ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie

BMW 3er E36
Themenstarteram 10. Dezember 2019 um 10:40

Der E36 geht straff auf den Oldtimer-/Klassikerstatus zu. Die ersten Fahrzeuge werden in ein bis zwei Jahren 30 Jahre alt!

Auch wenn der Markt scheinbar noch ein großes Angebot bereithält, trennt sich derzeit sehr deutlich die Spreu vom Weizen. Die letzten Alltagsautos dürfte es in den nächsten Jahren dahingerafft haben. Der E36 ist früh verheizt, lange geschmäht, hintergeritten und als Youngtimer verkannt worden, doch er rückt zunehmend mehr in den Fokus von BMW-Fans und Youngtimer-/Oldtimerliebhabern, auch wenn viele Fans noch glauben wollen, dass es diese Baureihe (wie wenige Jahre zuvor) in erhaltenswertem Zustand noch für ein Butterbrot in Hülle und Fülle geben würde.

Das sehen wir auch immer wieder hier, wenn Fahrzeuge gezeigt und diskutiert werden. Nicht selten nimmt der eine oder andere Interessent von seinem Vorhaben wieder Abstand, weil der Markt sein Lastenheft nicht mehr erfüllen kann. Für echte E36-Fans (meiner Meinung nach) muss er das auch nicht, weil eben selbst der 316i seinen eigenen Reiz hat und die Grundwerte des E36 lebendig vermittelt.

Trotzdem beschäftigt mich vor allem die Entwicklung dieser Baureihe, weil ich beim E30 den entscheidenen Fehler gemacht habe zu verkaufen. Weniger aus der Motivation des Spekulationsobjektes als vielmehr der Tatsache, dass es so schnell kein E30 mehr werden wird in Anbetracht der Auswahl und der Preise.

Ein Cabriolet dürfte deutlich begehrter und "wertvoller" sein als es das gleiche Modell als Limousine wäre.

Doch was ist mit den mittlerweile wirklich selten gewordenen tourings? Oder den vielfach gebauten und heute noch sehr präsenten Compacts?

Gerade jetzt, wo der Zug am Abfahren ist (wenn er das nicht ohnehin schon ist), stellt sich die Frage mit welchem Modell einsteigen oder welches hinzufügen?

Wie steht ihr zu dieser Entwicklung und was sind eure Pläne?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 26. Juni 2020 um 09:18:56 Uhr:

@MikeM3_1990

Ich kann dein Posting nachvollziehen, aber wir sollten versuchen uns an die "Netiquette" und somit das Niveau weiterhin gleichbleibend hoch zu halten.

Die Art und Weise wie und worüber sich in diesem Forum ausgetauscht wird, ist ein echter Zugewinn für die Baureihe und die Gemeinschaft. Manche Beiträge sind doch auch die Mühe einer Antwort nicht wert. ;)

Seien wir doch lieber froh darüber, dass die Facetten der User und Fahrzeuge hier so vielseitig sind ;) Und nein, das ist keine persönliche Kritik.

Ja du hast Recht! ;)

Werde das künftig einfach ignorieren. :)

2169 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2169 Antworten
Themenstarteram 6. Juli 2021 um 13:19

Zitat:

@Eudeen schrieb am 6. Juli 2021 um 11:22:08 Uhr:

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Juli 2021 um 10:35:21 Uhr:

Super geleckt wäre aber dann mindestens eine 2+ bzw. auch noch 1-.

Was wertet denn deinen ab?

Ein erlittener Unfallschaden letztes Jahr wertet meinen von einer 2+ auf eine 2- ab.

1- gibt es nicht bei solchen Fahrzeugen.

Im Anhang die Einschätzung der Zustandsnoten zum 328i von Classic Analytics vom Mai 2021

Wo wir es dabei haben...der soll Note "2" sein...320i Cabriolet: klick.

Nie im Leben oder das Gutachten ist schon eine Weile her. (EDIT: 2017)..

Note 2 bei Kurzbewertungen gibt es Ratz fatz.

Schon mehrfach erlebt.

Dem Gutachter ist es doch pers. egal ob da ein 2 oder 3 steht.

Moin,

warum soll der Nicht Note 2 sein? Egal ob von 2017, wenn der Wagen weiter gepflegt wurde. Warum kann man sich darüber auslassen? Du kennst das Auto nur von Fotos!

@BMW_Classic

Warum keine 2?

Was wäre deiner Ansicht nach angemessener und weshalb?

@MikeM3_1990

Jepp.....Richtung 20k.......Laufleistung:

Klick

Und hier noch ein auffälliges Cabrio:

Klick

Mit den restlchen 9k kann man noch ne schöne Kreuzfahrt machen.

Das Indi-Coupe ist ein Spekulationsobjekt....wie das inzwischen mit vielen E36 der Fall ist.....zum fahren sind die Dinger nicht mehr da.....nur zum horten und verhökern an den nächsten Deppen,der so blöd ist,zuviel Geld dafür hinzulegen.

Und so würden auch die zwei hier verlinkten enden,weil sie ja viel zu billg angeboten werden,wenn man nach deiner Marktsicht geht.

 

Greetz

Cap

Ob die KM vom roten Cabbi echt sind? Kommt mir nicht grad so vor wenn ich mir die Sitzwange links so anschaue.

Bei mir sah die bei 150T erst so aus.

Oder der muss brutal fett gewesen sein das der da dauernd an der Schale hängeblieben ist. Danach sieht der Rest aber nicht aus.

Über die Preisvorstellung für das rote Cabrio kann man echt nur müde lächeln und den Kopf schütteln

Themenstarteram 7. Juli 2021 um 6:43

@allesgeht

Weshalb der aggressive Unterton? Wenn es dir nicht passt, ließ nicht weiter. Niemand zwingt irgendwen dazu.

Ich kenne Eudeens 328i Cabriolet, dass die Bewertung "2-" erhalten hat und dieses stand wie steht wirklich wie aus dem Ei gepellt da. Ich habe auch seinerzeit Bilder von der Unfallinstandsetzung gesehen. Es sei soviel gesagt, in der Qualität hätten die Wenigsten das wohl so machen lassen. Das Auto trägt zu Recht seine Bewertung.

@CaptainFuture01

Dem verklinkten 320i "glaube" ich die Note "2" nicht, weil:

- Frontschütze vom falschen Modell, hat es doch so am Cabriolet niemals gegeben (warum?)

- Motorhaube sitzt rechts zu weit vorn

- Spaltmaß der Motorhaube vorn scheint zum Fahrerkotflügel abzusinken

- deutlich ansteigend zur Frontscheibe

- auf Bild 11/12 stimmen weder Nierenblech, Kotflügel noch Motorhaube vom Spaltmaß

- Schweller sind einfach lackiert und unverkleidet (habe ich beim Cabriolet noch nie so gesehen)

- Schweller sieht zum Kotflügel hin blumig aus (möglicherweise Korrossion, könnte aber auch der Steinschlagschutz sein, dessen Struktur bei der glänzenden Überlackierung diese Optik macht, bei den Bildern unklar)

- Türgriffdichtungen hinüber (und was ist das rechts an der Türkante neben dem Türschluss? Ausgebessert?)

- Spaltmaß der Heckklappe Fahrerseite (entlang der Rückleuchte) scheint mir auch deutlich zu groß (Bild 4)

- darüber hinaus sind Schaltbalg wie Schaltknauf nicht original (ist das nicht sogar schon Shortshift?)

- Handschuhfach hängt

Das rechtfertigt für mich keine Benotung "2".

Wortlaut nach DEKRA: "Guter Zustand, keine Mängel an Technik und Optikmit leichten Gebrauchsspuren, original oder fachgerecht restauriert"

Ich sehe den bei einer ehrlichen "3".

Aber wenn dem so ist wie Holger meint, dann kann man das Kurzgutachten ohnehin vergessen...Ich bereue es im Nachgang nie ein (Kurz-)Gutachten meiner roten Limo gemacht zu haben...was dabei wohl rausgekommen wäre?

 

----

Und ich werde es NIE verstehen wie in diesem - für diese Fahrzeuge - Hochpreissegment mit solchen unfassbar schlechten Bildern beworben wird und/oder Detailfehler (z. B. fehlende Felgendeckel, abgenutzte Exterieurembleme) nicht behoben werden. Das gehört für mich einfach dazu und bestimmt maßgeblich den Gesamteindruck.

Weil es hier so gut passt, hier ein Zwilling meines Ex-320i Cabrios...die Bilder sind genauso dürftig, aber bei dem Preis würde ich zwischen den beiden 320i Cabrios nicht lange überlegen, denn der ist wirklich zu 98% original (Schaltknauf und Radio) und "ausgenscheinlich" überdurchschnittlich gut erhalten: klick. Mit der EZ, Laufleistung und Erhaltung ein durchaus sehr interessantes Fahrzeug.

Den silbernen 328i würd ich blind kaufen wenn ich nicht schon so viele Fahrzeuge hätte. Wär genau mein Fall. Power u. noch mehr Understatement wie mein M3 E36, da ohne M-Paket. Aber leider Automatik..

Themenstarteram 7. Juli 2021 um 8:37

Zitat:

Den silbernen 328i würd ich blind kaufen wenn ich nicht schon so viele Fahrzeuge hätte. Wär genau mein Fall. Power u. noch mehr Understatement wie mein M3 E36, da ohne M-Paket. Aber leider Automatik..

Den würde ich nicht blind kaufen, weil die Bilder mehr als dürftig sind - quantitativ wie qualitativ. Für den Preis finde ich die Ausstattung auch noch wirklich mager und die Räder, wenngleich original, fragwürdig. Gab es diese mit dem Tiefbett für den E36 überhaupt? Ich kenne diese so nur vom E39. Haben mich aber auch nie interessiert.

Und bei dem Angebotstext wäre ich auch raus: der Werkswachs? absulut? Tausend Ausrufezeichen? Warum schreit er so?

Ausstattung: ABS (Serie), ESP (was meint er? ESC vllt.), Servolenkung (Serie), Sportlederlenkrad (hat er nicht), Nebelscheinwerfer (Serie), Comfortsitze (Was soll das sein? Serie), el. Comfort-Fensterheber (Serie), el. Spiegel (Serie), Buisness Radio (Buisness also), Bordcomputer (Serie), Neue Reifen, Automtik mit 3 verschiedenen Modi (Wow! Serie), Schiededach (ein Extra), BMW Style Felgen, Tempomat (zweites Extra + Metallic-Lack).

Die gute ZF-Automatik wäre hingegen absolut kein Hindernis - nicht einmal perspektivisch als "Wert-"Anlage.

---

Die Steinschlagschutzecken am Schweller scheinen auf der Beifahrerseite zu fehlen. Auf der Fahrerseite ist er hinten erkennbar. Bei der Laufleistung und den Einsatzbedingungen sollten die gar nicht fehlen, nicht einmal geknickt sein...

Und die Fahrerseite passt doch farblich auch nicht sauber zusammen. Der Kotflügel schaut farblich deutlich anders aus.

Gleichermaßen dürfte hier technisch alleine des Alters einiges zu überholen sein, doch mindestens ein Service II inkl. aller Betriebsflüssigkeiten.

Ich will den nicht schlecht reden, den Preis lasse ich mal außen vor, aber blind kaufen würde ich den eben nicht.

am 7. Juli 2021 um 9:51

Grundsätzlich halte ich bei den Autos, über die wir hier sprechen, so gut wie ausgeschlossen, dass sie eine Bewertung 1 oder 1- bekommen. Habe selbst ein 30 Jahre altes Exemplar der blauweißen Marke, erste Hand, Garagenwagen, kein Unfall, Scheckheft, gerade 100 Tkm. Seine Bewertung hat eine 2+ ergeben. Dieser Einstufung folgend, ist alles, was eine 2-, 2 oder 2+ hat, in wirklich gutem Zustand.

Manfred

Danke für die Ausführungen aber erstmal kurz einen Einwurf zu deinem schwarzen Vorschlag:

Der wurde tief in die Silikonsuppe getunkt,damit alles an ihm glänzt wie frisch lackiert......um solche Kfz mache ich grundsätzlich einen großen Bogen,hier soll was verheimlicht werden,der Glanz soll quasi "blenden"......

Da is mir der blaue ehrlicher.

Jetzt zu deinen Punkten:

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 7. Juli 2021 um 08:43:34 Uhr:

@CaptainFuture01

Dem verklinkten 320i "glaube" ich die Note "2" nicht, weil:

- Frontschütze vom falschen Modell, hat es doch so am Cabriolet niemals gegeben (warum?)

Ist mir nicht aufgefallen,habe aber nicht genau geschaut,komme aber noch dazu.

Zitat:

- Motorhaube sitzt rechts zu weit vorn

- Spaltmaß der Motorhaube vorn scheint zum Fahrerkotflügel abzusinken

- deutlich ansteigend zur Frontscheibe

- auf Bild 11/12 stimmen weder Nierenblech, Kotflügel noch Motorhaube vom Spaltmaß

Du tendierst dazu das zu extremisieren.Ja,die Haube ist schlecht eingepasst,sie sitzt zu weit auf der Beifahrerseite,darüberhinaus sehe ich aber keinerlei Spaltmaßproblematik,lediglich von Haube zu angrenzenden Teilen.

Was mich aber zu der Annahme führt,das es hier wohl mal einen Schaden gab,der evtl. Haube,Nierenblech und Stoßfänger mit einbezog.Um das herauszufinden,muß man aber mit dem Besitzer quatschen und/oder die Herstellungsuhren der diversen Teile checken.Ich glaube nicht,das dabei Kotflügel und Lichtanlage beschädigt wurde,die passen von den Positionen noch sehr gut.Auf dem Motorraumbild kann man evtl. ein nicht ordentlich sitzendes Querblech aufgrund der unten links zu sehenden Schraube des Kotflügels ausmachen,die andere Seite sieht man allerdings nicht.

Zitat:

- Schweller sind einfach lackiert und unverkleidet (habe ich beim Cabriolet noch nie so gesehen)

Schwellerverkleidungen gab es auch beim Cabrio erst wesentlich später.Das hier ist ein Anfang 94 zugelassener,evtl. wurde er sogar noch 93 gebaut und da gab es diese Verkleidungen noch nichtmal als Option,das war erst um 95/96 herum.

Zitat:

- Schweller sieht zum Kotflügel hin blumig aus (möglicherweise Korrossion, könnte aber auch der Steinschlagschutz sein, dessen Struktur bei der glänzenden Überlackierung diese Optik macht, bei den Bildern unklar)

Kein Rost,sieht so bei allen E36 ohne Plastikschweller und graue/schwarze Kontrastlackierung aus.

Zitat:

- Türgriffdichtungen hinüber (und was ist das rechts an der Türkante neben dem Türschluss? Ausgebessert?)

Die Dichtungen sind bei allen E36 fritte und kosten ein Heidengeld und sind auch nicht einfach zu tauschen,da drehe ich keinem nen Strick draus,wenn er als Nicht-Extrem-E36-Freak das Zeug nicht erneuert oder erneuern läßt und das daneben nennt sich Fettbatscher.

Zitat:

- Spaltmaß der Heckklappe Fahrerseite (entlang der Rückleuchte) scheint mir auch deutlich zu groß (Bild 4)

Leider schlecht zu erkennen,da alle Bilder,wo mans eindeutiger sehen könnte zu dunkel sind.....von hinten direkt ist nix auffälliges erkennbar.Kann auch eine optische Täuschung sein aufgrund der Kamera und Perpektive.Wenn der Deckel so weit abstehen würde,könnte man das oben am Übergang zum Seitenteil DEUTLICH hervorstehen sehen.Dort schließt der Deckel aber sauber an.

Zitat:

- darüber hinaus sind Schaltbalg wie Schaltknauf nicht original (ist das nicht sogar schon Shortshift?)

Beides schnell behoben und kein Beinbruch,sehe nicht,wo das eine 2 verhindern sollte.....es gibt Breitbauten,die eine 2 kassieren,da ist die halbe Karosserie nimmer original.....es geht hier eher um den Zustand,nicht um den Originalitätsgrad und beim Zustand sehe ich keinen Kritikpunkt,Knauf und Schaltsack sehen gut aus.Und ja,das ist der kurze Knauf,den es bereits zu E36-Zeiten gab und man verbauen lassen konnte.

Zitat:

- Handschuhfach hängt

Hab ich schon extremeres gesehen,hier ist der Spalt immerhin gleichmäßig und wird sich jedesmal nach Tausch des Microflters ändern....das ist eben eine E36 Eigenheit.

Zitat:

Das rechtfertigt für mich keine Benotung "2".

Wortlaut nach DEKRA: "Guter Zustand, keine Mängel an Technik und Optikmit leichten Gebrauchsspuren, original oder fachgerecht restauriert"

Ich sehe den bei einer ehrlichen "3".

Aber wenn dem so ist wie Holger meint, dann kann man das Kurzgutachten ohnehin vergessen...Ich bereue es im Nachgang nie ein (Kurz-)Gutachten meiner roten Limo gemacht zu haben...was dabei wohl rausgekommen wäre?

Eine ehrliche 3 fände ich für den auf den Bildern zu sehenden Zustand als zu schlecht an,eine 2 mag für den vermutlichen Unfallschaden zu gut sein,aber eine 3 ist es eben auch nicht.Das Fahrzeug wurde offensichtlich gut behandelt und gepflegt und wird aus privater Hand ohne Silikonkur verkauft.Man sieht auch im Motorraum sofort,ob es eine Undichtigkeit gibt,hier ist nichts geschönt.

Du hattest auch schonmal geäußert,das dir solch ein Fahrzeug lieber ist,als dein schwarzes Beispiel.....merkwürdig,das du deine Ansicht hier um 180° drehst..... :confused:

 

Greetz

Cap

Wer die Griffgummis braucht, die gibt es auch günstig von Erich aus Japan. Einfach hier mal nach e32Highline suchen oder ich hab auch schon Angebote bei ich meine Ebay-Kleinanzeigen gesehen.

Hab die aber von Erich gekauft da ich da weiß was ich kaufe, das ist ein riesen BMW Fan und hilft überall wo er kann mit Rat. Tat ist schlecht, er sitzt soweit weg.

Themenstarteram 7. Juli 2021 um 11:06

Bis auf Reifenspray und villeicht noch die Stoßleisten, was ich zugegeben nicht schön finde, sehe ich am Schwarzen keine "Silikonjauche"... Deshalb finde ich den auch "besichtigungswert". Die Bilder sind nicht gut, gar nicht. Ich gehe aber jede Wette ein, dass dieser Kandidat sein Geld wert ist.

Ich weiß nicht, mir gefällt der 9T Euro teure 320i mit den "Kleinigkeiten" irgendwie nicht. Silikon-"Pflege" ist schnell abgewaschen...

Aber vielleicht mag es sein, dass der blaue 320i irgendwie zwischen der "3" und der "2" steht. Am Ende "streiten" wir uns über Kaffeesätze, weil das auto nicht vor uns steht. Freilich schon Fahrzeuge gesehen, die auf den Bilder "top" aussahen und sich als Schrott entpuppten. Umgedreht geht natürlich auch, da ist dann die Freude umso größer.

Die Bilder sind schlecht,keine Frage,aber das glänzende Plastik im Innenraum sieht man deutlich.....so klar sieht man die genarbten Oberflächen der Türverkleidungen,Mittelkonsole und des Armaturenbretts auf so schlechten Bildern nie.

Und der Motorraum ist auch zu sauber.....nach meiner Erfahrung sind das Blender.

 

Greetz

Cap

Zitat:

@BMW_Classic schrieb am 7. Juli 2021 um 08:43:34 Uhr:

@allesgeht

Weshalb der aggressive Unterton? Wenn es dir nicht passt, ließ nicht weiter. Niemand zwingt irgendwen dazu.

Moin,

ich weiß zwar Nicht was Du unter aggressiv meinst:confused:

Aber Du meinst das Deine Ausführung völlig OK ist?

Vergiss es, und konzentrier Du dich wieder auf Deine Bewertungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Der E36 auf dem Weg zum Klassiker / Oldie