Edit 2:
Hier wird nix mit einem x gelöscht, dies ist dem Kindergärtner vorbehalten ;-)

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 3. Januar 2020 um 22:02:29 Uhr:


Und hier das Statement eines Limo-Fahrers: Es gibt nichts schöneres als dieses Heck:

Ich finde es toll, dass wir hier so eine bunte Truppe sind, wäre doch langweilig, wenn jeder mit einem Coupé, Compact, Cabriolet, touring oder einer Limo vorfahren würde. Die Vielfalt dieser Baureihe machts doch ;-) Da war und ist für jeden etwas dabei! Das kann auch nicht jeder Hersteller.

Ja, da hast du Recht.

Naja muss ehrlich sagen, der M als Cabrio, würde ich etwas mehr Verwindungssteifigkeit schätzen....

Zitat:

@holgertt-123 schrieb am 3. Januar 2020 um 22:48:31 Uhr:


Edit 2:
Hier wird nix mit einem x gelöscht, dies ist dem Kindergärtner vorbehalten ;-)

Damit löscht man nix,damit schließt man die geöffnete Internetseite....bevor man was zum hundertstenmal wiederholt....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

@EMVCI schrieb am 3. Januar 2020 um 20:30:45 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 3. Januar 2020 um 20:25:01 Uhr:


Moin,

und ich stehe aufen Cabrio!!!🙂😁🙂

Cabrio find ich auch top :-)

Gibts Qualitätsunterschiede bei der Stoffmütze beim E36 / 46 ?
Hab ein E46 Cabrio..

B5f3708d-376b-4332-a436-3b264a4d8fe4

Das Verdeck ist besser gedämmt und statt Kabel laufen Hydraulikschläuche durch,die evtl. auch mal durchbrechen können,Gummi altert eben auch mit der Zeit.....
Stoff müßte derselbe Sonnenlandstoff,der auch schon beim E36 zum Einsatz kam,sein.Hier gab es keine qualitativen Rückschritte.

Greetz

Cap

Ok. Besser gedämmt?! :-) Dachte schlechter ist unmöglich.. kein Vergleich zum B7 Cabrio. Aber das ist jetzt OT

Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Januar 2020 um 08:58:31 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 3. Januar 2020 um 20:30:45 Uhr:


Cabrio find ich auch top :-)

Gibts Qualitätsunterschiede bei der Stoffmütze beim E36 / 46 ?
Hab ein E46 Cabrio..

Gefällt mir besser als dein e36, die Plastikscheibe, ist bei Sachgemässen Umgang jedoch erstaunlich
haltbar...

Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Januar 2020 um 10:12:30 Uhr:


Ok. Besser gedämmt?! :-) Dachte schlechter ist unmöglich.. kein Vergleich zum B7 Cabrio. Aber das ist jetzt OT

B7 Cabrio? Meintest du B6?
Mein Empfinden - fahren über 160 mit E36 Cabrio, da braucht man fast Gehörschutz.
Grüße

Zitat:

@Manfred19 schrieb am 4. Januar 2020 um 12:00:52 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Januar 2020 um 10:12:30 Uhr:


Ok. Besser gedämmt?! :-) Dachte schlechter ist unmöglich.. kein Vergleich zum B7 Cabrio. Aber das ist jetzt OT

B7 Cabrio? Meintest du B6?
Mein Empfinden - fahren über 160 mit E36 Cabrio, da braucht man fast Gehörschutz.
Grüße

Nein B7. Hab noch ein B7 RS4 Cabrio mit Stoffmütze und da hört man auch bei 200km/h nix, der E46 is da viel lauter..

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 4. Januar 2020 um 11:42:15 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Januar 2020 um 08:58:31 Uhr:


Gibts Qualitätsunterschiede bei der Stoffmütze beim E36 / 46 ?
Hab ein E46 Cabrio..

Gefällt mir besser als dein e36, die Plastikscheibe, ist bei Sachgemässen Umgang jedoch erstaunlich
haltbar...

Optik is mir bei meinem E36 M3 eher zweitrangig, ich wollt die Kiste weil es noch ein super „Old School“ Fahrgefühl und ohne Rumgefurze vom Auspuff wie der E46 M3 vermittelt. Ist zwar auch genial, aber brauche die Abwechslung.

Zitat:

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 4. Januar 2020 um 11:42:15 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Januar 2020 um 08:58:31 Uhr:


Gibts Qualitätsunterschiede bei der Stoffmütze beim E36 / 46 ?
Hab ein E46 Cabrio..

Gefällt mir besser als dein e36, die Plastikscheibe, ist bei Sachgemässen Umgang jedoch erstaunlich
haltbar...

Optik is mir bei meinem E36 M3 eher zweitrangig, ich wollt die Kiste weil es noch ein super „Old School“ Fahrgefühl und ohne Rumgefurze vom Auspuff wie der E46 M3 vermittelt. Ist zwar auch genial, aber brauche die Abwechslung.

Diese "Rumgefurze" wie man es auch von heutigen Sport-Varianten kennt, dazu gepaart mit affigen Fehlzündungen, ist in meinem Augen der größte Rückschritt in Sachen Fahrzeugsoundcharakteristik.

Noch peinlicher wird es, wenn diese Geräusche durch Soundgeneratoren erzeugt werden, um z. B. einen Elektrosportwagen aus bekanntem Hause assoziativ auch mit einem veritablen (Benziner-)Sportwagen verbinden zu lassen...

Selbst in Kleinstwagensegment kommen dazu noch hübsche Auspuffblenden als Attrappen, die dem Abgasrohr eines Kaminschachts gleichen, damit auch der kleinste Kleinwagen im Sportlook sich zumindest optisch und akustisch mit den großen Modellen messen kann oder meint es zu können.

Wer einmal einen M20 mit Webervergaser oder einen S14 mit Einzeldrosselklappe gehört hat (um bei BMW zu bleiben), der weiß wie echter Sound klingt. Selbst der M50/M52 mit Serienabgasanlage klingt unglaublich kernig und kräftig, das sucht man heute bei Serienfahrzeugen ohne Werks-
Sport-Blingbling vergeblich.

Und ja der Captain und Manfred haben Recht. Das E36-Verdeck ist werkseitig bei weitem nicht so geräuschisolierend wie beim E46. Höhere Geschwindigkeiten auf der BAB sind im E36 Cabriolet absolut keine Freude. Das Radio in normaler Lautstärke steigt schon bei Richtgeschwindigkeit aus. Wäre die Stoffqualität nicht so ausgezeichnet (ich habe immer noch das erste Verdeck und nicht den kleinsten Schaden im Außenstoff), würde ich dieses gegen ein besseres Akustikverdeck aus der Sattlerei tauschen.

Generell ist die Konstruktion des Verdecks beim E46 reifer und solider als beim E36. Beim E36 gab es noch manuelle Verdecke, welche händisch in wenigen Griffen zusammengelegt sind und keine (durchaus störanfällige) Elektrik mitbringen, denn diese ist auch mittlerweile mindestens 20 Jahre alt.

Das moderne Audi Cabriolet kann man nicht mehr vergleichen, da liegen Welten zwischen den Entwicklungsstufen. Fahre mit einem Audi B4 Cabriolet geschlossen auf der BAB und dir wird auch bei Audi ein deutlicher Unterschied hinsichtlich der Akustik auffallen.

Also er hat sicherlich auch wenig übertrieben oder besser gesagt untertrieben, der M3 e46 hat einen eigenen metallischen Klang, nicht so meins, aber Motorsportfreunde dürften begeistert sein!

Also es gibt noch andere Triebwerke mit ansprechendem Klang, das Mass der Dinge ist jetzt der M50 und M52 bei
weitem nicht, ausser vielleicht noch mit ausgebrannten ESD, ansonsten eher etwas weichgespült, da klingt mein 3.2 von Haus aus schon noch etwas giftiger und satter.

Was ich übertrieben finde, wie die Polizei manchmal auch sind getunte RS3 die sind enorm laut und je nachdem nervig.....

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 3. Januar 2020 um 23:12:28 Uhr:


Naja muss ehrlich sagen, der M als Cabrio, würde ich etwas mehr Verwindungssteifigkeit schätzen....

Moin,

das 3er Cabrio war noch stabilste Auto auf dem Markt, in den 90.Jahren. Da war ein Audi 80 Cabrio wesentlich weicher. Ganz schlimm die Amis, wie Le Baron oder Stratus. Wenn da das Auto mit 2.Räder auf dem Bordstein stand, bekamst du die Tür nicht zu.
Hatte ich alle damals zu Probe gefahren, um zu erfahren, wer das beste Cabrio stellt. Auch der Benz E Klasse war sehr solide, aber vom Fahren viel zu träge was die Dynamik betrifft.

Somit war der E36 meine 1.Wahl, auch was den Motor betrifft, ganz klar das agilste Cabrio zu der Zeit.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 4. Januar 2020 um 14:28:46 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 3. Januar 2020 um 23:12:28 Uhr:


Naja muss ehrlich sagen, der M als Cabrio, würde ich etwas mehr Verwindungssteifigkeit schätzen....

Moin,

das 3er Cabrio war noch stabilste Auto auf dem Markt, in den 90.Jahren. Da war ein Audi 80 Cabrio wesentlich weicher. Ganz schlimm die Amis, wie Le Baron oder Stratus. Wenn da das Auto mit 2.Räder auf dem Bordstein stand, bekamst du die Tür nicht zu.
Hatte ich alle damals zu Probe gefahren, um zu erfahren, wer das beste Cabrio stellt. Auch der Benz E Klasse war sehr solide, aber vom Fahren viel zu träge was die Dynamik betrifft.

Somit war der E36 meine 1.Wahl, auch was den Motor bedarf, ganz klar das agilste Cabrio zu der Zeit.

Also im Vergleich zur Limo ist es enorm weich und auch kann es in keiner Weise mit einem R129 mithalten, welcher offenbar so steif, wie ein 190er war oder ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen