Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

von alleine verstellt sich da nichts ^
es gibt beim TT aber kein Menü für die VZE- dann wurde das was falsch codiert
bzw was willst du dort auch einstellen

die Daten die bei dir angezeigt werden "könnten" noch von der Datenbank kommen ; nicht aber von der Kamera

Die Codierung hatte @djduese83 vorgenommen, alles bestens soweit, auch bei meinem Tiguan.
Ich meinte im Menü „Fahrassistenz“, da steht u.a. die Verkehrszeichenerkennung.
Wenn ich dort drauf gehe, kommt die Meldung, dass das System nicht zur Verfügung steht.
Die anderen Fahrassistenten sind in weißer Schrift, die VZE ist ausgegraut. Einstellungen konnte ich da nicht vornehmen, dass ist richtig.

ja den Punkt gibts aber ab werk beim TT nicht
andere Modelle haben dort die AHK Relevanten Schilder; ahk gibts aber beim TT nicht 😉

dennoch; fehlerspeicher auslesen; Codierungen prüfen
sonst Busruhe über nacht mal abwarten und dann noch mal schauen

Fehlerspeicher wurde beim 🙂 ausgelesen, kein Eintrag vorhanden.
Busruhe hat er jede Menge gehabt, da ich gerade Urlaub habe und kaum gefahren bin.
Aber wenn du schon bestätigst, dass sich eine Codierung aus irgendeinem Grund nicht von selbst verstellen kann, ist das schon sehr gut.
Denn ich hatte festgestellt, dass sich auf der Innenseite der Windschutzscheibe vor der Kamera eine Art Schleier / Schmutzfilm gebildet hat. Dann dürfte das vermutlich die Ursache sein. Hatte nur Zweifel, da der Lane-Assist, welcher ja auch über die Kamera läuft, funktioniert und die VZE nicht mehr.
Auf jeden Fall vielen Dank, fahre dann zum 🙂, hab noch Garantie.

Ähnliche Themen

Hat audi ein svm Abgleich gemacht ?

Nein, nur den Fehlerspeicher ausgelesen, mehr nicht, ich stand daneben.

Dann von hier aus schwer zu sagen

Ich wäre auch zu einem Fachmann von euch hingefahren, um die Codierung überprüfen zu lassen. Klar, Ferndiagnosen sind immer schwer 🙂

kann es dir sonst über mein remote set anbieten (PN an mich)

Zitat:

@Malta11 schrieb am 7. Januar 2022 um 20:21:50 Uhr:


Ich wäre auch zu einem Fachmann von euch hingefahren, um die Codierung überprüfen zu lassen. Klar, Ferndiagnosen sind immer schwer 🙂

Kannst du nicht nochmal zu djDuese??

Jepp,
hatte heute Morgen Kontakt zu ihm. Er bestätigte, dass sich eine Codierung nicht von alleine verselbstständigen kann, so wie es @scotty18 schon geschrieben hatte.
Daher werde ich jetzt zunächst bei meinem 🙂 die Scheibe säubern und anschließend die Kamera neu Kalibrieren lassen.
Auf jeden Fall vielen Dank euch Profis.

meld dich einfach ; meine Daten hast du ja jetzt

hast du mal ein Foto von der Scheibe ?
eigentlich ist die Kamera nicht so sensibel wenn es nur leicht ist
zumal es dann auch ein fehlerspeicher Eintrag gibt
ähnlich wie Nebelmodus aktiv (keine Sicht etc)
und die eintrage werden dann auch nicht grau im Menü
es kommt zudem ein Hinweis im VC

@Scotty18,

so sieht das aktuell aus.
Wie schon geschrieben, der Lane-Assist läuft problemlos, die VZE läuft nicht.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

das wird nicht an der Kamera liegen ^

Wenn nicht Kamera und nicht Codierung, dann ist das wohl die Nadel im Heuhaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen