News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

Gruß aus Hamburg

____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:


Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
3186 Antworten

Wenn VW nur die Hälfte der "Neuerungen" des Golf 8 beim 8V Nachfolger einführt, dann gute Nacht A3...

Die Türverkleidung des Golf 8... innen sieht man ja den Lack... wie im UP...

Finde das auch sehr billig. Diesmal sieht man es dem Golf so richtig an irgendwie.

Die treiben es mit dem Rotstift auf die Spitze, aber der dumme Michel gibt ihnen ja recht und kauft den Scheiß auch weiterhin in Unmengen. Das ist das, was ich nicht so verstehe. Anscheinend ist es den meisten Leute vollkommen egal wie billig der Wagen wird (von der Materialgüte her) Hauptsache es ist ein "deutsches Auto" egal zu welchen Preis 🙂

Naja, ich werde sowas NICHT unterstützen. MEHR Geld für WENIGER Auto NICHT mit mir.

Ähnliche Themen

Ja, es ist leider wirklich so - warum soll ich noch ne Premiummarke fahren, wenn da nix mehr Premium ist? Geht auch ein Dacia, der ist dann auch nicht schlechter, nur günstiger. Verstehe einfach nicht, warum Audi und andere ihren "Vorsprung" hier so leichtfertig verspielen, dies ist/war doch bisher ein Kaufargument.

Ja das liegt doch auf der Hand. Alles wir teurer. Strom, Heizung, Personal. Die Diesel Affäre hat auch Milliarden gekostet. Jetzt muss massiv auf die Bremse gedrückt werden. Bei anderen Herstellern ist das nicht anders. Die entlassen halt dann tausende von Mitarbeitern was bei Audi Gott sei dank noch nicht der Fall ist. Aber grundsätzlich gebe ich euch schon recht was die Haptik anbelangt. Aktuell kannst erst ab A4 aufwärts sagen ja wohl da passt die Qualität an den meisten Stellen noch.

Hauptsache, die Aktionäre sind zufrieden. Der Großteil der wagen läuft doch eh als Firmen & Flottenfahrzeug durch die Lande. Möchte nicht wissen, wieviele Fahrzeuge von Firmen wie Europcar, Sixt etc. im Laufe eines Jahres bestellt werden und da interessiert es keinen, wie der Wagen im Innenraum aussieht🙁.

Gruß

ach komm ich bitte dich, dann fahre ein jahr lang dacia und wieder audi und du merkst denn unterschied

Das Ganze ist natürlich Jammern von einem hohen Niveau kommend. Allerdings kauft(e) man sich ja gerade deshalb einen A3, weil man das etwas Mehr an schöner Haptik und Optik sowie etwas sportlicherem Design im Vergleich zu VW haben möchte. Gerade beim A3 wird sich ja niemand ernsthaft vormachen, dass das nicht unterm Blech technisch weitgehend ein Golf ist.

Wenn nun Audi hergeht und sukzessive (das ging ja schon beim Wechsel von 8P auf 8V los, ganz ohne kostenzehrenden Dieselskandal im Rücken - deshalb halte ich letzteren als Grund für eine Ausrede) die genannten Punkte entfeinert oder weglässt ohne dass der Preis entsprechend sinkt oder wenigstens gleich bleibt, dann werden sie das Spiel nicht unendlich weitertreiben können und ich denke dieser Punkt ist nicht mehr allzuweit entfernt. Erst dann wird man aufwachen und wieder gegensteuern...

Der neue Golf ist nicht ohne Grund "hartplastikiger" geworden...entsprechend kann der neue A3 nun nachrücken und trotzdem noch über dem Golf liegen...mal schauen, ob's der Kunde nochmal schluckt. 😉

Und dann wäre da noch die neue Designlinie im Innenraum. Den 8P kann man heute noch innen anschauen, ebenso die verschiedenen TT-Generationen, wirkt alles solide und zeitlos elegant, beim 8V wird das in ein paar Jahren auch noch so sein, aber ich bekomme massive Zweifel ob das auch bei den kommenden Generationen so sein wird, wenn ich mir die Innenräume von A1 oder Q3 anschaue...und von dem was man bisher vom neuen A3 so gesehen hat.

Und: Gut aussehen und fahren tut auch ein Seat Leon...

Zitat:

@ballex schrieb am 01. Nov. 2019 um 04:35:40 Uhr:


Und: Gut aussehen und fahren tut auch ein Seat Leon...

Sag doch sowas bitte nicht. Ich habe hier neulich bashe ausm Forum bekommen, weil sich jemand im Kaufberatungsthread n nackten A3 holen wollte und ich Dussel als Audi-Fahrer geäußert habe "Für das Geld eines nackten A3 bekommt er beim Leon richtig was geboten" 😁

Zitat:

@Robsen1987 schrieb am 1. November 2019 um 11:00:43 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 01. Nov. 2019 um 04:35:40 Uhr:


Und: Gut aussehen und fahren tut auch ein Seat Leon...

Sag doch sowas bitte nicht.

Ja das ist in diesem Forum ja quasi doppelter Frevel, mager ausgestatter A3 und dann das noch mit dem Leon vergleichen ...

ich bin da ganz ehrlich... hätte Seat den 5-Zylinder im Programm, wäre ich schon nicht mehr bei Audi. 😉
Und falls mein nächster kein 5-Zylinder mehr wird, wird es sehr wahrscheinlich ein Seat. Mein ganze Familie fährt leon inkl. einem cupra. Top autos zu einem angemessenen Preis.

Gut das ich beide Derivate vor der Haustür hab 😁

Seat gefällt mir optisch überhaupt nicht. Da passt echt nix zusammen auch wenn die Autos gut sind. Aber das ist Geschmackssache.

Das neue SUV sieht so peinlich aus!

Zitat:

@yersi schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:01:35 Uhr:


ach komm ich bitte dich, dann fahre ein jahr lang dacia und wieder audi und du merkst denn unterschied

Noch (!) ist das sicherlich der Fall, ich befürchte nur, dass man den Unterschied bald nicht mehr merkt, wenn das mit dem "Entfeinern" so weitergeht.

Hatte im Urlaub übrigens so einen Stepway und bin damit knapp 1000 km gefahren , sooo schlecht war der nicht...

Ähnliche Themen