Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Mich würde direkt interessieren, ob es bei den 99er Compact auch die bröselige Karosseriedichtmasse gibt, die Wasser in den Innenraum laufen lässt 😁

Zu den echten Kuriositäten gehört, dass es z.B. immer noch das Felgenstyling 6 als Originalersatzteil gibt. Wer möchte und Originale steht, kann also diese wunderbar hässliche Felge immer noch kaufen 😉

https://www.leebmann24.de/.../?...

Mein Compact hat die Styling 6 als Winterfelgen von der Limo geerbt.

.

Ein Alaskablauer Compact, sehe ich das richtig? Und für Winterräder finde ich die Felgen völlig ok. Besser als rostige Stahlfelgen.

Sehr schöner Wagen, vor Allem mit den Felgen.
Gratulation dazu !!

Nein, mal im Ernst, ich oute mich an dieser Stelle mal als Fan davon.

Ich hab auf meiner Limo probeweise schon so ziemlich Alles ausprobiert, was BMW, Alpina, Schnitzer usw. im Angebot hatten, bin aber immer wieder bei meinen guten, alten Styling 6 gelandet.

Und dass die von BMW noch lieferbar sind, kann ich definitiv bestätigen.

Ich hätte letztens Gelegenheit gehabt, diese mit erheblichem Nachlass, bei BMW neu zu kaufen.

Leider waren allerdings zwei gelieferte Sätze der Felgen in einem Zustand, den ich bestenfalls mit erheblichen Lagerungsspuren bezeichnen würde.
Von einem Kauf habe ich daher abgesehen.

Aktuell „sammle“ ich nun unbenutzt Reserveräder in der Ausführung um meiner Limo zum 30igsten jetzt dann ein Geschenk machen zu können …….

Ähnliche Themen

Ich finde jetzt auch nicht, daß die Felgen so Sch..ße aussehen. Sieht 100% stimmiger aus als irgendwelche billigen Tuning Felgen. Für mich passt das...

Zitat:

@coolracer schrieb am 11. Oktober 2021 um 07:39:35 Uhr:


Ein Alaskablauer Compact, sehe ich das richtig?

Ja 😉

Witzigerweise kosten die Nabendeckel bei BMW neu nicht viel mehr als bei den Abzockern auf Ebay gebraucht.

Woher der Anbieter wohl eine so große Menge gebrauchter Deckel hat? 🙁

https://www.ebay.de/itm/263155207462

Beim Baum BMW-Shop kosten vier Stück 35 EUR + Versand.

Sucht jemand noch einen "heißen Ofen"? Fast 6,5TEuro für das Schmuckstück des Tages: klick.

Eieiei 🙄😁

Wurde der mit der Spraydose lackiert?!

Der beste Satz ist „Die Laufleistung entspricht etwa der Kilometerleistung des Tachos“ 🙄

Im Gesamten maximal 1000€ Wert und da auch nur mit Bauchweh Gefühl.

Was sucht das Auto hier? 😕
Glaubt hier einer ernsthaft,das wird ein Klassiker oder Oldie?

Da steht doch drin,das es ein Driftauto ist.....

Allein die Hinterachse ist die Hälfte vom aufgerufenen Preis wert:

Klick

Das Diff im generalüberholten Zustand ein Drittel der verlinkten Achse:

Klick

Der erwähnte Differentialdeckel allein lag neu bei 230€.....

Klick

Ein instandgesetzter M50B25TU kostet auch ne kleine Ecke,der Rest geht für die Upgrades im Bereich Fahrwerk drauf.....

Eintragung eines geschüsselten Lenkrades in Verbindung mit Tieferlegung und Distanzscheiben......viel Glück.....allein sowas ist den aufgerufenen Preis für manchen sportlich ambitionierten Trackdayfahrer wert.....

Die Kiste is hier vollkommen fehl am Platz.....im Touristenfahrerforum inseriert geht sowas innerhalb eines Monats weg,wenn er so lang stehenbleibt.....zu dem aufgerufenen Preis....

Ich geb ja hin und wieder schon ungewollt mit meiner Ahnungslosigkeit an.....ich wußte nicht,das es andere gibt,die mir das streitig machen wollen....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 23. September 2021 um 04:31:08 Uhr:


@mmb2111
Der estorilblaue ist in einem WESENTLICH besseren Zustand!

Greetz

Cap

Naja, wie mans nimmt, hab da jetzt mal ne kleine Bestandsaufnahme gemacht, was so dran zu machen ist:

Außentemperaturanzeige ohne Funktion
Kotflügel VR da wurde die Sicke unten mal weggeschweißt und neu lackiert hab ich sofort gesehen, sieht blöd aus
Thermostat hängt in offen-Stellung
Kupplung nicht mehr die allerbeste (neigt zum Rupfen)
Reste der Kofferraumdichtung entfernen - am besten womit?
und der Rost...auch eine nicht fotografierte Stelle in der Nähe des Kofferraumschlosses

naja, wenn man keine Arbeit hat...

Reste festgebackener Kofferraumdichtung
Kofferraumdeckel unten links
Tür vorn links
+6

@CaptainFuture01

Der steht hier einfach als Funken Ironie drin. Mag sein, dass die Teile ihren Wert haben, aber wie das an dem Hobel aussieht, möchte ich mal dahinstellen. Selbst als Trackday-Karre finde ich den viel zu teuer. Ich habe schon andere private Rennwägen gesehen...

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:18:17 Uhr:


@CaptainFuture01

Der steht hier einfach als Funken Ironie drin. Mag sein, dass die Teile ihren Wert haben, aber wie das an dem Hobel aussieht, möchte ich mal dahinstellen. Selbst als Trackday-Karre finde ich den viel zu teuer. Ich habe schon andere private Rennwägen gesehen...

Für den Umbau, die Hinterachse, Fahrwerk und Co.
Und zudem alles eingetragen(!) empfinde ich den nicht als so teuer.
Gerade wenn es um Tracktools geht wird es schnell sehr teuer, da steht und fällt vieles mit den ganzen Kleinigkeiten UND vor allem Eintragungen dazu.

Ich habe das auch selbst mitgemacht und krnne den Ärger mit dem TÜV - wenn man es denn richtig machen will.

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:18:17 Uhr:


@CaptainFuture01

Der steht hier einfach als Funken Ironie drin. Mag sein, dass die Teile ihren Wert haben, aber wie das an dem Hobel aussieht, möchte ich mal dahinstellen. Selbst als Trackday-Karre finde ich den viel zu teuer. Ich habe schon andere private Rennwägen gesehen...

Ironie? 😕
Ein dosenlackierter Compact für die Rennstrecke mit ordentlicher Technik aber bescheidenem Äußeren soll Ironie sein? 😕

Wo verstellt sich dieses Fahrzeug denn oder täuscht etwas vor? 😕

Definition "Ironie": Klick

Entweder bin ich zu unintelligent für Ironie oder dein Beispiel war einfach schlecht gewählt.....

Die Kiste hier ist voller Ironie:

Klick

Noch mehr verstellen und täuschen kann man garnicht.....und paßt hervorragend zum Thema,denn hier versucht einer unter dem Deckmantel des "Klassikers" eine Schrottkiste zu vergolden.....ironischer als das kann es nicht werden....

Ein Ringtool ist alles nur nicht Ironie.....und ist hier fehl am Platz.....

Greetz

Cap

2te Link verpeilt?

Ich sehe nur Wiki Erklärung zu Ironie

So, endlich ist es soweit;
mein Wagen ist offiziell, seit heute früh, ein Oldtimer.

Ab nächster Saison wird es dann vermutlich einige verunsicherte Blicke geben, dass der e36 jetzt auch „schon“ so weit ist …….

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen