Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie
Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!
Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.
Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.
Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.
Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.
Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?
Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?
Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:
@MikeM3_1990Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.
Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉
Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.
Ja du hast Recht! 😉
Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂
2181 Antworten
IMHO kein H-Material.....fahrerseitiger Kotflügel sehr bauchig,Schweller matt und nicht seidenmatt,Stoßfänger hinten hängt bös runter und die Spaltmaße der Heckklappe sind arg groß.....aber hey.....wenn er noch nen Tausender runtergeht kann man sich wenigstens noch den mit Klebeband gefixten Luftschlauch zur Drosselklappe neu kaufen.Dann wärs wohl ein prima Alltagswagen bis der Tüv einen scheidet.
Greetz
Cap
Zitat:
@mmb2111 schrieb am 18. September 2021 um 18:03:56 Uhr:
Und noch ein ziemlich schöner: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322522961 jetzt um ganze 1000,-€ gesenkt
Die Türpappen passen nicht zu den Sitzen. Ich glaube, die verbauten Sitze waren nicht ab Werk verbaut.
Ähnliche Themen
Dass ihr das immer so runter machen müsst... als wenn man in der Preisklasse ein mängelfreies Auto hingestellt bekommt und für die H-Abnahme rein gar nichts mehr tun müsste....
Zitat:
War zuletzt mit dem E36 in München, positives Feedback :-)
Na zum Glück, bei so "angeranzten" Karren muss man ja vorsichtig sein, welches Feedback man erntet.
Nettes Teil, dein M.
Hier mal wieder ein Bild von meinem Roten. Da bekomme ich ja hin und wieder nettes Feedback 🙂 Dem gehts weiterhin richtig gut und wurde komplett gesandert. Auf die nächsten Jahre bis zum H!
Man sieht den E36 vor allem als M3 eigentlich so gut wie gar nicht mehr auf der Straße, dieses Jahr sah ich genau einen M3
Zitat:
Man sieht den E36 vor allem als M3 eigentlich so gut wie gar nicht mehr auf der Straße, dieses Jahr sah ich genau einen M3
Dito, ein M3 Cabriolet, aber dafür gleich mehrere Male...und das in Berlin! Aber diesen Sound hört man!
Hast du als du mit dem anderen M3 auf Augenhöhe warst auch drei Mal gehupt...? 😁
Zitat:
@patnic03 schrieb am 21. September 2021 um 06:31:46 Uhr:
Zitat:
@mmb2111 schrieb am 18. September 2021 um 18:03:56 Uhr:
Und noch ein ziemlich schöner: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322522961 jetzt um ganze 1000,-€ gesenktDie Türpappen passen nicht zu den Sitzen. Ich glaube, die verbauten Sitze waren nicht ab Werk verbaut.
Stimmt leider nicht.
Die Polsterfarbe ist dunkler als die,welche gern mit den moreagrünen E36 kombiniert wurde.
Diese Polsterfarbe ist dunkler und wurde ab Werk mit schwarzen Sitzrücken und Kunstledereinsätzen in den Türen ausgeliefert.Das paßt so.
@mmb2111
Von mängelfrei hat keiner gesprochen.....aber da wird man einiges an Blech ersetzen müssen,wenn da schon an den Schwellern gebastelt wurde.....auch der niedrige Preis läßt hier auf einen entsprechenden Restzustand schließen.....hier wird man deutlich mehr als den Kaufpreis investieren dürfen,um ihn die nächsten Jahre zu erhalten und dann halbwegs ordentlich (und da sind wir weit von nem Zustand 3 entfernt) beim TÜV für die H-Zulassung vorzuführen.....aber,du darfst mich gern vom Gegenteil überzeugen,der Wagen steht noch zum Verkauf (Inserat steht seit dem 17.9. online,wäre der so dolle,wäre er für DEN Preis schon lange weg.....). 😉
Greetz
Cap
Geparkt hatte ich den schon seit 30.5., hatte aber dann ja meinen estorilblauen geschossen und ja, auch der ist natürlich nicht mängelfrei, aber ich bereue keine Sekunde.
Zitat:
Stimmt leider nicht.
Die Polsterfarbe ist dunkler als die,welche gern mit den moreagrünen E36 kombiniert wurde.
Diese Polsterfarbe ist dunkler und wurde ab Werk mit schwarzen Sitzrücken und Kunstledereinsätzen in den Türen ausgeliefert.Das paßt so.
Greetz
Cap
Ich kenne einige E36 Besitzer mit genau dieser Farbe der Sitze und bei denen ist das Inlay der Türpappen auch türkis, egal ob Limo, Coupe oder Touring. Cabrio und Compact hab ich noch keine mit dem moreagrün gesehen.
Wir haben beide recht......
Hier mit ascotgrünen Einlagen:
War auch so bei der Limo:
Klick
Die Anzeige auf Ebay Kleinanzeigen ist weg....
Und ich sage dir auch,warum es hier zweierlei Ausführung gab.
Das bezieht sich zwar auf die Limousinen,gab es aber sicher auch für die Coupes.
Die mit schwarzen Türeinlagen sind halt einfach keine Editionsmodelle sondern normale Serienzusammenstellungen.
Hinsichtlich des mobile.de-Angebotes also nix Bastelei.Hat alles seine Richtigkeit.
Greetz
Cap