Der Blick in die Glaskugel: Gibt es einen Nachfolger des F07
....natürlich im Lifetime Circle noch viel zu früh, aber was denkt Ihr?
Wird BMW dieses geniale Auto mit einem Nachfolger bedenken, wird es sicher ein Facelift geben?
Beste Antwort im Thema
Der E60 wurde zunächst wegen seines Aussehens so durch den Kakao gezogen, wie selten ein anderes Auto. Als ich den vieräugigen Merces (W211 war das glaube ich) zum ersten Mal sah, hätte ich nie gedacht, wie viel Mercedes davon verkaufen wird. Den finde ich im Übrigen bis heute noch einen der hässhlichsten Merc-Autos neben dem W140 überhaupt. Die neue E-Klasse ist ein häßliches Auto. Und? Der E60 war bis dato der meistverkaufte 5er, die aktuelle E-Klasse verkauft sich trotz ihrer Reiterhose immer noch recht gut, selbst die A-Klasse hat den Elch-Test überlegt.
Der eine kauft sich einen Avantime, der andere einen GT. Ich freue mich eigentlich diebisch, dass der GT so viel Kontroversen auslöst. Das hat der E60 auch und den mag ich bis heute. Der F10 löst dagegen kaum Emotionen aus und geht im Tumult der Straßen klanglos unter. Sein Design ist schick, glatt und nach einem Jahr mittlerweile langweilig. Genau wie das von W221 oder von den Audis A6, die ich kaum noch auseinander halten oder von A4 unterscheiden kann.
Daher: wenn's nicht gefällt, dann kauft man den GT nicht. Die, die das Auto kaufen, werden es nicht bereuen und sich sicherlich nicht von denen abhalten lassen, die den GT häßlich finden.
"Allein steht auch oft der, neben dem sich keiner freiwillig fotografieren lassen will" - das ist mir ja nur wirklich recht. Ich mag nicht von Fremden fotografiert werden. Und alleine zu sein bedeutet nichts schlimmes. Belagert zu sein ist wesentlich schlimmer.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Also muß das Auto möglichst hässlich sein (und damit Massenuntauglich), damit man auffällt / aus der Masse hervor sticht?Zitat:
Original geschrieben von Trapos
und dazu noch das bei uns in der Gegend in jeder zweiten Gasse einer stehen.
Da ist mir ein Auto mit etwas eigenwilligen Design und tollen "inneren Werten lieber.
Ist ein "komischer Rückschluss" was Du daraus ziehst. Und ob schön oder hässlich ist eben Geschmackssache.
Und ob A8,A6 oder F10 sind halt schöne Autos aber ohne jeder Emotion.
Da ist mir halt ein Cayenne, 5erGT oder X6 lieber die polarisieren.
Und ein Auto muss nicht hässlich sein sondern nur einfach von Preis über 60.000,- Euro kosten um Massenuntauglich (Flottengeschäft) zu sein.😁
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
beim f07 ist es schwierig, weil er mit seinem äußeren und der zugehörigkeit zum van-segment keinerlei prestige hinzufügt. zudem fragt sich, ob er nicht im eigenen teich fischt. das scheint ja, wenn man hier gt besitzer liest, durchaus der fall zu sein. besonders gefährlich wäre das, wenn er sich den mittelstand ohne riesenrabattverträge und die wenigen privatkäufer krallt.
Ich weiss nicht ob er im eigenen Teich fischt, aber ich kenne einige ehemalige Mercedes W211 Fahrer die den Schritt auf den W212
nicht mitgemacht haben und auf den GT umgestiegen sind (Dienstwagen) - also wurde bei Mercedes gefischt ?
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
Ich weiss nicht ob er im eigenen Teich fischt, aber ich kenne einige ehemalige Mercedes W211 Fahrer die den Schritt auf den W212
nicht mitgemacht haben und auf den GT umgestiegen sind (Dienstwagen) - also wurde bei Mercedes gefischt ?
Nicht nur da. Ein Kollege stieg vom Audi Q7 auf den GT um, ein anderer ging von A6 Avant auf einen GT. Beide verargumentieren den Schritt damit, dass das Fahrzeug ausgesprochen komfortabel und angenehm zu fahren sei, dazu gab´s für eine verhältnismäßig niedrige Leasingrate viel Ausstattung. Ich kann den Schritt nachvollziehen, zumal der Wagen, ob nun von außen schön oder nicht schön, von innen doch wirklich hochwertig und edel wirkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volito
Den nächsten 1er gibt es je nach Variante als Front- oder Hecktriebler. Keine Halbwahrheiten verbreiten bitte!
Wenig sinnvoll, jetzt schon darüber zu streiten, was der Nachfolger des soeben vorgestellten 1er s für Antriebsachsen hat. Ich denke BMW weiß das selbst noch nicht 100%ig, lässt erstmal die Elektrovehikel anlaufen, probiert, ob die Kunden Downsizing fressen, sieht, wie es mit dem CO2-Wahn weitergeht und überhaupt wie sich die wirtschaftliche Gesamtlage und das daraus resultierende Kundenverhalten weiterentwickelt; wer weiß, vll. gibt es bis dahin keinen Euro mehr
so ein seltener blödsinn.....
ein 212er soll mehr platz haben als ein GT????? mit 195 kein platz im GT???
ich selbst bin 196 und wiege 140kg, als berufsportler bin ich recht breit. ich sitze im GT wirklich hervorragend. im allgemeinen jedoch die BMW schmaler geworden. der aktuelle 7er Fo1/2 hat innenbreite etwas weniger real platz als der "alte" vorgänger.
aber drin stecken klingt für mich wieder mal wie ein typsicher benz fahrer spruch gegen einen BMW... sorry.
ich finde die aktuelle S-klasse toll, den SLS bin ich nun 2 x gefahren, super eng, aber egal, da geiler sportwagen, die C klasse ist seit dem fcl deutlich schicker geworden... aber innenraum vorne nimmt sich der GT nicht wirklich etwas zum 212er.... sorry, aber das ist oberblödsinn.
hättest du nun die S klasse angeführt, die hat vor allem im beinbereich unten mehr freiheit als ein 7er... da wäre ich auf deiner "seite" gewesen....
aber seis drum... ist doch super, je weniger einen GT fahren weil der ja so beschissen ist, desto mehr freuen sich die "wenigen" GT fahrer die einen haben...... 😉
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
Hallo Pommy.
Welche Veränderungen meinst du denn?Im Überigen bin ich vom GT auch sehr angetan. Äußerlich sicher nicht der "ich will haben" aber alles andere ist super. Und er wird von Tag zu Tag schöner 😉
habe mal alle tuner durschsucht, es gibt nur wenige wirklich schicke teile, ein wenig lackiert, mehr ps, innen ein paar kleinigkeiten und fertig ist der GT individual!
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
[...]
für einen sehr großen fahrer ist der gt nicht üppig. mein kollege mißt vielleicht 1,95m und ist auch nicht der schmächtigste. er steckte im gt (mietwagen, der gt war an flughäfen ne zeitlang bei sixt zum golftarif erhältlich) fest und kam kaum noch raus. wo der raum geblieben ist, weiß ich nicht. auf den rücksitzen bestenfalls. mein benz ist im fahrerbereich großzügiger (ohne daß ich das brauch).
[...]
Moin,
Vielleicht hat der Kollege die Sitz(höhen)verstellung nicht gefunden. 😁😉
Die "nackten" Zahlen sprechen jedenfalls eine deutlich andere Sprache...😎
Abmessungen:
W212
F07
MfG
Na, da habe ich eine schöne Diskussion noch einmal schön angeheizt.
Keine Sorge, ich nehme Kritik am GT oder meinen Treads weder persönlich (hier kennt mich ja auch keiner persönlich), noch bin ich bei Kritiken gegen den GT dünnhäutig. Ich habe nur Jahresverträge und kann in Ruhe schauen, welchen BMW ich im kommenden Jahr nehme. Momentan läuft aber nach ca. 1.000 km im GT wieder alles auf einen GT hinaus, auch wenn vll. kommendes Jahr die Xer in meinem Leasingportfolio wieder frei gegeben werden. Aber der GT xDrive, den ich seit 4 Wochen habe, hat meine beiden vorherigen X5 schnell vergessen gemacht, obwohl das auch tolle Autos waren.
Ich bin mir wohl bewusst, dass meine gestrigen Beiträge z.T. bewusst provokativ waren, deshalb haben mich einige Antworten dazu auch nicht gewundert, aber ich bin ein Gerechtigkeitsfanatiker und der GT ist nun mal objektiv gesehen ein hochwertiges und preiswürdiges Auto - und da die Geschmäcker (Gott sei Dank !) nun mal verschieden sind, habe ich einige Beiträge zum oder über den GT einfach für ungerechtfertigt oder auch ungerecht aufgefasst und dies entsprechend kommentiert.
Ansonsten halte ich es mit Pommy, fahre voller stolz den GT, lebe meine Individualität aus und stelle fast täglich fest, dass er bei vielen noch weitesgehend unbekannt war (er wird im Vorbeifahren wohl gerne schnell mal mit dem X6 verwechselt) und durch mich - den einzigen GT-Fahrer bei fast 10.000 Einwohnern - täglich neue Freunde gewinnt. So oft wurde ich wegen den beiden X5 nie angesprochen. Ist doch auch ganz nett ! Und komischer Weise wurde ich bei meinem schwarzen GT noch nie auf den hohen Hintern angesprochen, an dem sich hier im Forum ja die Geister scheiden. Scheint wie beim Menschen zu sein: Schwarz streckt und macht schlank !
lg
MF
also 5 cm höhenunterscied sind eine riesen menge... die 100cm sind standard, alles darüber eher grosszügig.... 105 sind reichlich!
MF:
wir haben ja auch noch den X5, die beiden wagen sind total unterschiedlich. beide haben vor und nachteile. schlecht ist keiner der wagen. die neue E-klasse finde ich übrigens bis auf die billig wirkenden aufgeklebten plastikteile über den lampen nicht schlecht. deutlich besser als die letzte....
für mich gab es übrigens nur die wahl zwischen einem panamera und einem GT. im GT sitze ich aber deutlich besser und so war die entscheidung fix gefallen. insbesondere da hinter mit ein maxicosi unserer 3 wochen alten 2ten buben passen muss. DER passt aber in kaum ein auto hinter mich.
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
Vielleicht hat der Kollege die Sitz(höhen)verstellung nicht gefunden. 😁😉
Die "nackten" Zahlen sprechen jedenfalls eine deutlich andere Sprache...😎
Es fehlen allerdings einige "nackte Zahlen" in beiden Zeichnungen, denn die Höhe ist nicht das einzige Kriterium. Bei der Innenbreite schneidet der 5er GT gegenüber dem W212 besser ab.
Für große Fahrer ist allerdings das sog. Knickmaß entscheidend; dies wird von den Pedalen bis zur Sitzrückenlehne gemessen. Und diese Angabe ist bei beiden Fahrzeugen nicht angegeben.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
also, der kollege ist etwas, ja, beleibt. und er steckte fest, kam nicht raus. papiermaße hin und her. wird gerne immer mal wieder im kollegenkreis erzählt. übrigens scheint die innenbreite auch in den angegebenen werten ja dem 212 sehr ähnlich zu sein. wenn ich mir dann die überbreite mittelkonsole anschaue, kann ich schon glauben, daß da weniger breite für den fahrer ist. ick bin den f7 zwei-dreimal als leihwagen gefahren. aber ick weiß das nicht mehr so genau, wie er im innenraum war.
hälfe auch nix. ick bin ein sehr schlanker läufertyp mit 1,86m. da passe ick in jedes auto.
äh, was pommy1310, 140 kg als berufssportler? wrestler oder wettesser?
kampfsportler trifft es in der tat!
ich sitze im GT super, besser nur in der S klasse!
selbst im Q7,X5 usw sitze ich nicht so komfortabel.....
p.s.
wusste gar nicht, dass wettessen ein sport ist.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Es fehlen allerdings einige "nackte Zahlen" in beiden Zeichnungen, denn die Höhe ist nicht das einzige Kriterium. Bei der Innenbreite schneidet der 5er GT gegenüber dem W212 besser ab.Für große Fahrer ist allerdings das sog. Knickmaß entscheidend; dies wird von den Pedalen bis zur Sitzrückenlehne gemessen. Und diese Angabe ist bei beiden Fahrzeugen nicht angegeben.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Das ist mir schon klar. Wir brauchen eigentlich das Knickmaß und den Normsitzraum.
Wie konnte ich nur so dilettantisch die unvollständigen Innenraummaße der Hersteller verlinken. 😰😉
BMW gibt uns aber leider nur Informationen über die Höhe und die Breite und ich habe jetzt keine Lust bspw. die AMS-Testberichte mit den ganzen Innenraummaßen zu suchen und zu scannen (Die Jungs stellen Ihre Datenblätter ja leider nicht online). 🙄
Aber vllt. erbarmt sich ja jemand die genauen Maße nachzuschauen oder nach DIN nachzumessen 😁😛
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
...
mein benz ist im fahrerbereich großzügiger (ohne daß ich das brauch).
Lange nicht so gelacht.
Hast du im GT gesessen, geschweige den zu fahren?
Im Vergleich zum GT ist die E-Klasse ein Mikrus.