Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:


@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. 😉

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind 😉 Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! 😉

Werde das künftig einfach ignorieren. 🙂

2181 weitere Antworten
2181 Antworten

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 5. Juli 2021 um 15:30:57 Uhr:


Vielleicht kann sich noch der ein oder andere an den im Preis steigenden 328i Individual in velvetblau-metallic erinnern?

Der stand gestern noch für satte 26t€ in mobile.de.....heut isser weg,stand fast n Jahr drin......eingestellt wurde er mit knapp 20t€.....

Es gibt also genug Leut,die sowas überteuertes tatsächlich kaufen.....soviel zur Preislage.....

Greetz

Cap

Naja überteuert ist relativ- in ein paar Jahren erscheint auch dieser Preis wieder günstig.
Man schaue sich nur Preise für E30 vom 316i bis zum 325er an.

Zumal Individual Ausstattung und höchste Motorisierung unter M Modell schon jetzt mehr als teuer sind.

328er mit deutlich über 200K Laufleistung befinden sich bereits jetzt auch nahe 15K.

Der Eimer lag bei fast 200tkm.....

Greetz

Cap

Nur weil das Inserat gelöscht wurde, muß er ja noch nicht verkauft sein 😉

Ich hab direkt nach bemerken erneut gesucht und nix gefunden....wahrscheinlich versteckt er den jetzt 10 Jahre im Keller,ne? 😛

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hab direkt nach bemerken erneut gesucht und nix gefunden....wahrscheinlich versteckt er den jetzt 10 Jahre im Keller,ne? 😛

Greetz

Cap

Solche Leute gibt es wirklich....selbst erlebt, anno 2013, 325i touring (E30) in Bronzitbeige mit Leder natur, seit vier Jahren abgemeldet unter einem Carport stehend.

Schlachtwert, mehr nicht, aber der Eigentümer war sich sicher, dass die immer wertvoller werden...steht ja Individual drauf.

Es steht sogar Individual drauf, wenn der Wagen schlicht und ergreifend einen anderen, nicht serienmäßigen Radsatz drauf hat...falls dann unter SA940 Sonderwunsch Ausstattung. Selbst so gesehen bei einem 320i Cabriolet, Bj. 1996, alles wie aus dem Katalog nichts außerhalb der Reihe, allerdings Styling 29 ab Werk, die selbstredend bis auf das Ersatzrad nicht mehr am Fahrzeug waren...

Zitat:

328er mit deutlich über 200K Laufleistung befinden sich bereits jetzt auch nahe 15K.

Nicht wirklich. Mein super gelecktes 328er Cabrio aus erster Hand in Zustand 2- hat grade mal nen Wert von 14000 laut Gutachten von vor 2 Monaten.

Super geleckt wäre aber dann mindestens eine 2+ bzw. auch noch 1-.

Was wertet denn deinen ab?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Juli 2021 um 10:35:21 Uhr:


Super geleckt wäre aber dann mindestens eine 2+ bzw. auch noch 1-.

Was wertet denn deinen ab?

Ein erlittener Unfallschaden letztes Jahr wertet meinen von einer 2+ auf eine 2- ab.
1- gibt es nicht bei solchen Fahrzeugen.

Im Anhang die Einschätzung der Zustandsnoten zum 328i von Classic Analytics vom Mai 2021

Marktbeobachtung 328i

Zitat:

@Eudeen schrieb am 6. Juli 2021 um 11:22:08 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Juli 2021 um 10:35:21 Uhr:


Super geleckt wäre aber dann mindestens eine 2+ bzw. auch noch 1-.

Was wertet denn deinen ab?

Ein erlittener Unfallschaden letztes Jahr wertet meinen von einer 2+ auf eine 2- ab.
1- gibt es nicht bei solchen Fahrzeugen.

Im Anhang die Einschätzung der Zustandsnoten zum 328i von Classic Analytics vom Mai 2021

Gibts schon. Mein M3 E36 hat eine 1-

Zitat:

@Eudeen schrieb am 6. Juli 2021 um 09:26:22 Uhr:



Zitat:

328er mit deutlich über 200K Laufleistung befinden sich bereits jetzt auch nahe 15K.

Nicht wirklich. Mein super gelecktes 328er Cabrio aus erster Hand in Zustand 2- hat grade mal nen Wert von 14000 laut Gutachten von vor 2 Monaten.

Cabrios sind auch generell weniger Wert bzw. haben einen geringeren Wiederverkaufswert.

Beim Coupé kommen die 15K schon hin - und selbst dann hat er nahe 200K Laufleistung oder oftmals darüber.
Bei einem Youngtimer dieser Art ist allerdings nicht mehr zwingend der Kilometerstand interessant........

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 5. Juli 2021 um 19:54:10 Uhr:


Der Eimer lag bei fast 200tkm.....

Greetz

Cap

Und?
Für einen mindestens 21 Jahre alten E36 nichts besonderes.

Zeige mir mal ein 328er Coupé mit unter 150K oder gar 100K Laufleistung im Netz.

So Seltenheiten wie mein E36 M3 mit nur 75K Kilometern sind mittlerweile nahezu nicht mehr zu finden. Vor allem dann wenn eine bestimmte Ausstattung + Lackierung gewünscht ist.

Ein gutes E36 328er Coupé unter 150K gelaufen dürfte sich Richtung 20K und darüber bewegen.

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:31:09 Uhr:



Zitat:

@Eudeen schrieb am 6. Juli 2021 um 09:26:22 Uhr:


Nicht wirklich. Mein super gelecktes 328er Cabrio aus erster Hand in Zustand 2- hat grade mal nen Wert von 14000 laut Gutachten von vor 2 Monaten.

Cabrios sind auch generell weniger Wert bzw. haben einen geringeren Wiederverkaufswert.

Beim Coupé kommen die 15K schon hin - und selbst dann hat er nahe 200K Laufleistung oder oftmals darüber.
Bei einem Youngtimer dieser Art ist allerdings nicht mehr zwingend der Kilometerstand interessant........

Wie? Vielleicht bei den M´s aber bei den 328ern liegen die Cabrios im allgemeinen höher m. M. n.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Juli 2021 um 14:25:50 Uhr:



Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:31:09 Uhr:


Cabrios sind auch generell weniger Wert bzw. haben einen geringeren Wiederverkaufswert.

Beim Coupé kommen die 15K schon hin - und selbst dann hat er nahe 200K Laufleistung oder oftmals darüber.
Bei einem Youngtimer dieser Art ist allerdings nicht mehr zwingend der Kilometerstand interessant........

Wie? Vielleicht bei den M´s aber bei den 328ern liegen die Cabrios im allgemeinen höher m. M. n.

Bei den M Cabrios gibts zwischen Coupé / Cabrio kaum Unterschiede bei gleichwertigen Zustand. Beim M3 E30 wird das Cabrio sogar höher vermarktet im Vergleich zu den Standart M E30 Modellen.

Zitat:

Zitat:

@MikeM3_1990 schrieb am 6. Juli 2021 um 13:31:09 Uhr:



Zitat:

@Eudeen schrieb am 6. Juli 2021 um 09:26:22 Uhr:


Nicht wirklich. Mein super gelecktes 328er Cabrio aus erster Hand in Zustand 2- hat grade mal nen Wert von 14000 laut Gutachten von vor 2 Monaten.

Cabrios sind auch generell weniger Wert bzw. haben einen geringeren Wiederverkaufswert.

Beim Coupé kommen die 15K schon hin - und selbst dann hat er nahe 200K Laufleistung oder oftmals darüber.
Bei einem Youngtimer dieser Art ist allerdings nicht mehr zwingend der Kilometerstand interessant........

Wie? Vielleicht bei den M´s aber bei den 328ern liegen die Cabrios im allgemeinen höher m. M. n.

Das habe ich auch noch nie gehört! Die Cabrioletten sind in der Regel die deutlich begehrteren Modelle....325i (E30), Porsche 964, VW Käfer Karmann, MB 300 SL (W198)....

Zitat:

@EMVCI schrieb am 6. Juli 2021 um 14:57:32 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Juli 2021 um 14:25:50 Uhr:


Wie? Vielleicht bei den M´s aber bei den 328ern liegen die Cabrios im allgemeinen höher m. M. n.

Bei den M Cabrios gibts zwischen Coupé / Cabrio kaum Unterschiede bei gleichwertigen Zustand. Beim M3 E30 wird das Cabrio sogar höher vermarktet im Vergleich zu den Standart M E30 Modellen.

Der Vergleich hinkt extrem, da vom M3 Vollcariolet (E30) nur 786 Exemplare gebaut wurden.

Auch von den 325i "M-Technic" Cabriolets des E30, gebaut von Juni 1990 bis Oktober 1991, gibt es nur wenige (250 Stk.) Exemplare. Die Ausstattung ist über alle Maße erhaben und aufgrund dieser sowie deren Seltenheit deutlich teurer als das Standardmodell.

Beide wurden nahezu vollkommen in Handarbeit durch die M-GmbH gefertigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen