Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

Den Soundaktuator habe ich deaktiviert. Dass die Klappe permanent offen ist, schließe ich daraus, dass das linke Rohr dann schwarz bzw. Ruß hat. In allen anderen Modi ist das Rohr blitze blank. Ist meine Theorie falsch?

Zitat:

@zetti322 schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:44:11 Uhr:


Ist meine Theorie falsch?

Ich denke ja.

Der von Dir beobachtete Effekt liegt daran, dass im Dynamicmodus die Drehzahlen grundsätzlich höher sind.
Deshalb (u.a. drehzahlabhängig, sie öffnet erst wieder bei ca. 3500 - 4000 U/min, je nach Last) ist hier der Zeitanteil "Klappe offen" größer als bei den anderen Modi.

Lass mal jemanden hinter Dir herfahren, der wird das bestätigen.

Es ist auf jeden Fall falsch zu sagen: Die Klappe ist im Dynamicmodus IMMER offen. Das ist sie nicht.

Mein derzeitiger Wissensstand ist, dass bis einschließlich Modelljahr 2016, eine Deaktivierung über Bit2 möglich war, da es hier im Forum welche gibt, die hier noch Zugriff auf Bit2 hatten. Ich fahre einen 02.2017 und kann dies somit leider nicht bestätigen. Es gibt bis dato auch keine nachrüstbare Klappensteuerung über Drive-Select, wie für den TTS und TTRS. Mich selbst nervt es tierisch, dass der kernige Sound im mittleren Drehzahlbereich so kastriert wird. Noch deutlicher wurde es, nachdem ich mir einen Remus ESD verbaute. Der ESD ist nicht aufdringlich, aber doch sehr präsent und wenn dann die Klappe zwischen 2500 und 5000 U/Min schließt, ist es einfach nur noch zum heulen...! Bei mir ist der Stecker z.Z. permanent gezogen!.

Bin für alle Tipps offen...! -

Zitat:

@zetti322 schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:44:11 Uhr:


Den Soundaktuator habe ich deaktiviert. Dass die Klappe permanent offen ist, schließe ich daraus, dass das linke Rohr dann schwarz bzw. Ruß hat. In allen anderen Modi ist das Rohr blitze blank. Ist meine Theorie falsch?

gibt´s jemanden in der Nähe von Lindau der bei meinem TTS was codieren kann?
wie im Auspuff-Thread angesprochen wird nur das innere Endrohr schwarz und das äußere fast nicht...
das kann man anscheinend ändern 😁

Ähnliche Themen

Hallo aus Wilhelmshaven,

Bräuchte jemanden im Raum Wilhelmshaven der mir einen bit setzen kann, zur Aktivierung, soll nicht umsonst sein😉

ich komm natürlich auch für den Aufwand auf 🙂

Gibt es eine Möglichkeit die Display-Helligkeit unabhängig von der restlichen Beleuchtung zu regeln? Ich hätte nachts ganz gerne das Display dunkler, die Ambiente- und Schalterbeleuchtung aber gerne weiterhin hell.

Außerdem würde mich mal interessieren, ob das Bordnetz-STG so codiert werden kann, dass nach dem Blinken das TFL nicht sofort auf 100% geht, sondern auch so einen Fading-Effekt macht wie beispielsweise beim A6.

Danke schon mal!

1) ist nicht nicht bekannt
2) nein geht nicht das wird intern über die TFL / Standlicht Module geregelt

Ein Hallo ins Forum,

so habe mir endlich meinen Traum erfüllt… ein tt competition.

Würde gerne das ein oder andere codieren lassen. Daher bin ich auf der Suche im Raum Darmstadt/Dieburg/Erbach/Michelstadt nach jemand, der das kann!

Wäre toll wenn sich jemand melden würde.

Des Weiteren will ich Spurverbreiterung anbringen. Hat jemand dazu ein Kombi? Aktuell Blade 19 Zoll mit 245/35/19

Da ich ggf. noch etwas tiefer gehen möchte, soll das Ganze auch nicht zu extrem werden.
Gelesen habe ich von 15er vorne und 20er hinten… oder hat jemand eine Komi aus Tieferlegung + Spurplatten?

Danke an alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

VG

Ich hab mal ne Frage an die VCDS-Nutzer: Ich habe mir jetzt auch VCDS zugelegt, bei vielen Steuergeräten wird bei mir aber die Sprechblase für die Zugriffsberechtigungen nicht angezeigt, beispielsweise im 5F.
Über Google finde ich die dann zwar, aber mir wäre natürlich lieber, wenn ich die direkt im VCDS sehen könnte, weil ich der Sache da natürlich mehr Vertrauen schenke.

Ist das einfach so, dass bei manchen STG kein Code hinterlegt ist, oder handelt es sich eher um einen Einstellungs- oder Installationsfehler?

aktuelle version ?
org V2 ? oder das alte system?`

VCDS AIB 18.9.0. mit org V2 unlimited

hab ich keine Probleme; da wo bekannt wird der auch angezeigt

VCDS erhebt keinen Anspruch auf vollständig eingepflegte Logins in jedem erdenklichen Steuergerät.
Wo keine hinterlegt sind, hilft Google oder Fragen weiter.

habe mir jetzt vom Audi Händler die Auspuffklappen aufcodieren lassen, (alle 4 perma offen)
klingt um einiges mächtiger im "normalen" Fahrbetrieb^^
kann es sein, dass sich die offenen Klappen auch auf den Benzinverbrauch auswirken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen