Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3348 weitere Antworten
3348 Antworten

entweder PCI Tuning http://shop.pci-diagnosetechnik.de/

oder

Vag Van Pro http://www.vag-tech.eu/vag-can-professional-k-line

Ich würde vcp empfehlen. Www.vag-tech.eu

Danke euch beiden.

Für alle Interesierten, ich habe heute mal die Verkehrszeichenerkennung und die Deaktivierung des Schallaktuators codiert:
- VZE funktioniert ohne Navi scheinbar nur teilweise. Die Verkehrszeichen werden zwar erkannt und angezeigt, leider erscheint nach ein paar 100 Metern immer der Warnhinweis "Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt möglich". So gefällt mir das nicht, fliegt also wieder raus.
- Deaktivierung des Schallaktuators hat problemlos funktioniert, lässt aber genauso über Drive Select deaktivieren (Comfort- oder Individuell), in meinem Fahrzeug (TT Coupe mit Drive Select) also ebenfalls sinnlos.

Interresiseren würde mich jetzt vor allem noch die Darstellung des TTS Anzeige, hoffentlich findet da noch jemand was raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mirobo schrieb am 16. Juni 2015 um 01:55:51 Uhr:



- Deaktivierung des Schallaktuators hat problemlos funktioniert, lässt aber genauso über Drive Select deaktivieren (Comfort- oder Individuell), in meinem Fahrzeug (TT Coupe mit Drive Select) also ebenfalls sinnlos.

Beim TTS ist es sinnvoller, wenn man zwar das bißchen "echten" Sound aus dem Auspuff haben will (dynamic = Klappen offen), aber einem der "unechte" Krach aus dem Aktuator auf den Sack geht 😉

Die Meldung ist klar. Es werden die Daten aus dem Navigation mit rangezogen. Fehlt die Quelle, gibt's eine Meldung.

Hat hier jemand Erfahrung mit VCDS Hex-Net Mobile ? Habe gerade gesehen, dass man es in Amerika ordern kann.

ich denke hier die wenigsten- wird aber auch im Grunde das gleiche können wie die"Kabel" Version 😉

hab das hex net schon. ist das selbe wie mit kabel wie scotty schon sagte

was sagt ihr zu dem Teil:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Zitat:

@mika85 schrieb am 16. Juni 2015 um 20:41:33 Uhr:


hab das hex net schon. ist das selbe wie mit kabel wie scotty schon sagte

Interessant finde ich, dass das Interface über mobile Browser funktioniert.

Das heißt, dass man die Befehle zum Steuergerät auch selbst in eine App programmieren kann ??

Hast du dein Gerät in Amerika bestellt ?

Zitat:

@gkuttan schrieb am 17. Juni 2015 um 01:27:18 Uhr:


was sagt ihr zu dem Teil:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Wenn dir dieser Funktionsumfang reicht:

Funktionen:
- Fehlerspeicher lesen und löschen
- Anzeige der Fehlercodes im Klartext
- Freeze-Frame Daten anzeigen
- Auslesen der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN)
- Auslesen der Teilenummer
- Meßwertblöcke anzeigen und aufzeichnen
- graphische Anzeige der Meßwerte
- CSV-Export
- druckbarer Diagnosebericht
- vollautomatische Hardwareerkennung

und du diesen Hinweis beachtest:

Wichtig:
Für das AutoDia K509 benötigen Sie noch die Software CarPort Basis Module CAN oder KKL.
Diese liefern wir in diesem Angebot nicht mit.
Das AutoDia K509 plus der Software haben wir in einem anderen Angebot.

Dann ist es nicht schlecht für das angebotene

Zitat:

@lillymotte04 schrieb am 17. Juni 2015 um 08:32:13 Uhr:



Zitat:

@gkuttan schrieb am 17. Juni 2015 um 01:27:18 Uhr:


was sagt ihr zu dem Teil:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Wenn dir dieser Funktionsumfang reicht:

Funktionen:
- Fehlerspeicher lesen und löschen
- Anzeige der Fehlercodes im Klartext
- Freeze-Frame Daten anzeigen
- Auslesen der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN)
- Auslesen der Teilenummer
- Meßwertblöcke anzeigen und aufzeichnen
- graphische Anzeige der Meßwerte
- CSV-Export
- druckbarer Diagnosebericht
- vollautomatische Hardwareerkennung

und du diesen Hinweis beachtest:

Wichtig:
Für das AutoDia K509 benötigen Sie noch die Software CarPort Basis Module CAN oder KKL.
Diese liefern wir in diesem Angebot nicht mit.
Das AutoDia K509 plus der Software haben wir in einem anderen Angebot.

Dann ist es nicht schlecht für das angebotene

erstmal danke lillymotte04 🙂

die Pro-Produkte wie CarPort Pro-Modul CAN von Carport funktionieren mit dem Teil dann gar nicht?
siehe:
https://carport-diagnose.de/de/order

Das kann ich dir leider nicht beantworten. Wenn du etwas vernünftiges haben möchtest such eins von den o.g. Produkten aus. Entweder VCDS oder VCP.

wobei VCDS definitiv einfacher ist für einsteiger (und auch sicherer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen