Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Ähnliche Themen
3345 Antworten
Zitat:
@GTDaniel schrieb am 11. Mai 2020 um 21:48:22 Uhr:
Bei mir funktioniert mit der 19.6.2 die Anpassung im Steuergerät 09 Zentralelektrik in Verbindung mit nem TTRS 8s nicht? Ist das in der deutschen Version noch nicht dokumentiert oder liegt es an meinem OBD-Kabel?
Welches "Kabel" (Interface) hast du denn, und welches Modelljahr ist der TT?
@hadez16
Ich benutze OBDeleven.
Ich habe auch noch einige Tage zuvor die Rückfahrkamera codiert falls das relevant ist.
Verlauf ist im Anhang.
Ganz unten fängt es mit der Kamera an vor paar Tagen.
Heute ca 17 Uhr habe ich dann mit der VZE codierung begonnen und danach vergeblich den Kram zu reparieren versucht bis 21 uhr.
Danke für deine Hilfe
Da blickt ja keiner durch bei diesen hässlichen OBD11 Logs. Würde dir ja Fernwartung anbieten aber das geht ja leider nicht
Würde dir die lange Codierungsnummer der Steuergeräte helfen um den Fehler zu finden?
Wenn es bis zum Wochenende nicht gelöst ist anderweitig, schreib mir nochmal. Bin aktuell etwas verhindert
Ok mach ich , noch eine frage was wird für eine Fernwartung benötigt?
Zitat:
@TekToniiik schrieb am 11. Mai 2020 um 22:21:50 Uhr:
Ok mach ich , noch eine frage was wird für eine Fernwartung benötigt?
Ein gutes Diagnosetool
Sagmal, hast du da so ne "app" oder wie das bei OBD11 heißt benutzt?
oder erkläre mir mal diesen Eintrag, bzw.welcher wert wurde denn da gesetzt?
Zitat:
Lange Codierung
Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Werte:
coding_VZE:
Alter Wert: Nicht codiert
Neuer Wert: codiert
Kilometerstand: 5400 km
Datum: 2020-05-11 17:45
und was du mit byte 24 im 5F willst verstehe ich auch nicht.
Und wie hadez schon schreibt hat Byte 16 im A5 auch nichts damit zutun.
Nein das ist nicht das Ergebnis einer App. In den alten 653er Kameras ist die Bit-Range für VZE in Byte 1 genau so betitelt
@Hoaschter Ich dachte das muss aktiviert werden. Habe es aber wieder deaktviert. Hier ist ein Bild wo ich es gefunden.
ok, keine Ahnung was das ist...
Die Antworten zu deinem Vorhaben stehen hier bereits irgendwo vergraben...
Ich hab bei meinem MJ2015 folgendes für die VZE geändert und auch nur die Deltas zum Auslieferungszustand notiert. Kann also durchaus sein, dass noch etwas bei dir fehlt :
STG A5 – Anpassung „Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigen“ : not active --> active
STG A5 – Byte 01, Bit 0 : 0 --> 1
STG 17 – Byte 05, Bit 2 : 0 --> 1
STG 5F – Anpassung “BAP-traffic_sign_recognition_0x21” : not active --> active
STG 5F – Anpassung “BAP-traffic_sign_recognition_0x21_msg_bus” : not active --> comfort_bus
STG 5F – Anpassung “menu_display_road_sign_identification” : not active --> active
STG 5F – Anpassung “menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high” : not active --> active
An Byte16 habe ich damals auch gedreht und dann ging der LaneAssit nicht mehr... Hat sich aber alles wieder korrigieren lassen!
Ich kann mir auch den Wert vom Steuergerät anzeigen lassen.
Dieser war vor der codierung im STG A5:
0100000001010305000501000000000100
Und so aktuell:
0101000001010305000501000000000100
Wenn das weiterhilft.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 11. Mai 2020 um 21:56:00 Uhr:
Zitat:
@GTDaniel schrieb am 11. Mai 2020 um 21:48:22 Uhr:
Bei mir funktioniert mit der 19.6.2 die Anpassung im Steuergerät 09 Zentralelektrik in Verbindung mit nem TTRS 8s nicht? Ist das in der deutschen Version noch nicht dokumentiert oder liegt es an meinem OBD-Kabel?
Welches "Kabel" (Interface) hast du denn, und welches Modelljahr ist der TT?
Kabel ist das HEX-V2 und TTRS 2020
Zitat:
@GTDaniel schrieb am 12. Mai 2020 um 08:09:16 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 11. Mai 2020 um 21:56:00 Uhr:
Welches "Kabel" (Interface) hast du denn, und welches Modelljahr ist der TT?
Kabel ist das HEX-V2 und TTRS 2020
Besteht die Seriennummer auf dem Aufkleber des Steckers zufällig nur aus Nullen?