Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Sieht irgendwie speckig und ungepflegt aus von innen. Und der bekommt so einen Zustand 2? Ich würde z.B. mein Cab als wesentlich gepflegter bezeichnen. Glaube aber trotzdem nicht, dass ich besser als eine 2-3 bekommen würde.

Korrigiert mich bitte, nur sollte auf dem Schlossträger nicht ein grüner Aufkleber sein? Ist da eventuell schon mal was getauscht/ neu lackiert?

Zitat:

@coolracer schrieb am 26. August 2021 um 11:42:47 Uhr:


Korrigiert mich bitte, nur sollte auf dem Schlossträger nicht ein grüner Aufkleber sein? Ist da eventuell schon mal was getauscht/ neu lackiert?

Der kann auch anderweitig entfernt worden sein, aber sollte. Deine Vermutung würde zum falschen Nierenblech passen.

Wobei dieses 318i Cabrio doch echt ein weiteren Blick wert wäre. Für den Preis macht der doch innen wie außen eine tolle Figur und bis auf die nicht ganz korrekt sitzende Heckstoßstange sehe ich da erst einmal keinen Anlass zur Kritik: klick.

Bei 5k sollte das Inlay der Beifahrertüre instandgesetzt werden

Ähnliche Themen

Wenn der Rest okay ist, fände ich die 5TEuro immer noch fair. Welche Inlays sind noch wirklich richtig gut? Polster und Lenkrad sehen super aus. Des Interieur wirkt gepflegt und sauber. Verdeck auch. Wenn das einwandfrei funktioniert. Einen Blick finde ich den schon wert. Da hatten wir schon ganz andere Autos. c

Unter den 30 Fahrzeugen (318i Cabrioletten) ist das m. M. n. sogar der attraktiveste Kandidat von allen.

Fahrertür sieht man leider nicht, könnte das Inlay aber auch nicht mehr top sein.

Schaltknauf sieht auch sehr frisch aus, wurde aber mal erneuert, da dieser mit einem Chromrand ist, also auch nicht ab Werk. 5k sind als VB bestimmt fair, aber so aus der Ferne immer schwer zu schätzen.

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. August 2021 um 08:31:45 Uhr:


Bastel-320i in TOP-Zustand und ROSTFREI für 10 TEuro: klick.

Das üben wir nochmal mit dem Spuren lesen.... 😉

- Unfallwagen
- Comfort oder Exclusiv Edition oder eins der beiden Pakete
- Fahrer war Ringträger und fuhr ausschließlich mit der linken Hand am Lenkrad,während die andere am inzwischen gegen einen aus Plastik ersetzten Lederknauf gefummelt hat,zeitweise mußte auch der lederne Handbremshebel daran glauben....
- Ledersitze sind ausgetrocknet und ungepflegt,sie hatten lediglich das Glück,das der Fahrer ein Leichtgewicht war und leichte Beifahrer (Lautsprechergitter beifahrerseitig verliert am äußeren Gitterrand Farbe,was verdammt schwer hinzukriegen ist) oder selten Mitfahrer im Auto saßen
- Getriebe ist undicht
- Unterboden stellenweise nachgeschwärzt......evtl. mit UBS
- am Zubehörkat wurde auch schon mit Lack "nachgebessert".....
- ans Motorsteuergerät mußte man auch schonmal,die Schaumverkleidung is arg verrissen
- Pendelstützen vorn sind fällig
- Motorlagerung wurde schonmal erneuert,sind normal ziemlich gammelig und dreckig,auch von unten
- aufgesetzt hat er an den vorderen Längsträgern auch schon leicht,sieht man u.a. an der defekten Benzinfilterverkleidung
- das defekte Lüftungsgitter in der Mittelkonsole setzt der Sache das Krönchen auf,schwer zu finden für Klima und neu ist man nen Hunni los....

So.....den Unfallwagen ein wenig aufgedröselt:

- Nierenblech wie bereits richtig erkannt falsch
- Schloßträger ersetzt, der ist NIE ab Werk in glänzendem Decklack lackiert worden,da hat immer die Klarlackierung gefehlt....
- Torxschrauben rechts und links sind am Torxeinsatz farblos und man kann auch Grundierung an jeweils einer Halbseite der Schrauben erkennen,sie wurden also schonmal gelöst.
- Haube sitzt beifahrerseitig deutlich zu hoch,mußte nach dem Frontklatscher wohl auch ersetzt werden
- Spaltmaß zum falschen Nierenblech ist nach beifahrerseitig größer werdend und insgesamt massiv zu groß
- Zubehörstoßfänger M-Technik hängt herunter und sitzt zu tief,die Unterbodenverkleidung ist auch die falsche,denn diese wurde ausschließlich bei E36 mit Serienstoßfänger und Klima verbaut.Bei M-Technik ist eine breitere und weiter nach hinten reichende Verkleidung montiert.
- Scheinwerfer stehen unten zu weit innen,weshalb die Blinker aussehen,als würden sie unten hervorstehen,ich meine,das eine der Justierschrauben am Schloßträger futsch is,fahrerseitig,halb zerbrochen oder so....ist also die Frage,ob die Scheinis unten überhaupt fest sind....außerdem gibt es so sicher keinen TÜV weil die deutlich zu tief stehen und das kann man mit dem Einstellbereich nicht ausgleichen....
- Lüfterzarge mit Kabelbinder befestigt
- am Lufikasten fehlt der Schnorchel zum Schloßträger
- an der Abdeckung überm Wasserkühler ist die hochkant stehende Befestigungslasche weggebrochen,beifahrerseitig isse noch dran

Die breiten Leisten waren nie montiert,weil er das Werk bis auf den falschen Stoßfänger vorn ohne diese verlassen hat,war halt keine Sportedition oder mit M-Paket.
Und ich würde drauf wetten das der Händler keine Ahnung hat,was er da für nen Haufen aufm Hof stehen hat.
Wenn doch gehört ihm die Lizenz entzogen und der Arsch versohlt.
Für den würde ich maximal 3000 hinlegen.Wäre ne gute Basis fürn Ringtool.

Ach und das Bremsenbild ist übrigens normal für ne Standuhr.....

Er bräuchte nen aufmerksamen und spendablen Besitzer,der ihn wieder ordentlich herrichtet (ich hab schon wesentlich schlechter dastehende E36 für deutlich mehr Geld gefunden....).....für die aufgerufene Summe wird das aber nix....wie gesagt.....für 3k könnte man sich eben das überlegen.....aber für nicht deutlich mehr.

Und jetzt hab ich sogar mal in den Text darunter reingeschaut.....Comfort- UND Exclusivpaket.Na also.
Nur das "nachgerüstete M-Sportpaket" is nix.....

Wer hier hat zuviel Geld und Zeit? 😁

Greetz

Cap

Ich muss zugeben, ich bin beeindruckt...

Jahrelange Übung.....kann jeder,wenn er so nen Nagel wie ich im Kopp hat. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. August 2021 um 12:33:20 Uhr:


Wenn der Rest okay ist, fände ich die 5TEuro immer noch fair. Welche Inlays sind noch wirklich richtig gut? Polster und Lenkrad sehen super aus. Des Interieur wirkt gepflegt und sauber. Verdeck auch. Wenn das einwandfrei funktioniert. Einen Blick finde ich den schon wert. Da hatten wir schon ganz andere Autos. c

Unter den 30 Fahrzeugen (318i Cabrioletten) ist das m. M. n. sogar der attraktiveste Kandidat von allen.

Dann kauf dir doch den 4 - Zylinder.........

Zitat:

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. August 2021 um 12:33:20 Uhr:


Wenn der Rest okay ist, fände ich die 5TEuro immer noch fair. Welche Inlays sind noch wirklich richtig gut? Polster und Lenkrad sehen super aus. Des Interieur wirkt gepflegt und sauber. Verdeck auch. Wenn das einwandfrei funktioniert. Einen Blick finde ich den schon wert. Da hatten wir schon ganz andere Autos. c

Unter den 30 Fahrzeugen (318i Cabrioletten) ist das m. M. n. sogar der attraktiveste Kandidat von allen.

Dann kauf dir doch den 4 - Zylinder.........

Wozu? 😉

@CaptainFuture01

Sehr gute Beobachtungen! Ich frage mich wie hoch dieses Kfz-Gutachten sein soll und wie seriös dieses zu beurteilen ist? Im Zweifelsfall dürfte das bei einer Nachprüfung durch einen objektiven Kfz-Sachverständigen doch hinreichend widerlegt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass hier auch der Tatbestand des Betruges oder gar der arglistigen Täuschung gegeben wäre.

Aus Erfahrung mit dem Compact tut mir ein möglicher Käufer schon jetzt leid. Wer halbwegs bei Verstand ist, kauft die Rostbüchse natürlich nicht https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=324580295

@BMW_Classic
Dann hat hier einer von denen mitgelesen oder die ham den Eimer tatsächlich verkauft bekommen.....die Anzeige is raus....

Greetz

Cap

Aus Interesse - gab es so lackierte Schweller?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1859617561-216-18674?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen