Der Caddy 5 Kaufberatungsthread

VW Caddy 5 (SK)

Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.

459 Antworten

Zitat:

@dfefyp schrieb am 28. Juni 2022 um 09:32:02 Uhr:



Zitat:

@Badland schrieb am 11. März 2021 um 10:56:05 Uhr:


Die Listenpreise sind manchmal sowieso nicht zu gebrauchen. Ein 40.000 Euro UVP Auto kann am Ende günstiger sein als ein 37.000 Euro UVP Auto. Es kommt immer ganz drauf an wie das Rabattsystem des Herstellers und Händlers funktioniert.

Beim Caddy 4 gabs meistens um die 18 - 19% wenn man im Autohaus gekauft hat. Bei Rabattmaklern kann es schon anders aussehen.

Keine Ahnung welche Rabatte es für den Caddy 5 gibt.

Keine ???????

Wir haben damals (Anfang 2021) für den California, Benziner, mit DSG und recht üppiger Ausstattung etwa 12 % Rabatt bekommen. Wäre vllt noch mehr gegangen, war aber OK für uns.

Wir werden mit knapp 15% Rabatt auf die UPE bestellen, wenn man alles zusammenrechnet. Mal gucken 🙂

Keine. Aber meinen hat der Händler teurer gemacht, damit er die 0,99% Finanzierung vermitteln konnte. Ist damit insgesamt günstiger zu finanzieren, als mit der regulären Finanzierung.

Hinweis: VW hat im Caddy Cargo Konfigurator die #ECO Profi# Line gestrichen.
Dadurch verteuert sich bei jetziger Neubestellung eines Caddy Cargo der Preis um knapp 2000€.

Ähnliche Themen

So gestern hab ich meine G8 Variant Bestellung auf ein Caddy Maxi Style umbestellt. Geworden ist es dieser hier:
NW4YCZN5. Bin gespannt auf die Lieferzeit.

Hallo Zusammen,

wir erwägen einen Caddy 5 oder den baugleichen Ford Tourneo Connect zu kaufen. Da aktuell aktuell alle Kapazitäten an VW gehen ist der Ford nicht bestellbar. Also geht es Richtung Caddy. Ich habe nun eine Frage wegen des Motors. Wir möchten Evtl. den Benziner mit Automatik kaufen da man nie weiß was den Politikern wegen Diesel noch so einfällt. Hat jemand Erfahrung mit dem Benziner in Verbindung mit Wohnwagen? Läuft dies einigermaßen rund?

Dankeschön.

@Knigges80 der Caddy 5 Benziner hat ein DSG Automatik Getriebe mit trockenen Kupplungen. Dieses Getriebe ist meiner Meinung nach nicht wirklich für den Caddy geeignet und schon gar nicht für Anhängerbetrieb. Leider verbaut VW nach wie vor das Getriebe in den relativ großen und schweren Caddy.
Zu dem Getriebe DQ200 gibt es hier seiteweise Probleme zu lesen.

Zitat:

@mambaela schrieb am 26. Juli 2022 um 05:37:17 Uhr:


@Knigges80 der Caddy 5 Benziner hat ein DSG Automatik Getriebe mit trockenen Kupplungen. Dieses Getriebe ist meiner Meinung nach nicht wirklich für den Caddy geeignet und schon gar nicht für Anhängerbetrieb. Leider verbaut VW nach wie vor das Getriebe in den relativ großen und schweren Caddy.
Zu dem Getriebe DQ200 gibt es hier seiteweise Probleme zu lesen.

Mal ne Frage? IST DAS NORMALE SCHALTGETRIEBE PROBLEMLOSER ?

Ja
da ist der Schwachpunkt die Kupplung

Das Schaltgetriebe funktioniert problemlos und wenn du einigermaßen fahren kannst, hast du mit der Kupplung keinerlei Probleme.

Zitat:

@mambaela schrieb am 26. Juli 2022 um 05:37:17 Uhr:


@Knigges80 der Caddy 5 Benziner hat ein DSG Automatik Getriebe mit trockenen Kupplungen. Dieses Getriebe ist meiner Meinung nach nicht wirklich für den Caddy geeignet und schon gar nicht für Anhängerbetrieb. Leider verbaut VW nach wie vor das Getriebe in den relativ großen und schweren Caddy.
Zu dem Getriebe DQ200 gibt es hier seiteweise Probleme zu lesen.

Was du schreibst, war im Caddy 4 so.

Im Caddy 5 setzt VW immer das neue DSG mit nasser Kupplung ein. Es macht also beim DSG keinen Unterschied, ob man Diesel oder Otto nimmt.

Sicher, es gibt doch eh nur kleine Motoren im 5er. Warum sollte VW das "nasse" DSG verbauen?

Zitat:

@DerDukeX schrieb am 16. Januar 2021 um 17:55:26 Uhr:


Nachdem es ja für die einzelnen Modellreihen keine eigenen Unterforen gibt starte ich im allgemeinen Caddy Forum mal sowas wie eine Kaufberatung.

Orangener Gürtel

Wir haben jetzt den 2.0 TDi , DSG 122 PS bestellt. Für " MICH " der einzigste Motor da wir auch einen Wohnwagen ziehen werden.... Aber jeder wie er mag
Mein jetziger Skoda Karoq war in meiner Laufbahn der ERSTE Automatik.. Ich will es nicht mehr missen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 26. Juli 2022 um 10:28:31 Uhr:


Sicher, es gibt doch eh nur kleine Motoren im 5er. Warum sollte VW das "nasse" DSG verbauen?

Das neue DSG ersetzt das alte trockene 200er und das alte nasse 250er.
Da der Caddy 5 ein echter MQB ist, bekommt er das, was die Plattform bietet und nicht "den alten Kram".

Deine Antwort
Ähnliche Themen