Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Guten Morgen,
würde gerne ein paar codierungen an meinem TT Roaster Bj23 machen lassen.
Wer hätte einen Kontakt im Raum Frankfurt/Hanau und Umgebung?

Danke

@alco-Tech kann in Weiterstadt helfen

Wer hat einen Codier-Kontakt für mich im Raum Mönchengladbach?

Schau mal hier. https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

ich hätt da gern mal ein Problem 😉 Folgendes - in meinem RS Roadster sind alle 3 Gurtmikros hinüber. Übergangweise bis ich den getauscht bekomme war meine Idee diese auszucodieren. Es gibt ja im vorne am Innenspiegel noch eins. Dieses ist aktiv wenn der Gurt eingerollt ist. Im Steuergerät A6 (Mikrofon) kann ich in der Anpassung die Gurtmikros zwar rausnehmen, aber sobald der Gurt eingesteckt ist will er wohl doch auf die zugreifen. Ich dachte wenn die raus sind würde er nur das Mikro vorne nehmen. So mein Gedanke als Übergangslösung. Hab auch alle anderen Steuergeräte ( MMI, Zentral, usw.) mal durchgeschaut aber nix valides gefunden was mich zu einer Lösung bringt....

Wenn noch jemand ne Idee hat, bitte her damit - Danke !!

Wie bekommt man das Fahrzeug am schnellsten / einfachsten in den Auslieferungszustand, sprich die vorgenommen Codierungen wieder weg und dementsprechend alle Funktionen in Werkseinstellung?

In dem du die alten VCDS HEX Backups wieder einspielst und die Codierung aus dem Autoscan einfügst

Okay, das hört sich für mich nicht nach eben mal so an :-)

Problem ist das der Codierer nicht mehr verfügbar ist und ich keine Ahnung habe was eingestellt wurde.

Deshalb der Gedanke mit Soll / Ist und Rücksetzen auf Auslieferungszustand.

Ja dann SWK beim Händler, aber das wird nicht günstig, weil das dauert ein wenig

Es müssten die VC-Anzeige auf Auslieferung und FLA wieder raus codiert werden, mehr wurde meines Wissens nicht geändert.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 18. Februar 2024 um 21:40:55 Uhr:


Es müssten die VC-Anzeige auf Auslieferung und FLA wieder raus codiert werden, mehr wurde meines Wissens nicht geändert.

dafür sollten max 3 stg relevant sein
17
a5
und bcm

wobei keiner ja weis was bzw wo was verändert wurde
ein fähiger codierer sollte das aber auch ohne SVM hinbekommen

@Audi 4444:
Warum möchtest du alles wieder in Werkseinstellung zurücksetzen? Willst du den Wagen verkaufen?
Durch die bei dir gemachten Änderungen (VC) wärtet den Wagen doch beim Verkauf auf!
Oder erwartest du eventuelle Probleme vom Käufer durch die gemachten Änderungen?

Bei mir wurde auch das VC upgedatet incl. Sportlayout freigeschaltet, aber ich würde es beim Verkauf nicht ändern wollen.

Oder gibt es grundsetzlich Probleme wenn Änderungen am Auto gemacht wurden die so vom Hersteller nicht vorgesehen wurden?

Nicht falsch verstehen - ich möchte es nur verstehen

du wirst probleme beim SVM abgleich bekommen ^ weil die SW version vom Tacho nicht mehr passt
z.B.

Moin, ja aber was bedeutet das?
Der Wagen wird jetzt 9 Jahre alt, da wird der freundliche eh nichts mehr auf Garantie tauschen und Updates hat der Wagen schon lange nicht mehr bekommen (offiziell )
Meiner VC war Index-los. Da kam von Audi nichts mehr. Deshalb wurde über "Umwege" ein Update eingespielt.
Warum soll ich hier wieder downgraden wenn es doch einen Mehrwert bietet und von Audi diesbezüglich nichts mehr zu erwarten ist?

Zitat:

@elektrostapler schrieb am 20. Februar 2024 um 17:08:19 Uhr:


@Audi 4444:
Warum möchtest du alles wieder in Werkseinstellung zurücksetzen? Willst du den Wagen verkaufen?
Durch die bei dir gemachten Änderungen (VC) wärtet den Wagen doch beim Verkauf auf!
Oder erwartest du eventuelle Probleme vom Käufer durch die gemachten Änderungen?

Bei mir wurde auch das VC upgedatet incl. Sportlayout freigeschaltet, aber ich würde es beim Verkauf nicht ändern wollen.

Oder gibt es grundsetzlich Probleme wenn Änderungen am Auto gemacht wurden die so vom Hersteller nicht vorgesehen wurden?

Nicht falsch verstehen - ich möchte es nur verstehen

Ist ein Leasingfahrzeug, sollte bei Rückgabe meiner Meinung nach dem Auslieferungszustand entsprechen.

Aber wahrscheinlich hat sich das eh erledigt, überlege das Fahrzeug zu übernehmen, dann bleibt natürlich alles so :-)

Codiert wurde FLA und die VC-Anzeige (aber nicht dieses Sportlayout wie z.B. bei Competition, das wäre wohl nur innerhalb der ersten 100km möglich gewesen?), im VC wird die Anzeige vom RS angezeigt und das Symbol Audi Sport bei Ein- und Ausschalten des VC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen