Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Ähnliche Themen
3347 Antworten
Standardwert so lassen wie er da aufgeführt ist?
Weiß jemand wie man die Geschwindigkeit wann der der Heckspoiler ausfahren soll ändern kann?
über VCP
Hat schon jemand Neuigkeiten zur Freischaltung des Fernlichtassistenten?
Ich finde aktuell leider keine Zeit mich selbst damit zu befassen. Einen Scan kann ich aber gerne zur Verfügung stellen.
Jemand aus der Nähe von Mannheim um mir ein paar Sachen zu codieren?
Grüße Sven
Zitat:
@Caveman8 schrieb am 9. Mai 2016 um 10:00:38 Uhr:
Jemand aus der Nähe von Mannheim um mir ein paar Sachen zu codieren?
Grüße Sven
Guck mal hier
https://www.google.com/.../viewer?...
wenn du keinen findest.
Hallo zusammen
ich bin am Freitag beim 🙂 und wollte mir das Tagfahrlicht umcodieren lassen.
Ich möchte das nur das Tagfahrlicht vorne leuchtet, ohne Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung.
Aus folgendem werde ich nicht ganz schlauch:
Tagfahrlicht ohne Rückleuchten aktiv
Anmerkungen
Mit VCP 4.0.2 codiert. Ursprüngliche Daten vorher sichern/abschreiben!
Nach erfolgter Codierung leuchtet zusätzlich zum Tagfahrlicht vorne noch das Rücklicht und die Kennzeichenleuchten dauerhaft.
Codierung
Steuergerät 09 -> Security Access -> 31347 -> Login
Steuergerät 09 -> Anpassung -> Tagfahrlicht -> Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht auf "nicht aktiv" ändern
Wie lautet die Codierung? Ist das so richtig? Siehe roter Text, das verwirrt etwas....
Zitat:
@korthose schrieb am 11. Mai 2016 um 09:23:52 Uhr:
ich bin am Freitag beim 🙂 und wollte mir das Tagfahrlicht umcodieren lassen.
Ich möchte das nur das Tagfahrlicht vorne leuchtet, ohne Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung.
Bescheidene Frage: Warum willst Du das so haben, dass hinten dunkel ist?
Ich habe gerade bei meinem Golf mit viel Ehrgeiz versucht, genau das Gegenteil zu machen...
(Bei der Kennzeichenbeleuchtung ist mir dabei egal, ob die leuchtet oder nicht)
Ich empfinde das als Sicherheitsgewinn, zumindest nicht als Nachteil.
Die LEDs brauchen doch fast null Strom und kaputt gehen die auch nicht, wenn sie leuchten.
Viel Ehrgeiz braucht man dazu aber nicht 😉 -> hier
Theoretisch sollte das deaktivieren genau so gehen. Nur eben die Funktion nicht auf "Tagfahrlicht" stellen sondern auf "nicht aktiv"
Zitat:
@clickme schrieb am 11. Mai 2016 um 09:57:02 Uhr:
Viel Ehrgeiz braucht man dazu aber nicht 😉 -> hierTheoretisch sollte das deaktivieren genau so gehen. Nur eben die Funktion nicht auf "Tagfahrlicht" stellen sondern auf "nicht aktiv"
Danke!
Aber ich will es am Golf V und nicht am 8S (bei dem war schon ab Werk das gesamte Standlicht vorne und hinten als Tagfahrlicht aktiv, inklusive der Standlichtkontrollleuchte im Lichtschalter).
Und ich habe kein VCP, nur ein VCDS.
Wenn mich nicht alles täuscht war es beim Golf V Byte 0 Bit 3 im Stg09.
Ob VCP oder VCDS ist im konkreten Fall völlig Banane. Geht mit beiden.
Moin,
seit gestern habe ich VZE und (angeblich) die automatische Schließung codiert und dazu noch ein paar Fragen.
1. Einstellungen VZE: Ich konnte im Assistenzmenü des MMI nicht auf die VZE zugreifen. Es stand sowas wie "ist zur Zeit nicht verfügbar". Das ist wohl nicht normal, oder? Weiß jemand was da noch falsch codiert sein könnte? Was kann ich dort überhaupt einstellen? Das Bordbuch gibt leider keine Auskunft.
2. Anzeige VZE: In der Hauptanzeige zeigte mir die VZE bisher Tempolimits, Überholverbote, Aufhebung Überholverbot und Tempo bei Nässe an und das auch zu 98% korrekt und zuverlässig. Allerdings zeigt Sie keine Ortsschilder an. Ist das normal? Ich dachte mal gesehen zu haben, dass auch Ortsschilder angezeigt werden, bin mir aber nicht sicher.
3. Nebenanzeige der VZE über der Tankanzeige: Hier wird immer nur ein einzelnes Tempolimit(schild) angezeigt, oder? Also keine zusätzlichen Infos wie Überholverbot, bei Nässe o.ä.
4. Ist es normal, dass das Navi in der Karte das "Kartentempolimit" anzeigt, während in der Nebenanzeige der VZE das "abgelesene" Tempolimit steht`, welches z.B. wegen Baustelle niedriger ist. Findet hier kein Abgleich statt? Oder ist noch etwas falsch codiert?
5. Automatisches Schließen: Hat das schon jemand? Kann es sein, dass die rote LED nicht blinkt, wenn er automatisch verriegelt. Habe heute morgen zwei Dinge probiert:
Einmal in der Garage Jacke auf den Beifahrersitz und mit dem Schlüssel ca. 20m weg, 2 Minuten gewartet. Eigentlich dachte ich es wäre nix passiert, LED ging auch nicht, aber als ich die Fahrertür öffnete gab es m.E. das Geräusch der ZV und auch das Coming-/Leaving-Home Lichtspektakel. Ich dachte das käme nur bei Entriegelung, und nicht beim Öffnen einer schon entriegelten Tür. Aber ganz sicher bin ich mir nicht...
Dann nochmal aufm Parkplatz ca. 20m vom Auto entfernt und wieder hin...und wieder klackerte m.E. die ZV. LED war aber definitiv nicht am blinken.
Konnte leider auch nirgends eine Info finden wie lange es dauert bis der Wagen automatisch verriegelt?!
Würde mich über ein paar Tips freuen, da das Bordbuch ja leider nicht sehr auskunftsfreudig ist...da steht nicht mal die Öleinfüllmenge drin :-(
Danke und viele Grüße
BladeTT
wenn du im mmi "nicht verfügbar hast" stimmt was nicht.
ortsschilder? nein zeigt es nicht an