der alte A4 wird weiter gebaut ...

Audi A4 B8/8K

erinnert Euch der an ein anderes auto?

http://www.km77.com/00/seat/exeo/2009/g01.asp

Beste Antwort im Thema

das Niveau steigt mit jedem Post,😠

da ist von

"ne Zigeuner Act " und "Bravo" - noch 2 Danke dazu. Gratuliere
"keine bitch du papnase"
"Labber doch kein dreck...."
....

Armes MT- sorry, kein Verständnis

Gruß

78 weitere Antworten
78 Antworten

Das kann doch nur ein fake sein! Und außerdem meine ich einige schlecht "kopierte" Stellen zu sehen. Alleine die Instrumente innen... 😛

Wieso kopiert? Das wird konzernintern weitergegeben. Find ich nicht schlimm, eigentlich sogar sehr effizient.

Dann kuck dir mal zB dieses Bild an. Und schau dabei auf die Instrumente... Alles mit Photoshop oder dergleichen rein kopiert! Wo sind die Schatten? Oder der MMI-Bildschirm -> einfach irgendwas reinkopiert. Oder ist das etwa die Billige Seat-Aufmache? Und echt kein fake sondern ne Art "Studie"?

Hallo,
der kommt wirklich so. Jemand der nicht sö viel Geld für einen Audi ausgeben will findets ja gut aber der Audi Käufer wohl weniger. Effizient ist es keine Frage, aber es wird denke ich schon ein paar Audi kunden kosten, die dann lieber den billigeren nehmen. Mal schauen ob die Qualität genau so gut ist wie im Audi, falls ja ist es ein klares Eigentor, ein Seat mit Topü Qulität zu einem günstigen Preis. Mal schauen wie es sich entwickelt aber gut finde ich das nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cyberbiber


Hallo,
der kommt wirklich so. Jemand der nicht sö viel Geld für einen Audi ausgeben will findets ja gut aber der Audi Käufer wohl weniger. Effizient ist es keine Frage, aber es wird denke ich schon ein paar Audi kunden kosten, die dann lieber den billigeren nehmen. Mal schauen ob die Qualität genau so gut ist wie im Audi, falls ja ist es ein klares Eigentor, ein Seat mit Topü Qulität zu einem günstigen Preis. Mal schauen wie es sich entwickelt aber gut finde ich das nicht.

Was man auf den Bildern schon erkennen kann, ist die andere Nabung des Kunststoffs am Armaturenbrett und am Lenkrad, auch das Leder am Lenkrad wirkt anders. Seat ist ja nicht gerade bekannt für hochwertig anmutende Innenräume, und ich denke auch hier wird das schon eine klasse billiger wirken als im alten A4.

Das Exterieur finde ich auch alles andere als stimmig. Die 8E Limousine war für mich nie ein besondere Hingucker, aber mit diesen Heckleuchten beim Seat wird nun wirklich nur noch die Jetta-Fraktion angesprochen. Auch die Front und die Aussenspiegel wirken sehr wie eine schlechte Bastelarbeit.

Seat hätte zumindest noch einige sehr (damals) Audi-typische Dinge verändern sollen, z.B. die Stossleisten auf den Türen und die Lichtkante in der Seitenlinie. Würde man da etwas mehr seat-typischen Schwung verwenden und die Stossleisten ganz weglassen, würde der viel stimmiger wirken. Die strenge, geradlinige Audi Seitenansicht hat perfekt damals mit dem "Bauhaus" Design des Vor-Facelift 8E harmoniert, aber nicht mit der möchte-gern-stylischen Fron dieses Seat...

Zitat Shortnews:
"Seat bekommt Anfang 2009 ein neues Topmodell: den Exeo. Die Technik stammt von Audi - die Fertigungsstraße des gerade ausgelaufenen Audi A4 (Werkscode B7) wird von Ingolstadt nach Martorell in Spanien gebracht, mit ihnen wird der Exeo gebaut werden. Es wird ihn mit Front- und Allradantrieb geben.

Das Mittelteil des Exeo wird dem bisherigen A4 sehr ähnlich sehen; Front und Heck hat Seat-Designer Luc Donckerwolke deutlich umgestaltet. Computerdarstellungen zeigt die Website www.autostrassenverkehr.de; echte Fotos sind noch nicht veröffentlicht, erscheinen erst im September.
Welche Motoren der Exeo bekommt, darüber gibt es noch keine verbindlichen Angaben."

