1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3347 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3347 Antworten

Zitat:

@Blade_TT schrieb am 13. Mai 2016 um 10:00:15 Uhr:


...da steht nicht mal die Öleinfüllmenge drin :-(

da kann ich jetzt helfen: 5,7 Liter.

Zitat:

@mika85 schrieb am 13. Mai 2016 um 10:05:51 Uhr:


wenn du im mmi "nicht verfügbar hast" stimmt was nicht.

Mist...hat jemand nen Tipp, welches Bit nochmal angeschubst werden müsste?

Bevor der Thread hier in der Bedeutungslosigkeit versinkt: Mal ein neues Thema -> Audi smartphone interface

Weiß jemand ob das per Software-Update nachträglich freischaltbar wäre. Ich denke eher nicht das Audi hierfür ein extra Modul verbaut.

Wäre interessant, wenn jemand der einen neueren TT hat, mal schauen könnte ob es (via VCDS) hierfür einen Extra Menü-Punkt im Steuergerät gibt. Und die aktuelle Software-Version wäre interessant.

Die Telefonie-Funktion konnte ich bspw. per VCDS nachträglich freischalten (siehe früheren Post in diesem Thread).

Wäre nett wenn jmd. hier mithelfen könnte 🙂

Mit einem Menüpunkt freischalten wird es nicht getan sein. Wenn, muss da mehr codiert werden.

Ich bezweifle aber dass die Software dafür vorhanden ist.

Das glaube ich eher nicht - im Rahmen der Standardisierung sehen die Units doch alle gleich aus - die meisten Features werden nur per Software-Update nachgeliefert (siehe VZE, QI-Charging, usw.)

Da die gleiche Unit derzeit in fast allen neuen Audis verbaut wird, denke ich dass mit einem Softwareupdate vom Freundlichen und ein bisschen Suche im Steuergerät evtl. eine Freischaltung möglich ist.

Ein Versuch wäre es jedenfalls wert... Wir bräuchten nur jemanden mit VCDS, der es verbaut hat....

Der MIB1 hat es doch gezeigt: Das MMI Touch hatte eine WLAN Antenne analog zum MMI mit connect.

Man konnte im Touch zwar das WLAN freischalten (was Audi mit einem Update hinterher eh gemacht hat), aber connect fehlt einfach.

Und das obwohl die Hardware abgesehen vom sim Modul gleich sind..

Weiß jemand, ob die Geschwindigkeit bei der der Spoiler aus- bzw. einfährt, verändert werden kann?

Danke!
Kann das eine Werkstatt machen oder brauch man ein Profi??

audi wird es nicht machen (können)

Also muss ich jemanden kennen, der jemand kennt?

Fragen wir mal so: Wo kommst du her?

Tiefstes Brandenburg , fast schon Polen

In Berlin könnte man sich das mal anschauen..

Ansonsten Vcds User map schauen..

Zitat:

@PointmanS3 schrieb am 18. Mai 2016 um 19:03:50 Uhr:


Danke!
Kann das eine Werkstatt machen oder brauch man ein Profi??

man braucht einen profi 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen