Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@GTI 1,2u5 schrieb am 15. April 2024 um 08:00:12 Uhr:
Bei meinem RS auch nicht!
Aber wehre schon eine schöne Sache wenn das so wäre. Würde mich auch interessieren.
Ist dein TTRS Facelift oder Vorfacelift? Weil ich bin nen Facelift gefahren und da war das meine ich so. Ein Kumpel ausm Audi-Werk Neckarsulm sagte mir auch grad "Die neuen RS haben M1S im Display. Nur M1 im Display ist alte Software.". Er konnte mir aber im Fall vom TTRS jetzt nicht 100%ig sagen ob das mit den Facelift-Änderungen zusammenhängt, also ob quasi alle Facelift-TTRS das 100%ig alle haben.
Beim VFL zum Glück nicht so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PointmanS3 schrieb am 15. April 2024 um 12:50:40 Uhr:
Manuell ist halt manuell. Eine Manueller Sportmodus ist für mich unlogisch.
Nein, Einspruch 😉
Beim R8 schaltet das DSG im MS Mode signifikant schneller. Beim TT RS würde es wohl wenig Sinn ergeben, so lahm wie die gute alte Mechatronik nun mal ist, und wie viel Gedenkzeit sich das Getriebe gelegentlich lässt, bis ein Schaltpaddel-Befehl endlich mal umgesetzt wird...
Meine ist ein Facelift, das muss ich echt mal nachschauen.
Pertrolhead69
Das würde, ich dir so nicht bestätigen wollen.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 15. April 2024 um 21:11:11 Uhr:
Zitat:
@PointmanS3 schrieb am 15. April 2024 um 12:50:40 Uhr:
Manuell ist halt manuell. Eine Manueller Sportmodus ist für mich unlogisch.Nein, Einspruch 😉
Beim R8 schaltet das DSG im MS Mode signifikant schneller. Beim TT RS würde es wohl wenig Sinn ergeben, so lahm wie die gute alte Mechatronik nun mal ist, und wie viel Gedenkzeit sich das Getriebe gelegentlich lässt, bis ein Schaltpaddel-Befehl endlich mal umgesetzt wird...
Einspruch stattgegeben 😉
So hab jetzt von K-Elektronic das Sport Layout und Verkehrszeichen erkennung nach gerüstet , war echt kein Problem
mit dem KECODI Codierinterface und der App dazu .
https://www.k-electronic-shop.de/.../...ockpit-Tacho-freischalten.html
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 8. Mai 2024 um 09:45:02 Uhr:
Mit VCP kann man das Sportlayout auch selber nachrüsten, habe ich auch gemacht.
wieso steht da bei dir "s-line" wo eigentlich die boost-anzeige ist?
Die lassen sich Ihr Interface mit der Russisch Roulette Lösung aber echt vergolden....
Ich würde sowas nicht ansatzweise an mein Fahrzeug lassen, noch dazu auch nur in das Auto legen.
Das Ding macht mehr falsch wie richtig, sei froh das es geklappt hat
Zitat:
@NamasTT schrieb am 8. Mai 2024 um 09:59:36 Uhr:
wieso steht da bei dir "s-line" wo eigentlich die boost-anzeige ist?
Weil keine Ladedruck-Daten zur Verfügung stehen. Ab der VC Softwareversion 0325 wird dann dieses S line Logo dargestellt.
Und ich war immer der Meinung bzw. hatte die Info das es nur bei einem neuen VC bis max. 100km geht.