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Porsche als Anteilseigner bei VW die Ansicht vertritt dass Seat keiner eigenen Entwicklung bedarf, sondern einfach VW bzw. Audi Modelle das Seat Logo erhalten sollten und so auf den südlichen Märkten wie Spanien verkauft werden sollen, ähnlich Daewoo/Chevrolet Opel/Saturn/Vauxhall. Ein Armutszeugnis, da trennt man sich besser.😰

Sollte das auch mit einem weiteren Fahrzeug, evtl. dem B8 passieren kaufe ich mir lieber eine Marke die später nicht als Kopie herumfährt.

Morgen Zusammen,

achtet mal auf den unteren Rand der beiden großen Rundinstrumente - der Blickwinkel passt dermassen nicht das ein Teil gar nicht sichtbar ist - klar ist das kopiert ^^

Einen schönen Samstag noch...

VG
M.

Wenn das wirklich so kommt das Seat dann A4 kopien leifert wird der 8K mein letzter Audi, dann nehm ich lieber nächstes mal in Benz oder BMW die werden wenigstens nicht kopiert.

Dann fang schon mal an zu suchen. Das ist kein Gerücht mehr mit dem EXEO sondern wurde mir von einem Verkäufer der Niederlassung hier bei uns auch so bestätigt...ist mehr oder weniger nur noch ein offenes Geheimnis, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Dann fang schon mal an zu suchen. Das ist kein Gerücht mehr mit dem EXEO sondern wurde mir von einem Verkäufer der Niederlassung hier bei uns auch so bestätigt...ist mehr oder weniger nur noch ein offenes Geheimnis, mehr nicht.

Vor allem ist das ganze doch auch nicht neu sondern so schon bestimmt 6 Monate bekannt.

Und so schlecht finde ich ihn nun auch als Limousine nicht. Wenn der Kombi dann analog zum B7 auch wieder die schönere Variante wird, dann ist das aus meiner Sicht eine sinnvolle Entscheidung vom VW Konzern, diesen Weg so zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von mentallo


Morgen Zusammen,

achtet mal auf den unteren Rand der beiden großen Rundinstrumente - der Blickwinkel passt dermassen nicht das ein Teil gar nicht sichtbar ist - klar ist das kopiert ^^

Einen schönen Samstag noch...

VG
M.

Warum,weil nicht sein kann was nicht sein darf? Ich hab das Bild schon mehrfach als Foto entdeckt-in versch. Autozeitungen.

Alex.

Hätte gedacht das die Leute hier besser informiert sind... Das ist doch schon quasi ein alter Hut, ich habe davon schon vor meiner A4 bestellung im Juli gelesen. Ob die Bilder nun hunder pro dem entsprechen wie das Auto aussieht, ist doch egal interessant ist es dennoch. Siehe z.B. auch hier:

http://www.stern.de/auto/fahrberichte/seat/:Seat-Exeo-Audi/641032.html

Warum man sich darüber aufregen sollte das dass Rad nicht x-fach neu erfunden wird ist mir nicht klar. Ich finde das gar nicht schlecht. Audi wird langsam aber sicher unbezahlbar, da kann man den A4 dann eine Generation älter bei Seat kaufen. Finde ich absolut ok.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Wenn das wirklich so kommt das Seat dann A4 kopien leifert wird der 8K mein letzter Audi, dann nehm ich lieber nächstes mal in Benz oder BMW die werden wenigstens nicht kopiert.

Sorry - ich verstehe Dein Problem nicht.

Der "alte" A4 wurde in fast gleicher Form seit 1994 gebaut. Wenn mein B8 in 14 Jahren als Seat selecento auf den Markt kommt, ist mir das äußerst gleichgültig.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Wenn das wirklich so kommt das Seat dann A4 kopien leifert wird der 8K mein letzter Audi, dann nehm ich lieber nächstes mal in Benz oder BMW die werden wenigstens nicht kopiert.

verstehe ich jetzt nicht ganz, so exclusiv ist der A4 wirklich nicht und Seat - Fahrzeuge in dieser Größenklasse werden sich kaum in Deutschland durchsetzen.

Meine Fensterheberschalter sehen auch irgendwie nach SKODA/VW aus und ein Problem habe ich nicht damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen