ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 3. Januar 2015 um 21:39

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Januar 2015 um 21:39

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3305 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3305 Antworten

habe seit dem wochenende auch die automatische verkehrszeichenerkennung.

hätte dazu eine frage.

überholverbote werden ja nur im großen linken fenster angezeigt, oder?!

also dort wo man scrollen kann zwischen langzeitverbrauch, assistenz-system, kurzzeitverbrauch und eben verkehrszeichen-erkennung.

im hauptbildschirm in der mitte wird ja unten rechts nur das kleine zeichen für die geschwindigkeit eingeblendet.

ist das bei euch auch so?!

finde dazu nichts in der bda, außer zwei kleinere bilder, wo das so abgebildet ist.

die untere Anzeige kann nur ein "Schild" darstellen ; keine doppelanzeige.. platz wäre dafür da ; wird aber leider so nicht gemacht

herrlich, dann funktioniert es ja so wie es soll. vielen dank :)

Zitat:

@M0D0 schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:04:54 Uhr:

überholverbote werden ja nur im großen linken fenster angezeigt, oder?!

im hauptbildschirm in der mitte wird ja unten rechts nur das kleine zeichen für die geschwindigkeit eingeblendet.

ist das bei euch auch so?!

Ja. (Ich habe die Original-Version der Verkehrszeichenanzeige.)

Kann man schon codieren, daß die induktive Ladeschale funktioniert (sollte Laut Audi in 09 funktionieren) ?

Habe auch die VZE bei meinem TT8S mit Navi vor langer Zeit schon codiert, aber das Menü über (63)-car_Functio_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x22 lässt sich mit VCDS nicht auf "aktiv" setzen. Deshalb erscheint im STG 17 vermutlich auch der Fehler 1677026 - Steuergerät für Informationselektronik 1 U1054 00 - keine Kommunikation. Hatte dieses Menü der VZE trotz nicht aktiv sporadisch schon mal hin bekommen. Auch das Menü der Prädikaten Effizienzanzeige könnte mal codiert werden. Auch wenn der Fehlerspeicher im STG 17 leer ist geht dieser Kanal (63) nach dem aktiv setzen sofort nach dem erneuten lesen wieder auf nicht aktiv. Ansonsten geht die VZE reibungslos. Oder liegt es an der zusätzlichen VZA des Navi. Wo kann dies bei vorhandener VZE deaktiviert werden?

hatte ich mit VCDS letztens auch mit VCP gings

fehler im KI konnte ich danach löschen

Also liegt der Fehler im VCDS? Ich habe nämlich genau das gleiche Problem wie AudiTTRV. Die VZE funktioniert zwar aber den Fehler bekomme ich einfach nicht weg (nach dem löschen direkt wieder im Fehlerspeicher)

Moin,

wenn ich eine DVD mir angucke und dann losfahre, dann wird ja aus Sicherheitsgründen das Bild deaktiviert. Kann man diese Sicherheitsfunktion ausschalten?

Danke

Themenstarteram 8. Oktober 2015 um 6:22

Ja, geht mit VCP.

Zitat:

@elektrostapler schrieb am 8. Oktober 2015 um 00:44:43 Uhr:

Also liegt der Fehler im VCDS? Ich habe nämlich genau das gleiche Problem wie AudiTTRV. Die VZE funktioniert zwar aber den Fehler bekomme ich einfach nicht weg (nach dem löschen direkt wieder im Fehlerspeicher)

ich hatte das gleiche mit VCDS ja; musste dann eh dran mit VCP wegen VIM

der wert stand in VCP schon auf aktiv danach; habe ihn dann auf deaktiv gesetzt, dann wieder auf aktiv

dann war auch der Fehler im KI weg

am 8. Oktober 2015 um 8:09

Kurze Verständnisfrage...

mit VCDS ist es ja noch nicht möglich, das VIM freizuschalten (STR Code fehlt).

Was macht nun das VCP , das es geht ? Ist da der Code hinterlegt ? Oder wird einfach der Code übergangen ?

Könnte man es nun auch mit einem offiziellen ODIS machen ?

Grüße

Themenstarteram 8. Oktober 2015 um 8:18

Mit VCDS kannst du nur die Kanäle anpassen. VCP schreibt mit seiner OCF direkt in den Eeprom.

Moin,

kann man die Sicherheitseinstellung für DVD beim fahren auch mit VCDS deaktivieren? und wenn ja, welche Werte müsste ich dazu ändern?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der Allgemeine Codierthread und Lösungen