Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3348 weitere Antworten
3348 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 17. Juni 2015 um 13:44:24 Uhr:


wobei VCDS definitiv einfacher ist für einsteiger (und auch sicherer)

Ich bin ja auch noch ein Einsteiger und komme mit VCP besser zurecht. Aber jeder wie er mag. Außerdem, was für mich ein großer Vorteil ist, VCP macht ein Backup von der Konfi. Hab mich letztens etwas vertan beim coden und bekam den Urzustand über die Einspielung des Backups einfach wieder hin. Das gibt es bei VCDS nicht.

vcds macht auch ein bachup der codierungen

Zitat:

@mika85 schrieb am 17. Juni 2015 um 22:48:07 Uhr:


vcds macht auch ein bachup der codierungen

Wo denn ?

im DEBUG ordner!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Juni 2015 um 08:59:14 Uhr:


im DEBUG ordner!

Danke scotty. Hat mittlerweile mal jemand rausbekommen wie man den TTS Bildschirm hinbekommt ?

Hi, also ich bin mit VCDS nochmal durch alle relevanten Steuergeräte und hab leider nichts gefunden zum TTS Screen... Ich bräuchte mal n Dump vom TTS für STG 17, 5F und 09. Dann könnte ich es mal mit meinem TT vergleichen. Evtl. gibt es auch noch ein verstecktes Green Menu wie beim A5..

Ideen????

das hidden menü in der art gibt es beim TT nicht mehr;
es gibt ein ENG Menü da kannst du aber nicht viel selbst machen

Zitat:

@clickme schrieb am 3. Januar 2015 um 22:39:16 Uhr:



Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Hi Alle Zusammen.

Danke Clickme für die super Codierungen.

Ich habe diese Probiert:

"Tagfahrlicht dimmen deaktivieren Codierung Steuergerät 09 -> Security Access -> 31347 -> Login Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte2SL VLB10 -> Dimmwert EH2 auf 100 ändern Steuergerät 09 -> Anpassung -> Leuchte3SL VRB21 -> Dimmwert GH3 auf 100 ändern"

Ich habe bei den LED Lichtern keinen Unterschied festgestellt. Kann mir jemand was zu dieser Codierung sagen? Ich glaube das CH/LH geht seit dem nicht mehr. Ich wollte eigentlich das Tagfahrlicht beim Blinken anlassen. Dummer Weise weiß ich auch nicht mehr den Originalwert dieser zwei Punkte, wäre für jede Hilfe dankbar.

Dafür hab ich noch die Hupe zum Verriegeln aktiviert und kann euch nur davon abraten. Ist viel zu Laut und zu Lang. Hatte ich bei meinem S3 schon aktiviert, der hatte aber Alarmanlage, da hubt es cooler.

Das CH/LH hat mit der Codierung nichts zu tun. Der originale Wert müsste 30 sein.

Hast du ne Lösung zum Blinken ohne das Tagfahrlicht auszuschalten?

Ich kann dir grade nicht folgen?

Beim TT mit LED Scheinwerfern schaltet sich beim Blinken das Tagfahrlicht komplett aus. Sieht echt Bescheiden aus.

ist TFL nicht über dem Blinklicht überlagert? - sieht dann relativ bescheiden aus

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 25. Juni 2015 um 08:30:26 Uhr:


ist TFL nicht über dem Blinklicht überlagert? - sieht dann relativ bescheiden aus

So ist es.

Aber vermutlich kann man das Dimmen/abschalten über die APK deaktivieren.

Den Blinker wird man dann aber wohl eher schlecht sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen