Der DSG Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Mahlzeit Jungs,

dachte mir es wäre vielleicht eine gute Idee, hier mal einen Sammelthread rund um das Thema DSG aufzumachen.

Hier kann alles rein:
Lob, Kritik, Fragen, Erfahrungen, Probleme, Vergleiche etc.

Will auch gleich mal mit einem Thema den Stein ins Rollen bringen:
Und zwar ist mir aufgefallen, dass das 6-Gang DSG bei meinem GTI ziemlich empfindlich auf Steigungen reagiert. Selbst wenn es nur minimal bergauf geht, schaltet das DSG sehr gerne herunter bzw. nicht hoch. Meine Vermutung ist, dass dies mit Euro 6 zu tun haben könnte, da - wie ich mal gelesen habe - das Fahren mit niedrigen Drehzahlen und hoher Last zu hohen Schadstoffemmissionen führt.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Bin letztens noch einen 1.4 TSI mit dem 7-Gang-DSG gefahren (Euro 5), der hat dieses Verhalten nicht gezeigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von navec


Es wurden hier aber Fälle aufgezeigt, wo das DSG zumindest offensichtlich nicht nach den Wünschen der Fahrer agiert

meines Wissens gibt es dieses Feature nur beim Handschalter.

652 weitere Antworten
652 Antworten

Normaler weise müsste es hinterlegt sein, weil ein Kollege von mir das selber mal gemacht hat und dann hatte er das ruckeln und die Werkstatt hat die Garantie nicht gewährt. Weil er die Werte selbst neu angelernt habe.

Die Antwort ist nicht mein Wissen, sonder nur eine Tatsachen von Aussage eines Kollegen. Hoffe konnte dir helfen.

In der Aussage kann ich dir nur sagen das du das letzte zurücksetzten sehen müsstest.

Hallo Sebastian,

danke dir für die Antwort.
Ich warte jetzt mal noch bis morgen. Habe der Werkstatt gestern gesagt dass die das Auto heute mal stehen lassen und es morgen wieder probieren sollen.
Vielleicht tritt das ja dann morgen auf. Ich hoffe es, sonst geht das Spiel beim nächsten mal wieder von vorn los... Langsam bin ich so weit die Kiste raus zu schmeißen. Ist ja kein Zustand, auch wenn das sonst ein schönes Auto ist).

Gruß Daniel

Mir geht es genau so ich hab auch nurnoch Stress mit der Werkstatt und dem Auto gehabt, wegen der doppelkupplung, bei den 1 und 2 Fahrten mit einem aus der Werkstatt lief alles super bis auf dem 3 mal da haben sie es gemerkt selber gefahren und bestätigt jz hab ich nächste Woche Dienstag ein Termin wo die doppelkupplung auf Garantie getauscht wird. Das ist auch der Grund wieso ich diese Auto verkaufe obwohl es ein super Auto ist. Aber 2 mal die doppelkupplung im Wert zsm +-0 4000€ innerhalb 2 Jahren das geht nicht.

Wünsche dir viel Glück kannst ja mal reinschreiben was die jz machen wollen wenn es mal klappt und die zustimmen das was nicht stimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Sebastian,

ich hatte bei dem Servicemitarbeiter und auch mit dem Monteur gesprochen.
Diese meinten beide dass es (wenn es nachvollzogen wird) wohl die Mechatronik oder das komplette Getriebe getauscht wird. Ich glaube da noch nicht so dran, aber mal sehen. Ich halte dich / euch auch auf dem laufenden.
Kann es kaum erwarten was morgen raus kommt.

Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Ich drücke die Daumen!

Ich dir auch !!!

Vielen Dank euch beiden.

Hallo Jungs,
ich habe eben mit dem freundlichen gesprochen...
Er meinte dass die zwar kleine sprünge gemerkt haben, bevor das Getriebe geschalten hat (ähnlich wie bei meinen Videos) aber da ist das ca 2 Sekunden bevor geschalten wird. Meinte auch dass die noch ein Identischen Wagen da haben und der macht das auch so. Und dann höre ich die Aussage "Stand der technik" Da ist mir fast der Kragen geplatzt... 😠
Habt Ihr irgendwie eine Kontaktmöglichkeit zu VW?
Beschwerdestelle oder etwas ähnliches?
Der Serviceberater hat dann auch so rumgejammert wie mimimi, die Zeit für die Suche können wir uns in die Haare schmieren usw... Und dann als ich meinte dass ich den Wagen wieder hin stelle, wenn das wieder auftritt, meinte er dass das nichts bringt und ich auf einen Fehlereintrag oder einen Ausfall des Getriebes hoffen soll.
Da bin ich zum 2. mal fast explodiert.
Wir haben noch ein Jahr Garantie. Was meint Ihr?
Was kann ich tun?
Wie schon gesagt. Das auto ist jetzt 4 Jahre alt, hat ca 35000 KM runter, noch 1 Jahr Garantie.
Bei ca 12000 wurde die Kupplung getauscht und schon mindestens 5 Adaptionsfahrten gemacht. Vll. auch schon 6.
Langsam hab ich echt keine Lust mehr.

Danke und Gruß Daniel

Moin, ärgerlich!!! Du kannst kaum was dagegen tun, selbst wenn dir das sehen und merken, trz sagen das da nichts ist was bringt ist wenn du es halt aufnehmen tust und das nicht nur einmal und dann am besten zum Werk schicken. Oder du machst ne Garantie Verlängerung nur fürs Getriebe. Sonst weis ich auch nicht weiter oder du fährst mal wo anders hin. Sonst viel Glück.

Gute Frage, das klingt ja alles nicht so pralle. Hast du es mal in verschiedenen VW Werkstätten probiert?

Ich habe in 10 Tagen einen Termin, ich hoffe diesmal gucken die etwas genauer hin, unter dem Gesichtspunkt dass Keyless Go Defekt war, eine Antenne getauscht wurde, der Fehler immernoch kommt, sowie die Tür hinten knarzte, das behoben wurde und die Tür immernoch knarzt.

Ich bin immernoch guter Dinge, der Golf ist ein tolles Auto, die Garantie gibt Ruhe. Wobei man ja sieht, dass es auch nutzlos sein kann.

Die Frage ist, merkst du auch beim Fahren etwas?

Ich kenne leider nur wirklich das DSG aus dem q5 mit 3.0 tdi, das ist selbst nach 180tkm besser als das vom Golf, der Wagen kostet aber auch bisschen mehr...

Ja, haben schon die dritte werkstatt hinter uns. Irgendwie kommt es mir so vor dass die sich nur noch auf ihre Computer verlassen und nichts mehr selber können. Ich werde mich erst mal an vw in Wolfsburg wenden und parallel nochmal in einer Werkstatt vorbei fahren. Danke.

Das ist leider die Tatsache, bei mir genauso werte top Kupplung trz dahin, musste die erst nerven damit sie es jz machen. Nurnoch digital die kacke.

Zitat:

@Otoroboto schrieb am 6. November 2020 um 16:58:24 Uhr:



Ich kenne leider nur wirklich das DSG aus dem q5 mit 3.0 tdi, das ist selbst nach 180tkm besser als das vom Golf, der Wagen kostet aber auch bisschen mehr...

Der Q5 hat vermutlich eine so genannte Nasskupplung. Die DSG mit Nasskupplung sind echt super.

DQ200 - 7 Gänge - trocken - max. 250Nm
DQ250 - 6 Gänge - nass - max. 350Nm
DQ381 - 7 Gänge - nass - max. 420Nm
DQ500 - 7 Gänge - nass - max. 550Nm - Allrad möglich
DQ400E - 6 Gänge - nass - max. 400Nm - Hybrid inkl. E-motor

Warum VW das DQ200 nicht endlich mal entsorgt? Der Ärger damit muss denen doch selber langsam auf den Wecker gehen. Vom Imageschaden für den Konzern ganz zu schweigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen