Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3351 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. November 2018 um 16:54:13 Uhr:
VCDS erhebt keinen Anspruch auf vollständig eingepflegte Logins in jedem erdenklichen Steuergerät.
Wo keine hinterlegt sind, hilft Google oder Fragen weiter.
Das ist mir durchaus bewusst. Mich wundert, dass bei der Werkstatt, wo ich bisher Zugriff auf VCDS hatte, der Login angezeigt wurde, bei meiner Version für das selbe STG allerdings nicht. Beim STG A5 (Vorfeldkamera) ist dies der Fall. Ich weiß von Google, dass der Login 20103 ist, aber in meiner VCDS Version ist er nicht hinterlegt.
ist der normale "bug" -Gang von VCDS 😉 dinge die mal gingen oder richtig waren; können in neueren Versionen wieder verschwinden ...
Das kommt auch auf das Steuergerät im Detail an.
Es ist dem Hersteller (Ross-Tech) überlassen wie breitgefächert ein Login angeboten wird, oder sich evtl. sogar auf eine genaue Teilenummer+Index bezieht.
Es könnte ja schon sein, dass du keinen Login siehst nur weil du einen Index höher hast, o.ä.
Nach meiner Erfahrung verschwinden vorher existente Logins eher nicht mit einem Update...
Kann man mittlerweile bei den neuen RS (2018) die Verkehrszeichen Erkennung fehlerfrei freischalten?
Hab die große Kamera. Das Menü auch schon codiert aber es ist ein Fehler hinterlegt.
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Wegen welcher Ausstattung hast du denn die große Kamera? Und was hast du alles codiert? Wo ist der Fehler? Hast du einen Auto-Scan?
Einen schönen guten Tag!
Nachdem ich x Seiten des Threads gelesen habe und nicht fündig geworden bin nun eine frage:
Lässt sich das automatische anklappen der Außenspiegel beim Verschließen via Fernbedienung beim TT 8S codieren?
Na klar!
Elek. Anklappbare Spiegel - Manuell per FFB anklappen (gedrückt halten)
1.Codierung:
-Steuergerät 09 Bordnetz auswählen
-Steuergerät 09 Zugriffsberechtigung Funktion 16 -> Zugriffscode 31347 eingeben
-Steuergerät 09 Anpassung Funktion 10 -> Suche: Spiegel -> APs
ENG10563-ENG116665-Spiegelverstellung-Funk Spiegelanklappung Modus
-ändern:
von "by look command via remote control key" (FFB-Taster kurz drücken -> Spiegel anklappen)
nach "by convenience operation via remote control key" (FFB-Taster 2-3 Sek gedrückt halten -> Spiegel anklappen)
2.Codierung:
-Steuergerät 09 Bordnetz auswählen
-Steuergerät 09 Zugriffsberechtigung Funktion 16 -> Zugriffscode 31347 eingeben
-Steuergerät 09 Anpassung Funktion 10 -> Suche: Spiegel -> APs
ENG10563-ENG116658-Spiegelverstellung-Funk Spiegelanklappen
-ändern: von "nicht aktiv" ==> nach "aktiv"
Zitat:
@hadez16 schrieb am 22. November 2018 um 21:40:39 Uhr:
Wegen welcher Ausstattung hast du denn die große Kamera? Und was hast du alles codiert? Wo ist der Fehler? Hast du einen Auto-Scan?
Ich habe das Matrix.
Codiert ist nach folgender Anleitung:
https://www.stemei.de/.../verkehrszeichenanzeige-aktivieren.php
Das zusätzliche Menü im VC ist seit dem verfügbar. Leider steht dort:
„Fehler - siehe Bordbuch“ anstatt der Verlehrszeichen.
Was ist ein Auto Scan? Fehlerspeicher?
Ich war seit dem Test nicht mehr bei Audi. Es hieß bisher, dass die Codierung bei den
neuen TT nicht mehr möglich sei.
Danke für deine Hilfe.
Der TT hat mit Matrix die große Kamera?? Der A3 Modelljahr 18 hat mit Matrix nur noch die kleine Linse im Innenspiegel. Du hast also Steuergerät A5?
Mit was codierst du denn?
Die Anweisung für die Kamera ist sicher falsch. Generell ist Stemei müll. Bei dir müsste es Byte 16 Bit 4 sein in der grossen Kamera.
Ich wechsele am Montag von meinem TT RS Plus 2013 zu einem TT RS 2018, der kommt ohne die VZE, hat aber auch Lane Assist. Habe jetzt mal quer gelesen, und es heißt tlw., daß es bei den 2018 Modellen nicht mehr nachcodierbar ist, und dann findet man verschiedene Anleitungen, und jeder sagt was anderes...
Scotty, Du bist doch der Guru, könntest Du da nochmal was zu sagen? Haut das bei meinem dann hin? EZ ist 01/2018.
Danke!
geht nach wie vor; lane hat die große kamera drin die auch VZE kann; gleiche kombi hatte ich zumindest letztens da
matrix + lane ; und 2018er
VZE ging zu codieren
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. November 2018 um 06:48:59 Uhr:
geht nach wie vor; lane hat die große kamera drin die auch VZE kann; gleiche kombi hatte ich zumindest letztens da
matrix + lane ; und 2018er
VZE ging zu codieren
Klasse, danke! Matrix hat er auch.
Und stimmt dann die ein paar Posts weiter oben angegebene Anleitung von Stemei, oder machst Du es anders?
Zitat:
@Meads schrieb am 23. November 2018 um 06:50:28 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. November 2018 um 06:48:59 Uhr:
geht nach wie vor; lane hat die große kamera drin die auch VZE kann; gleiche kombi hatte ich zumindest letztens da
matrix + lane ; und 2018er
VZE ging zu codierenKlasse, danke! Matrix hat er auch.
Und stimmt dann die ein paar Posts weiter oben angegebene Anleitung von Stemei, oder machst Du es anders?
Na klar Scotty arbeitet nach Stemei 😁 Kaffee über den Bildschirm verteilt 😁
Man macht es mit Sinn und Verstand. Die Anleitungen auf Stemüll gehen keineswegs auf Modelljahr-unterschiede ein oder ähnliches, manchmal auch nicht ob es zum Fahrzeug passt....
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. November 2018 um 06:54:03 Uhr:
Zitat:
@Meads schrieb am 23. November 2018 um 06:50:28 Uhr:
Klasse, danke! Matrix hat er auch.
Und stimmt dann die ein paar Posts weiter oben angegebene Anleitung von Stemei, oder machst Du es anders?Na klar Scotty arbeitet nach Stemei 😁 Kaffee über den Bildschirm verteilt 😁
Man macht es mit Sinn und Verstand. Die Anleitungen auf Stemüll gehen keineswegs auf Modelljahr-unterschiede ein oder ähnliches.
Ich bin zugegebenermaßen kompletter Laie, was das angeht, man verzeihe mir also bitte das große Maß an unwissender Naivität. 🙂
In der Hinsicht bringe ich weder Sinn noch Verstand mit, und ich weiß nicht, inwiefern mein Freundlicher damit gesegnet ist, in Hinblick auf Codierungen. Deswegen würde ich ihm gerne ein Zettelchen mit Anweisungen in die Hand drücken. Machen wird er's, da bin ich sicher, aber auf Recherche gehen wohl eher nicht...