Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Auch wenn es manchmal schwer fällt, haltet Euch bitte an das eigentliche Thema und für *Nebensächlichkeiten* nutzt die PN-Funktion...😉
Dankeschön!
Beiträge entfernt...
Zitat:
@Dofel schrieb am 5. August 2015 um 19:37:01 Uhr:
Sobald Du losfährst, geht die zu.Zitat:
@helper21 schrieb am 5. August 2015 um 19:23:06 Uhr:
Also zumindest habe ich bei meinem noch nie gesehen, dass die geschlossen war. Egal in welchem Modus ich den Wagen abgestellt hab.
Erst wenn Du richtig Dampf auf die Kiste gibst (in Form von Drehzahl) geht sie auf. (Um dann vor dem Schaltvorgang kurz zu schließen und das Ploppen zu erzeugen, Plopp gibt es nur bei hohen Drehzahlen).
Bei abgestelltem Motor und im Stand bei Leerlauf ist sie grundsätzlich auf.Bei mir war das linke Auspuffrohr während der gesammten Einfahrzeit, während der ich unter 3500 Touren vollgasfrei gefahren bin, sauber wie bei der Abholung, soll heißen, die war 1000 km nie richtig unter Last auf. ( Das ist jetzt nicht mehr so 😉 )
Im Leerlauf, wenn Du nach langer, ruhiger Fahrt bei laufendem Motor aussteigst und die Hände hinter beide Rohre hältst, kommt aus beiden Rohren Abgas raus, aber das linke ist kalt, das rechte heiß.
Die Klappe hat da nämlich gerade erst geöffnet und die noch kalten Rohre kühlen die Luft.EDIT: Lass mal jemanden hinter Dir herfahren. Der wird nur eine geschlossene Klappe sehen.
Denn AUF geht die nur, wenn Du richtig aus Gas latscht - und dann sieht der hinter Dir nur noch Deine Rücklichter.
Und das ist gut so... Schließlich haben wir einen Sportwagen gekauft.
Ich habe keine S-Tronic, daher ploppt bei mir auch GOTTSEIDANK nichts 😛
Aber das mit dem hinterherfahren lassen werde ich trotzdem mal machen 😉
Zitat:
@mika85 schrieb am 5. August 2015 um 19:49:29 Uhr:
wo kommst du denn her?mit vcds lässt es sich öffnen
Aus Reutlingen
Zitat:
@helper21 schrieb am 5. August 2015 um 19:23:06 Uhr:
Also zumindest habe ich bei meinem noch nie gesehen, dass die geschlossen war. Egal in welchem Modus ich den Wagen abgestellt hab.
Infos dazu, habe ich gerade zufällig gesehen:
http://www.motor-talk.de/.../...kuenftiger-tt-tts-8s-t4880186.html?...
Da steht, geschrieben von jubelhuber am 24. Juni 2015, 18 Uhr 26:
ich musste gestern aus Platzgründen erst mal mit meinem Fahrzeug hinterherfahren auf der Heimfahrt.
(wir waren zu viert, nur falls jemand auf die Idee kommen sollte ich wäre so stark überwichtig das ich nicht ins Auto passe) ;-)
Da ist mir aus der Entfernung aufgefallen dass das rechte Auspuffrohr offen ist, und das Linke eine Blende hat. War auch die ganze Zeit geschlossen.
Gestern haben wir dann noch ein bißchen die unterschiedlichen Fahrmodi getestet und beim Abstellen ist mir dann aufgefallen das die Klappe im Auspuff offen ist.
Kannst Dir also das Hinterherfahren sparen... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@68as10 schrieb am 6. August 2015 um 08:20:02 Uhr:
Aus ReutlingenZitat:
@mika85 schrieb am 5. August 2015 um 19:49:29 Uhr:
wo kommst du denn her?mit vcds lässt es sich öffnen
Kenne in der Ecke nur jemand in Jettingen wenn dir das nicht zu weit ist.
Zitat:
@clickme schrieb am 6. August 2015 um 10:27:06 Uhr:
Kenne in der Ecke nur jemand in Jettingen wenn dir das nicht zu weit ist.Zitat:
@68as10 schrieb am 6. August 2015 um 08:20:02 Uhr:
Aus Reutlingen
Ne , ist nicht zu weit
Ich vermittel den Kontakt mal. @domi.schmid
Hallo zusammen.
Bei meinem TTS Roadster wurde nachträglich die Verkehrszeichenerkennung aktiviert.
Funktioniert auch einwandfrei.
Meine Frage an euch... gibt es eine Möglichkeit diese auszuschalten?
Im Menu lässt sich zwar ein Menüpkt "Verkehrzeichenerkennung" codieren, nur ist dieser bei mir ohne Funktion.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 5. August 2015 um 15:59:51 Uhr:
http://audi-wiki.info/index.php/Optische_Parkanzeigeoptische Anzeige
Hat bereits jemand mit "Parkassistent hinten" die optische Parkanzeige nachcodiert ?
Ist es möglich, die Rückleuchten komplett aus der Tagfahrlicht-Schaltung rauszucodieren? In der Wiki steht ja nur drin mit oder ohne Kennzeichenbelechtung, aber in beiden Fällen eben mit Rückleuchten. Die würde ich bei mir aber gerne aus haben tagsüber.
Die sind doch standardmäßig aus?!
Falls Audi das geändert hat, kann man anhand der Wikiartikel die Funktion ausschalten.