Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3348 weitere Antworten
3348 Antworten

das meine ich ja doppelt ist nicht korrekt......VZE unten rechts....Navi gleich darüber im Navi Bild...

Evtl muss die Verkehrszeichenanzeige im Navi noch via Diagnose deaktiviert werden. Kann mir gut vorstellen dass da noch ein Anpassungskanal dafür verantwortlich ist.

Hallo "dumme" Frage, kann man beim TTS die Vmax Beschränkung "rauskodieren"?

nein

Ähnliche Themen

Erste Tuner können die Sperre entfernen, bieten das aber nur im Paket mit einer Leistungssteigerung an.

Guten Morgen,
eine Frage an die Experten. Ich möchte an meinem TT auch die VZE freischalten, nur habe ich ein Problem und zwar, das der Anpassungskanal: (63)-Car_Function_List_BAP_Gen2-traffic_sign_recognition_0x21
nicht gespeichert wird. Es kommt die Meldung, das der Wert vom Steuergerät akzeptiert wurde aber er wird nicht gespeichert ;-(
Alle anderen Sachen um die VZE freizuschalten werden auch gespeichert.
Weiss einer von Euch Rat?

Ist der fehlerspeicher komplett leer?

Nein,
bei einem kompletten SCAN bekomme ich beim STG17 den Fehler:
16777026 - Steuergerät für Informationselektronik 1
U1054 00 [009] - Keine Kommunikation
bestätigt

Dann könnte da dein Fehler liegen. Ging mir mal bei einem Regensensor so: der ließ sich erst codieren als der Fehlerspeicher leer war.

Leider kommt der Fehler nach dem löschen direkt wieder.

Hi, war bei mir auch so, dass sich der Kanal nicht ändern ließ.. Und auch die gleiche Fehlermeldung im stg.. Aber die VZE funktioniert trotzdem.. 😉

VZE Freischalten? Das geht ohne es bestellt zu haben?

Ja 😉

Zitat:

@Hobbes1980 schrieb am 19. Juli 2015 um 15:54:51 Uhr:


VZE Freischalten? Das geht ohne es bestellt zu haben?

Bis zur nächsten Inspektion, dann isses wieder weg... 😉

Zitat:

@Dofel schrieb am 19. Juli 2015 um 16:14:36 Uhr:



Zitat:

@Hobbes1980 schrieb am 19. Juli 2015 um 15:54:51 Uhr:


VZE Freischalten? Das geht ohne es bestellt zu haben?
Bis zur nächsten Inspektion, dann isses wieder weg... 😉

ne, nix da... ich sag meistens noch dazu, codierungen alle so belassen wie sie sind.

aber der freundliche ändert da eh nix dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen