Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 12. Mai 2020 um 07:45:09 Uhr:


Ich kann mir auch den Wert vom Steuergerät anzeigen lassen.
Dieser war vor der codierung im STG A5:

0100000001010305000501000000000100
Und so aktuell:
0101000001010305000501000000000100

Wenn das weiterhilft.

Das ist ja genau das Bit0 von Byte 1.

Hast du den Eintrag im Fehlerspeicher mal gelöscht? Kommt dieser sofort wieder?
Hab die Erfahrung gemacht, dass sich manche System anders verhalten, wenn Fehler, die eigentlich nicht mehr vorhanden sind, noch nicht gelöscht wurden. (bei mir z.B. KeylessGo nach Unterbrechung zum Türsensor)

Der Fehler wird erst geschrieben wenn der Knopf für den Lane Assist gedrückt wird.

H11-00xxxx, statt den x stehen natürlich Zahlen

Zitat:

@GTDaniel schrieb am 12. Mai 2020 um 08:35:03 Uhr:


könnte sein :-(

Dann hättest du nur eine HEX-V2 Fälschung...

Ähnliche Themen

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 12. Mai 2020 um 08:26:24 Uhr:


Der Fehler wird erst geschrieben wenn der Knopf für den Lane Assist gedrückt wird.

Ohje, hört sich nicht gut an...

Ich hab die Codierungen an meinem Fahrzeug auch nur als "Hobby" angewendet und kenne mich in der Tiefe nicht aus. Ich würde an deiner Stelle mal anhand des Logs alles Schritt für Schritt auf den ursprünglichen Stand zurücksetzen und dann mal testen, ob die gekauften Features alle wieder gehen. Wenn nicht ist irgendwo etwas anderes noch verstellt worden. Dann muss dir entweder hier ein Experte weiterhelfen oder ab zu Audi zu nem Soll/Ist-Abgleich, um dein Fahrzeug wieder auf den Urzustand zu bekommen.

BTW : meine Kamera ist folgendermaßen codiert (normaler TT - MJ2015)

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\5Q0-980-653.clb
Teilenummer SW: 8S0 980 653 HW: 5Q0 980 653
Bauteil: MQB_MFK H06 0002
Seriennummer: 00000313609
Codierung: 0101010001010305000501000000000100
Betriebsnr.: WSC 06385 790 00016
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschAU370 001001
ROD: EV_MFKBoschAU370.rod
VCID: 7AAC07289C5E3FC7D09-802E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Für was das Byte2 steht, kann ich dir so jetzt nicht sagen/nachschauen.

Das sind alle 3 steuergeräte wo ich drin war:

A5:
0101000001010305000501000000000100

5F:

013365010000000013111102000A00002F0000E1007000009E

17:
042D28C0788400080022ECC49000801000000000

Der Fehler wird ins STG17 geschrieben und nicht ins A5.

Screenshot_20200511-184529_OBDeleven.jpg

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 12. Mai 2020 um 08:50:20 Uhr:


Das sind alle 3 steuergeräte wo ich drin war:

A5:
0101000001010305000501000000000100

5F:

013365010000000013111102000A00002F0000E1007000009E

17:
042D28C0788400080022ECC49000801000000000

Der Fehler wird ins STG17 geschrieben und nicht ins A5.

Ja, der Schalttafeleinsatz (17) kann nicht mit deiner Kamera (A5) reden. Ich würde mal vermuten, dass irgendwas fälschlicherweise in der Kamera deaktiviert wurde. Aber ich bin da echt raus - kenn mich viel zu wenig aus mit der Materie! Codierung sah ja soweit ähnlich aus, wie bei meinem älteren 2015er. Mehr kann ich dazu nicht mehr beitragen - sorry.

Hallo zusammen,

als blutiger Codier-Laie folgende Frage: Kann man den akustischen Gurt-Warner abschalten/ raus codieren? Mein Händler hat das mit dem Hinweis auf "sichterheits-relevante Ausstattung" abgelehnt (beim letzten Fzg. war's noch kein Problem).

Nur, dass kein Mißverständnis aufkommt - ich schnalle mich immer an - aber das nervige Ding meldet sich schon beim Rangieren etc. und geht mir einfach auf die Nerven ...

Danke für kurzes Feedback & Servus

klar geht das!

Hab ich bei mir machen lassen durch einen der zahlreichen User hier, die VCDS/VCP Services anbieten.

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 13. Mai 2020 um 12:23:49 Uhr:


Hallo zusammen,

als blutiger Codier-Laie folgende Frage: Kann man den akustischen Gurt-Warner abschalten/ raus codieren? Mein Händler hat das mit dem Hinweis auf "sichterheits-relevante Ausstattung" abgelehnt (beim letzten Fzg. war's noch kein Problem).

Nur, dass kein Mißverständnis aufkommt - ich schnalle mich immer an - aber das nervige Ding meldet sich schon beim Rangieren etc. und geht mir einfach auf die Nerven ...

Danke für kurzes Feedback & Servus

früher haben die das alle noch gemacht, genauso wie eigenes Öl mitbringen. Musstest denen nur unterschreiben dass du das auf eigenes Risiko machst...
Heute geht da nix mehr, alles Weicheier

Schau mal bei Google oder hier im Forum, gibt doch so VCDS User Listen.
Teilweise habe ich soagr schon bei EBAY Kleinanzeigen soOfferten gesehen

Hallo,

ich entschuldige mich schon für die Frage. Ich habe ein Modell 16, mit dem Connect Paket, Phone Box (2x USB). Ich hätte gerne Apple Car Play. Lässt sich das über ein Software-Update realisieren? Oder brauche ich noch was anderes?

Lg

Bitte nicht die Frage mehrfach stellen, dass macht keinen Sinn.

Naja, es passt im Endeffekt in beide Threads. Könnte ja für andere ebenfalls interessant sein.

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 13. Mai 2020 um 15:58:58 Uhr:



Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 13. Mai 2020 um 12:23:49 Uhr:


Hallo zusammen,

als blutiger Codier-Laie folgende Frage: Kann man den akustischen Gurt-Warner abschalten/ raus codieren? Mein Händler hat das mit dem Hinweis auf "sichterheits-relevante Ausstattung" abgelehnt (beim letzten Fzg. war's noch kein Problem).

Nur, dass kein Mißverständnis aufkommt - ich schnalle mich immer an - aber das nervige Ding meldet sich schon beim Rangieren etc. und geht mir einfach auf die Nerven ...

Danke für kurzes Feedback & Servus

früher haben die das alle noch gemacht, genauso wie eigenes Öl mitbringen. Musstest denen nur unterschreiben dass du das auf eigenes Risiko machst...
Heute geht da nix mehr, alles Weicheier

Das mit dem Öl geht bei meinem Händler seit Jahren und immer noch ohne Probleme und unterschreiben musste ich noch nie irgendwas.

Denke eher manche spielen mit der Angst des Kunden um was billiges teuer zu verkaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen