Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3348 weitere Antworten
3348 Antworten

Zitat:

@mapspanien schrieb am 2. März 2016 um 21:23:24 Uhr:


Sollte sich auch ohne keyless automatisch verriegeln

Genau die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Im Gegensatz zu meinem alten A3, der nach dem Aufschließen und dem Öffnen einer Türe bis in alle Ewigkeit geöffnet blieb, wenn man nicht selber abschloss, schließt der TT nach einiger Zeit automatisch ab. Ich weiß nicht mehr wie lange es dauert, aber irgendwann geht er zu, und das auch ohne Kessy.

Das kann ich so leider nicht bestätigen. Ich hab ihn gestern extra mal ohne abzuschlißen in der Garage stehen lassen. Nach ein paar Stunden war er immer noch offen. Ich habe auch nochmal in den Fahrzeugeinstellungen unter Türverriegelung nachgesehen, da kann aber leider auch nichts in diesbezüglich eingestellt werden.
Kann es sein das durch das setzen von Bit 4 diese funktion verhindert wird? Dann nehm ich den Haken wieder raus.

Zitat:

@neuromancer schrieb am 21. Februar 2016 um 15:24:18 Uhr:



Zitat:

@neuromancer schrieb am 27. November 2015 um 16:53:33 Uhr:


Kann man das statische Abbiegelicht über das Allwetterlicht bei Xenon nachcodieren?

Gibts hier was genaues? Unter clickmes Link findet sich was für den A3:
Nebelscheinwerfer_(NSW)_als_Abbiegelicht

Kann das mal jemand testen?

Das wär ja mal eine Aktion, wenn durch reines Codieren dem TT plötzlich Nebelscheinwerfer aus der Front wachsen 😛.

Zitat:

@IED schrieb am 3. März 2016 um 05:27:56 Uhr:


Das kann ich so leider nicht bestätigen. Ich hab ihn gestern extra mal ohne abzuschlißen in der Garage stehen lassen. Nach ein paar Stunden war er immer noch offen. Ich habe auch nochmal in den Fahrzeugeinstellungen unter Türverriegelung nachgesehen, da kann aber leider auch nichts in diesbezüglich eingestellt werden.
Kann es sein das durch das setzen von Bit 4 diese funktion verhindert wird? Dann nehm ich den Haken wieder raus.

Die Verriegelung lässt sich einstellen, da das Baby nach dem Anfahren auch automatisch verriegelt werden kann. Bin im Urlaub und kann nicht nachsehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pb.joker schrieb am 3. März 2016 um 07:51:18 Uhr:



Zitat:

@neuromancer schrieb am 21. Februar 2016 um 15:24:18 Uhr:


Gibts hier was genaues? Unter clickmes Link findet sich was für den A3:
Nebelscheinwerfer_(NSW)_als_Abbiegelicht

Kann das mal jemand testen?

Das wär ja mal eine Aktion, wenn durch reines Codieren dem TT plötzlich Nebelscheinwerfer aus der Front wachsen 😛.

..... oder ein Fünfzylinder 😉

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 3. März 2016 um 00:39:11 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 2. März 2016 um 21:23:24 Uhr:


Sollte sich auch ohne keyless automatisch verriegeln

Genau die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Im Gegensatz zu meinem alten A3, der nach dem Aufschließen und dem Öffnen einer Türe bis in alle Ewigkeit geöffnet blieb, wenn man nicht selber abschloss, schließt der TT nach einiger Zeit automatisch ab. Ich weiß nicht mehr wie lange es dauert, aber irgendwann geht er zu, und das auch ohne Kessy.

Meiner (ohne Kessy) schließt nach dem Aufschließen nur dann nach ca. 1 Minute wieder zu, wenn keine Türe geöffnet wird. Das kenne ich genau so auch von anderen Autos.
Wenn eine Türe oder der Kofferraum geöffnet wurde, bleibt das Auto offen bis ich es wieder durch Drücken des entsprechenden Knopfes auf dem Funkschlüssel verschließe.
In der Anleitung steht das so: "Wird das Fahrzeug entriegelt und innerhalb von 45 Sekunden keine Tür, die Gepäckraumklappe oder die Motorraumklappe geöffnet, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes dauerhaftes Entriegeln des Fahrzeugs."

Meiner bleibt in der Garage oft mal unverschlossen stehen, da hat sich noch nie selbsttätig was verriegelt.
(Das mache ich aber nicht über lange Zeit, mir wurde mal erzählt, dass der "Bus" dann nicht vollständig "schlafen" geht und weiterhin Strom verbraucht wird, was die Batterie auf Dauer dann leer saugen könnte. Ob das so richtig ist kann ich nicht beurteilen, habe aber auch keine Lust, es auszuprobieren).

Zitat:

@Dofel schrieb am 3. März 2016 um 08:44:58 Uhr:



Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 3. März 2016 um 00:39:11 Uhr:


Genau die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Im Gegensatz zu meinem alten A3, der nach dem Aufschließen und dem Öffnen einer Türe bis in alle Ewigkeit geöffnet blieb, wenn man nicht selber abschloss, schließt der TT nach einiger Zeit automatisch ab. Ich weiß nicht mehr wie lange es dauert, aber irgendwann geht er zu, und das auch ohne Kessy.

Meiner (auch ohne Kessy) schließt nach dem Aufschließen nur dann nach ca. 1 Minute wieder zu, wenn keine Türe geöffnet wird. Das kenne ich genau so auch von anderen Autos.
Wenn eine Türe oder der Kofferraum geöffnet wurde, bleibt das Auto offen bis ich es wieder durch Drücken des entsprechenden Knopfes auf dem Funkschlüssel verschließe.
Meine bleibt in der Garage oft mal unverschlossen stehen, da hat sich noch nie selbsttätig was verriegelt.
(Das mache ich aber nicht über lange Zeit, mir wurde mal erzählt, dass der "Bus" dann nicht vollständig "schlafen" geht und weiterhin Strom verbraucht wird, was die Batterie auf Dauer dann leer saugen könnte. Ob das so richtig ist kann ich nicht beurteilen, habe aber auch keine Lust, es auszuprobieren).

Hmmm und warum dann der Warnhinweis, wenn man im Auto ohne Schlüssel sitzenbleibt, dass sich das Fahrzeug verriegelt ?

Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 08:54:16 Uhr:



Hmmm und warum dann der Warnhinweis, wenn man im Auto ohne Schlüssel sitzenbleibt, dass sich das Fahrzeug verriegelt ?

Das ist mir absolut neu, ich erinnere mich nicht, das jemals irgendwo gelesen zu haben. Wo steht das?
In der "Wartezeit" auf Deine Antwort schaue ich gleich selbst mal in die Anleitung... 😉

Zitat:

@Dofel schrieb am 3. März 2016 um 08:59:00 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 08:54:16 Uhr:



Hmmm und warum dann der Warnhinweis, wenn man im Auto ohne Schlüssel sitzenbleibt, dass sich das Fahrzeug verriegelt ?

Das ist mir absolut neu, ich erinnere mich nicht, das jemals irgendwo gelesen zu haben. Wo steht das?
In der "Wartezeit" auf Deine Antwort schaue ich gleich selbst mal in die Anleitung... 😉

Das ist nett von Dir, mir sind gerade in Spanien bei 20 Grad die Hände gebunden 😉

Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 09:01:13 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 3. März 2016 um 08:59:00 Uhr:


Das ist mir absolut neu, ich erinnere mich nicht, das jemals irgendwo gelesen zu haben. Wo steht das?
In der "Wartezeit" auf Deine Antwort schaue ich gleich selbst mal in die Anleitung... 😉

Das ist nett von Dir, mir sind gerade in Spanien bei 20 Grad die Hände gebunden 😉

Arme Sau, musst soviel Hitze ertragen .... 😉

Zum Thema: Du verwechselst das jetzt aber nicht mit dem Hinweis: "Safelock beachten. Siehe Bordbuch." - das ist ne andere Baustelle.
(Gilt für Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage: Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug mit eingeschaltetem Safelock* dürfen keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Türen und Fenster von innen nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr! )

Zitat:

@Dofel schrieb am 3. März 2016 um 09:03:07 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 09:01:13 Uhr:


Das ist nett von Dir, mir sind gerade in Spanien bei 20 Grad die Hände gebunden 😉

Arme Sau, musst soviel Hitze ertragen .... 😉

Zum Thema: Du verwechselst das jetzt aber nicht mit dem Hinweis: "Safesicherung, bitte Bordbuch beachten" - das ist ne andere Baustelle.

In meinem Alter ist alles möglich 😉

Mal im Ernst, jeder Seat verriegelt sich selbst.

Es kann natürlich auch sein, dass mein Baby seit Monaten unabgeschlossen auf dem Parkplatz steht .... owei

Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 08:54:16 Uhr:



Hmmm und warum dann der Warnhinweis, wenn man im Auto ohne Schlüssel sitzenbleibt, dass sich das Fahrzeug verriegelt ?

Hab nachgesehen.
Das musst Du geträumt haben, jedenfalls steht das sicher nicht im gedruckten Bordbuch.

Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 09:10:22 Uhr:



Mal im Ernst, jeder Seat verriegelt sich selbst.

Es kann natürlich auch sein, dass mein Baby seit Monaten unabgeschlossen auf dem Parkplatz steht .... owei

Die CD "sagt" nichts anderes als das gedruckte Buch, da wird nichts automatisch zu gemacht.

=> Erbitte genaue Positionsdaten, wo die Kiste steht.... 😉

Zitat:

@Dofel schrieb am 3. März 2016 um 09:18:09 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 09:10:22 Uhr:



Mal im Ernst, jeder Seat verriegelt sich selbst.

Es kann natürlich auch sein, dass mein Baby seit Monaten unabgeschlossen auf dem Parkplatz steht .... owei

Die CD "sagt" nichts anderes als das gedruckte Buch, da wird nichts automatisch zu gemacht.

=> Erbitte genaue Positionsdaten, wo die Kiste steht.... 😉

Da verrate ich Dir eher die Positionsdaten meiner Frau 😉

Zitat:

@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 10:33:40 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 3. März 2016 um 09:18:09 Uhr:


Die CD "sagt" nichts anderes als das gedruckte Buch, da wird nichts automatisch zu gemacht.

=> Erbitte genaue Positionsdaten, wo die Kiste steht.... 😉

Da verrate ich Dir eher die Positionsdaten meiner Frau 😉

Auch gut, akzeptiert, nehme ich!
Das ist endlich mal ne positive Nachricht, dass jemand noch Alternativen anbieten kann, wo doch sonst die ganze Welt so alternativlos ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen