Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zu codieren, nach wie vielen Sekunden der Spurhalte-Assistent sagt "Bitte Lenkung übernehmen"? Oder ggf. diese Funktion ganz zu deaktivieren? (Ich meine nicht den Assistenten zu deaktivieren, sondern das Abschalten nach einer gewissen Zeit)
die frage kommt immer und immer wieder 🙂
...damit man sich länger mit dem Smartphone beschäftigen kann.
Ähnliche Themen
Was ist den mit der rgb Beleuchtung?
Zitat:
@neuromancer schrieb am 27. November 2015 um 16:53:33 Uhr:
Kann man das statische Abbiegelicht über das Allwetterlicht bei Xenon nachcodieren?
Gibts hier was genaues? Unter clickmes Link findet sich was für den A3:
Nebelscheinwerfer_(NSW)_als_Abbiegelicht
Kann das mal jemand testen?
Wer kann mir das Codieren? 🙂
Zitat:
@neuromancer schrieb am 21. Februar 2016 um 15:24:18 Uhr:
Zitat:
@neuromancer schrieb am 27. November 2015 um 16:53:33 Uhr:
Kann man das statische Abbiegelicht über das Allwetterlicht bei Xenon nachcodieren?Gibts hier was genaues? Unter clickmes Link findet sich was für den A3:
Nebelscheinwerfer_(NSW)_als_AbbiegelichtKann das mal jemand testen?
Zu 90% funktioniert die Codierung vom A3. Ich wüsste keinen Grund warum es nicht gehen sollte.
Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 24. Februar 2016 um 00:46:03 Uhr:
Wer kann mir das Codieren? 🙂
keiner 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. Februar 2016 um 06:37:12 Uhr:
Zitat:
@Toxic_Effect schrieb am 24. Februar 2016 um 00:46:03 Uhr:
Wer kann mir das Codieren? 🙂keiner 😉
Wär auch zu schön gewesen...
Hallo,
hat schon irgendwer die automatische Verriegelung mit Komfortschlüssel hinbekommen?
Ich habe wie im Wiki angegeben codiert : Steuergerät 05 -> Codierung -> Byte02 -> Bit04 aktivieren
Den Werkstattcode habe ich auch gesetzt.
Nach wie vor passiert aber beim Verlassen des Fahrzeugs mit dem Schlüssel überhaupt nichts. Habe schon bis zu 3 Minuten mit einigem Abstand zum Auto gewartet, es hat sich aber nicht verriegelt.
Um mal klar zu stellen wie ich mir diese Funktion vorstelle: Nach dem Verlassen des Autos mit dem Schlüssel sollte dieses spätestens nach ein bis zwei Minuten abschließen um somit einen unbefugten Zugriff zu verhindern. Also z.B weil ich es im Stress einfach vergessen habe.
Funktioniert das so oder habe ich eine falsche Vorstellung.
Ich weiß das diese Frage hier schon behandelt wurde, hab aber kein wirkliches Ergebnis gefunden da dort einige Sachen miteinander vermischt wurden.
Falls es so funktioniert, was ist an der Codierung falsch? Alles andere was ich noch so codiert habe funzt einwandfrei ( VZE, Gurtwarnug, u.w.)
Hast du denn Keyless ?
Zitat:
@TTD schrieb am 2. März 2016 um 17:30:55 Uhr:
Hast du denn Keyless ?
Ja, natürlich. Hatte ich nicht explizit geschrieben, sorry.
davon würde ich mal ausgehen 😉
Sollte sich auch ohne keyless automatisch verriegeln