Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. Januar 2020 um 18:26:31 Uhr:
Fussraumbeleuchtung = nur an im Stand wenn Tür aufAmbientebeleuchtung = dimmbar während der Fahrt
Naja die Ambientebeleuchtung muss in 09 codiert werden, und die ambient-lighting und interior-lighting Kanäle in 5F aktiviert werden
Das ist so aber nicht ganz richtig. Ich hatte serienmäßig ja nur die Ambientebeleuchtung an den B&O Lautsprechern, die bereits übers MMI steuerbar war. Dabei wird auch die Fussraumbeleuchtung während der Fahrt bei aktivem Ambientelicht auf den entsprechenden Dimmwert gesetzt.
Ich versuche ja im Moment die korrekte Codierung für die Beleuchtung der Mittelkonsole im Bordnetzsteuergerät zu finden, aber bislang ohne so richtigen Erfolg. Die Kommunikation zwischen MMI und STG 09 muss ja bereits richtig funktionieren, sonst hätte ja die Fußraumbeleuchtung nicht den passenden Dimmwert.
Mein Work-Around ist aktuell den Kanal für die Mittelkonsole auch auf die Fussraumleuchte zu codieren. Ist zwar nicht Serie, aber auf dem Ambientekanal im STG 09 tut sich einfach nix an der Leuchte 🙁
Gibt es analog zur VCDS User Liste auch ne VCP User Liste? Ich bräuchte jemanden mit VCP im Ruhrgebiet, da ich mit VCDS nicht weiterkomme.
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 16. Januar 2020 um 14:44:49 Uhr:
Gibt es analog zur VCDS User Liste auch ne VCP User Liste? Ich bräuchte jemanden mit VCP im Ruhrgebiet, da ich mit VCDS nicht weiterkomme.
Ruhrgebiet ist voll mit @nirvananils oder @djduese83 oder oder
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 16. Januar 2020 um 14:44:49 Uhr:
Gibt es analog zur VCDS User Liste auch ne VCP User Liste? Ich bräuchte jemanden mit VCP im Ruhrgebiet, da ich mit VCDS nicht weiterkomme.
Danke @hadez16 Im Ruhrgebiet können Daniel (djduese - Essen) oder meine Wenigkeit weiterhelfen.
Ich kann am Wochenende entlang der A2/A3 oder A43/A40/A52 helfen
Ähnliche Themen
Kennt jemand den Zugriffscode um die Gurtschlossabfrage in der Bremsenelektronik beim TTRS FL zu deaktivieren?
Bei älteren Modellen funktionierte noch 37202, beim FL wird dieser Code aber nicht mehr akzeptiert...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Januar 2020 um 11:10:53 Uhr:
Für die Parkbremse lösen ohne Gurt ?
Ja
Grüße
Ich habe mir einen TT gekauft. Ich habe heute ein paar Sachen codiert, funktioniert alles einwandfrei. Aber der FLA macht Probleme. VZE, LA habe ich. Es sind die normalen LED Scheinwerfer mit statischem Blinker verbaut.
Ich habe bisher die Variante des Golf 7 angewandt. Sollte man zusätzlich wie hier beschrieben das Stg55 Codieren ?
Oder gibt es eine andere laufende Codierung ?
Danke
Manuel
In der Audi Coding Wiki? Da hatte ich geschaut, die TT Seite ist leer.
Oder ist etwas anderes gemeint ?
Ja danke.
Aber auch in der Rubrik finde ich nichts.
Ist das denn grundlegend richtig mit dem stg 55?
Hast du VCDS? Dann kann ich dir heute teamviewer anbieten und das Problem ist schnell gelöst.
55er muss für FLA nicht codiert werden.
Ja VCDS habe ich. Das ist super freundlich. Ich schreibe dir eine PN.
Das mit dem 55er wurde vor ein paar Seiten erwähnt.