Der ANDROID Navi Thread

BMW 3er E46

Mittlerweile am laufenden Band kommen fragen zu den Android China Böllern. Ich finde es echt mühsam alle Infos zu diesen Geräten, dessen Möglichkeiten ja unbeschreiblich sind, in diversen Threads zu sammeln.

Ich habe mittlerweile zwei Launcher probiert. Welche Launcher habt ihr für das Gerät gefunden? Habt ihr schon Erfahrungen mit der neuen iBus App mit Adapter gemacht?

250 Antworten

Ich habe noch eine Einbaufrage an Wildhase.
Ich habe ja auch eine Front und Rückfahrkamera verbaut,Ruckfahrkamera war ja klar wie.
Im Gegensatz zu dir habe ich die Frontkamera über die Motorhaube,durch die Niere,so verbaut,das sie nach oben und unten variabel ist und sie so eingestellt,das die Stoßstangenkante sichbar ist.
Du hast sie ja unter dem Nummernschild,wo bist du da denn durchgegangen bei der Kabelverlegung?

Gruß kunibert67

Ich habe bei mir das Front pdc System verbaut und deswegen musste ich eh direkt hinter dem Nummernschild einmal komplett durch die frontschürze bohren.... da habe ich es mir einfach gemacht und die kabelnder Front Kamera durch die gleichen Löcher verlegt, dann eben runter unter das Nummernschild

Ich habe die Kamera,wie gesagt durch die Niere,auf ein Stück schwarzen Schaumstoff geschraubt und ihn in die Niere gesteckt,Vorteil,man kann die Kamera indieviduell ausrichten.
Achso,OT liest du nicht,da hatte ich dir auch eine Frage gestellt?

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 8. November 2020 um 20:15:02 Uhr:


Ich würd dir aber abraten direkt in China zu kaufen denn der Zoll macht aus dem Schnäppchen schnell eine unlustige Sache und du zahlst am Ende mehr als wenn du es gleich über einen Händler aus Deutschland gekauft hättest. Das muss man auf jeden Fall im Hinterkopf haben (Zoll plus Mehrwertsteuer kommt auf den Gesamtpreis der Ware inkl. Versandkosten).

Ne, so krumme Geschäfte über Aliexpress und Konsorten sind letztlich selten lohnenswert. Aber direkt über Erisin im Shop gibts besagtes Modell inkl. der Kabel für umgerechnet 265€, dank des guten Kurses aktuell.

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 8. November 2020 um 20:15:02 Uhr:


Ich habe selbst derzeit noch mein Xtrons mit 8.1 am Start und bin immernoch zufrieden. Front und Rückfahrkamera, Internet usw. Das Ding wird also schon gefordert:-)

Konkret plane ich erstmal nur DAB und mittelfristig eine Rückfahrkamera, mehr brauche ich erstmal nicht.
Aber irgendwie Alterschwäche stellst bei deinem Radio noch nicht fest ? Ist es auch jetzt noch sofort da, wenn du den Zündschlüssel umdrehst ?
Ist nämlich das letzte was ich gebrauchen kann ins Auto zu steigen, loszufahren und erst nach drei Minuten Radio hören zu können ^^

Grüße

Ähnliche Themen

Also bei meinem Xtrons ist die Musik sofort da.
Habe Android 10 Hexacore 4 Gigabyte Ram,64 G Rom.

Radio funktioniert nach wie vor einwandfrei.

Derzeit bastel ich an neuen rückfahrkameras und am Radio in original Optik mit China Technik

Okay, hört sich schonmal gut an. Aber Erfahrung mit den DSP-Modellen habt ihr wohl nicht ?

Grüße

Nö, soweit mir bekannt ist das DSP ein digitaler soundprozessor ( auch das hk System hat einen drin, ob das der gleiche ist weiß ich nicht).

Habe ein mainboard mal getauscht am xtrons und da hatte das neue bereits ebenfalls das DSP aber ich hatte es nicht angeschlossen :-)

Ich würde es dennoch mitbestellen sofern der Aufpreis vertretbar ist

Okay, mich hätten jetzt nur der DSP-Umfang interessiert, weil im Netz findet man da wenig zu. Wird hoffentlich mehr sein als nur ein EQ 🙂

Grüße

Schau halt mal auf der Website der i-Bus App....die bieten auch eine DSP Unterstützung an und da sollte es eigentlich ganz gut erklärt sein

Es geht mir aber nicht um DSP-Unterstützung wie bei iBus, sondern um das Nachrüsten von DSP durch solche Android-Radios. Mein Wagen hat das HiFi-System und deshalb kein DSP bei. Mit dem Erisin möcht ich das quasi nachrüsten. Aber aufn Websiten liest man dazu wenig technische Details.

Grüße

Du sollst dich ja nur informieren was das DSP macht....

Ich weiß ja was DSP macht und was es kann, aber ich hatte gehoft zu erfahren was das Android-Radio-DSP so kann und wer damit schon wie viel Erfahrungen gesammelt hat.

Grüße

Da ist kein DSP drin, es könnte nur damit kommunizieren. Da der (alle)E46 kein DSP besitzt/en ist es irrelevant.

Gruß Tobias

Nein, es gibt mittlerweile Android-Radios mit integriertem DSP-Chip, um eben genau die DSP-Funktionalität mit dem Radio nachzurüsten... Was du meinst war zuvor ohne DSP-Chips, wo man nur über die iBus-App den serienmäßigen DSP-Verstärker überhaupt steuern konnte. So habe ich es bisher verstanden.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen